@Leser
Du hast ganz offenbar jeglichen Blick für die Wirklichkeit gegen eine gehörige Portion Stammtischwissen ausgetauscht,was ? Daß ein Großteil der Hartzer arbeiten geht,ist deines Erachtens eine Leistung der Jobcenter ? Das zeigt doch,daß du offenbar KEINE AHNUNG von der Wirklichkeit hast und noch nie was mit diesem Saftladen zu tun hattest. Wie habe ich neulich erst gelesen ? "Wer meint,daß er vom Jobcenter einen Job bekommt,der glaubt auch,daß ihm das Ordnungsamt die Bude aufräumt!".
Beiträge: | 89 |
Registriert am: | 01.06.2011 |
Vor kurzem hat sich Till Schweiger "geoutet", dass er auch Lehrer werden wollte. Er hat das Studium nur nicht antreten können, weil damals, nun haltet Euch fest, "Kein Bedarf an Lehrern bestand". Zeigt sich nicht die politische und gesellschaftliche Geisteshaltung im Umgang mit Schwachen und Lehrern? Was aus Till geworden wäre, ist ein anderes Thema.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #1247
Vor kurzem hat sich Till Schweiger "geoutet", dass er auch Lehrer werden wollte. Er hat das Studium nur nicht antreten können, weil damals, nun haltet Euch fest, "Kein Bedarf an Lehrern bestand".
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Ja, er wurde aus mangelndem Bedarf abgelehnt. Vielleicht findest Du dieses Interview in der Podcast Kiste von SWR1 Leute wieder. Ist keine drei Wochen her.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Wikipedia spricht, daß er ein Germanistikstudium auf Lehramt angefangen und abgebrochen hat.
Danach dasselbe Spiel mit einem Medizinstudium.
In der BRD gab es nie eine Studieneinschränkung. Ausnahme: Numerus Klausus bei Medizinstudenten.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Muß man sich bei Germanistik nicht auch deutlich und verständlich artikulieren können ??
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich wollte die Sendung noch mal nachhören. Leider nicht mehr zu finden. Also Streitgespräch abgebrochen. Wikipedia nehme ich allerdings auch nicht so ernst. Aber drin blättern, tu ich auch.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Also, Schweiger hat ein Medizin- und ein Germanistikstudium abgebrochen, um dann zu versuchen, Schauspieler zu werden.
http://www.filmportal.de/person/til-schw...42dba975ecc4732
Ein Musterbeispiel für Andere, eventuell irgend etwas zu versuchen. Besser, als vor dem Leben zu kapitulieren.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von nüscht im Beitrag #1248Zitat von Buhli im Beitrag #1247
Vor kurzem hat sich Till Schweiger "geoutet", dass er auch Lehrer werden wollte. Er hat das Studium nur nicht antreten können, weil damals, nun haltet Euch fest, "Kein Bedarf an Lehrern bestand".
Bist du sicher, daß er das Studium nicht antreten hätte können?
Mir ist nicht bekannt, daß es in der alten BRD eine Zeit gab, wo man nur
das Studieren durfte was gebraucht wurde.
Natürlich wäre er nach dem Studium arbeitslos gewesen, weil niemand Lehrer brauchte,
aber niemandem hat man ein Studium versagt.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #1254
In der tat...es gab wirklich mal diese Zeit wo ein Stopp für das Lehramt geboten war......
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zitat von Werniman im Beitrag #1246
@Leser
Du hast ganz offenbar jeglichen Blick für die Wirklichkeit gegen eine gehörige Portion Stammtischwissen ausgetauscht,was ? Daß ein Großteil der Hartzer arbeiten geht,ist deines Erachtens eine Leistung der Jobcenter ?
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Wir reden uns die Welt aber wieder sehr schön,oder ? Fragen wir mal andersrum: Wie gedenkst du denn,die 8 Mio Erwerbslosen in sozialversicherungspflichtige Arbeit zu bringen ? Selbst dir sollte ja nicht entgangen sein,daß das Verhältnis von freien Jobs zur offiziellen Arbeitslosenzahl bei 1:7 liegt. Und komm mir nicht mit "Dann macht doch eure Schwarzarbeit legal!",denn auch das ist wieder nur Stammtischpalaver. Ich bleibe dabei: Du hast KEINEN SCHIMMER davon,was wirklich los ist und willst nur sehen,was du willst.
Beiträge: | 89 |
Registriert am: | 01.06.2011 |
nüscht, mir ging es weniger um die Ablehnung. Kann sein, daß er nur abgebrochen hat. Ich finde das Interview jetzt nicht. Der eigentliche Clou seiner Aussage war, daß es "Keinen Bedarf an Lehrern" gab. Darauf bezog ich die Hauptkritik. Es kann nicht sein, daß es keinen Lehrerbedarf gibt. Flucktation gibt es in allen Berufsgruppen. Auch da. Nur steht da auch der Staat in der Pflicht, alles zu unternehmen, um seinem Volk eine ordentliche Ausbildung zu ermöglichen. Durch diese Aussage ist erkennbar, wie er seinen Pflichten nachkommt.
Ja delta, es gibt auch Briefkastenlee(h)rer.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von nüscht im Beitrag #1250
Wikipedia spricht, daß er ein Germanistikstudium auf Lehramt angefangen und abgebrochen hat.
Danach dasselbe Spiel mit einem Medizinstudium.
In der BRD gab es nie eine Studieneinschränkung. Ausnahme: Numerus Klausus bei Medizinstudenten.
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Ja, Buhli.
Und mir ging es hauptsächtlich um die Behauptung, daß es irgendwann in der Geschichte der
BRD eine Zeit gab, wo es irgendwem versagt wurde irgendwas zu studieren.
Sowas kann ich nicht einfach so stehen lassen, es gibt schließlich ein Grundrecht
auf Bildung. Da bin ich auch nicht zufrieden mit einem Satz: Kann sein, daß es so war.
Nein, kann nicht sein.
Hier nicht.
Mag sein, daß es in der DDR so war.
Ich weiß es nicht.
Hier nicht.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |