Typisch EU Kommission, scheinbar ist denen zu langweilig, also erfinden sie mal schnell ein Problem mit dazugehöriger Lösung.
Wozu eine Kontrolle einführen, wenn es überhaupt keinen Grund dafür gibt?!
Gerade ältere Menschen sind oft auf das Auto angewiesen, da sollte man wirklich mit Augenmaß handeln.
Da wir alle alt werden, sollten wir keine Politik unterstützen, die uns am Ende selbst benachteiligt.
Ob 70 Jahre für eine Fahrtüchtigkeit die richtige Grenze ist, weiß ich nicht, aber mit 72 Jahre noch arbeiten bis zur Rente das sollen wir noch schaffen.
Ich denke auch nicht, dass solche Entscheidungen wirklich sinnvoll sind. Damit ist auch mMn. schon alles wichtige gesagt.
Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen....
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 24.10.2023 |
Nicht nur , daß wir bis 72 und irgendwann noch länger arbeiten sollen . Wie sollen die meisten in diesem Alter zur Arbeit kommen ?
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Bis 72 arbeiten, da ist man gesund genug
Aber mit 70 den Führerschein abgeben - oder auf eigene Kosten verlängern.
Genau mein Humor.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Zitat von Hepe im Beitrag #76
Typisch EU Kommission, scheinbar ist denen zu langweilig, also erfinden sie mal schnell ein Problem mit dazugehöriger Lösung.
Wozu eine Kontrolle einführen, wenn es überhaupt keinen Grund dafür gibt?!
Gerade ältere Menschen sind oft auf das Auto angewiesen, da sollte man wirklich mit Augenmaß handeln.
Da wir alle alt werden, sollten wir keine Politik unterstützen, die uns am Ende selbst benachteiligt.
Ob 70 Jahre für eine Fahrtüchtigkeit die richtige Grenze ist, weiß ich nicht, aber mit 72 Jahre noch arbeiten bis zur Rente das sollen wir noch schaffen.
Ich denke auch nicht, dass solche Entscheidungen wirklich sinnvoll sind. Damit ist auch mMn. schon alles wichtige gesagt.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Man sollte darüber eine Volksabstimmung machen , wie in der Schweiz .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Zitat von Ilrak im Beitrag #78
Bis 72 arbeiten, da ist man gesund genug
Aber mit 70 den Führerschein abgeben - oder auf eigene Kosten verlängern.
Genau mein Humor.
Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen....
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 24.10.2023 |
Und wie frisch soll man am Arbeitsplatz sein ?
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Nur der Kaffee muß frisch sein , zu jeder Zeit !
Ansonsten ist erscheinen zur Schicht , in Frischhaltefolie , noch nicht gefordert !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Man sollte am Arbeitsplatz so frisch sein , daß man seine Aufgaben erfüllen kann .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Ja , da drehen wir doch gleich einmal in den Büros die Heizungen ab und bauen die Fenster aus !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Das erinnert mich an die Idee der Rinderoffenställe , in denen die Kühe massenhaft gestorben sind .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Die Meinungsfreiheit in Deutschland, kein Problem oder etwa doch???
Aktuell hat sich Greta Thunberg nach Meinung vieler ihrer Anhänger mit ihrer öffentlichen Haltung zu Israel ins Abseits geschossen.
Aber auch unser Alt-Kanzler Gerhard Schröder hat sich mit seinem festhalten an der Freundschaft zu Putin nicht nur bei seiner Partei SPD unbeliebt gemacht.
Zwei verschiedene Ereignisse, welche doch, so könnte man es sehen von der Meinungsfreiheit gedeckt sind.
Meinungsfreiheit ist jedoch nicht gleich zu setzen mit Meinungsmache!
Aber muß man eigentlich immer mit den Wölfen heulen wenn man sich öffentlich zu brisanten Themen äußert? Die Meinung der öffentlichen Mainstream lässt bei näheren Hinsehen ganz offensichtlich darauf schließen.
Fazit: Die Gedanken sind frei, aber darf man diese nur in gleichgesinnten Kreisen öffentlich äußern.
Oder wie seht ihr das???
Wie wenig wir wissen, erkennen wir, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen....
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 24.10.2023 |
Die Wölfe erkennen aber das schwarze , heulende Schaf in ihren Reihen !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Sicher muß man nicht immer mit den Wölfen heulen , man kann auch gegen den Strom schwimmen , was eben mühsamer ist .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Wie heißt es bei City ?
"Die früher mit den Wölfen heulten, sind immer noch gut bei Stimme"
Absolut zeitlos.
Die Meinung ist frei.
Doch zur Sicherheit hab ich 'ne Wumme.
( Freygang, "Der bewaffnete Blues" )
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |