http://www.tagesschau.de/inland/schuldenberg-101.html
63 Jahre Wahlversprechen und Wahlgeschenke hinterließen ihre Spuren....
... werden die Forderungen der Sozialdemokraten und insbesondere der nimmer-satten LINKEN diesen kurzfristigen einmaligen "Erfolg" künftig gar über kompensieren?
Wenn ein einmaliger Schuldenrückgang dazu genutzt werden sollte, die Ausgaben überproportional zu steigern, würde das Momentum mehr als verpuffen. Wer weckt jetzt wieder Begehrlichkeiten?
Rücklagen werden nicht gebildet. Das Steueraufkommen wächst, da kann man die evtl. zu erwartenden künftigen Steuerzahlungen der Enkel und Urenkel doch jetzt schon verteilen, oder?
Griechenland hat das auch schon vorexerziert: "Man lebt nur einmal!"
Bei der nächsten Landtagswahl in Thüringen erwartet DIE LINKE gar die Regierungsübernahme.
Schade, bisher hat Thüringen NRW und sogar Hamburg bei der Arbeitspolitik klar getoppt, das soll nun wieder anders werden? - schade um so ein schönes Land und um die Bevölkerung.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ob die Linken und die SPD immer an irgendwelchen Miseren Schuld sind ?? Es liegt eher am großen Ganzen und auch an der aktuellen Regierung, sowie den Dingen, die auch frühere CDU Regierungen verbockt haben.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Nicht alles auf die CDU abwälzen. Zwischendurch gab es noch andere Marionetten.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Die 'Erfolgsmeldung' ist etwas irreführend.
Deutschland hat weiter gigantische Schulden. "Seit 1950 weniger Schulden" heißt in Zahlen, in den in den 40 Jahren von 1950 bis 1990 sind die Schulden von ungefähr Null auf 500 Milliarden angewachsen. (12 Milliarden/Jahr)
In den 24 Jahren von 1990 bis 2014 sind die Schulden von 500 Milliarden auf 2040 Milliarden angewachsen (64 Milliarden/Jahr) , im Vorjahr waren es noch 2070 Millarden, abgenommen haben daher die Schulden um 1.4 %.
Das liegt weniger am Sparkurs der Regierung sondern an den Bad Banks. Bei denen liegen die faulen Finanzpapiere der Hypo Real Estate (Kroatische Immobilien-Schwindelkredite) und der WestLB. Weil risikobereite und spekulative Investoren den Bad Banks einige riskante Finanzprodukte abgekauft haben ist eine rechnerische Reduzierung von 1.4 % entstanden, eher eine Streubreite bei spekulativen Transaktionen.
Bei den Bad Banks liegen allerdings noch riesige Milliadenbeträge, wo auch Risiko-spekulanten immer noch lange Finger machen, und wenn die nicht irgendwann abgeschmolzen werden ist dafür der Steuerzahler dran.
Als Faustregel kann man sagen, weltweit hohe Schulden haben die Länder mit weltweit hohen Sozialhaushalten. Insbesondere in Westeuropa werden dadurch Ausstattungsvorsprünge gehalten, die durch Pump und nicht durch Wirtschaftsleistung finanziert werden.
Profitieren tun die Schuldenstaaten durch die von der EZB verfügte niedrige Zinspolitik. Die Zinsen werden niedrig gehalten, daamit insbesondere die hoch verschuldeten Süd-Euro-Länder ihren Pump finanzieren können. Beim Bund der Steuerzahler ist nachzulesen, was 1 % Mehr-Zinsen für Deutschland an Mehrausgaben für Schuldzinsen für den Staat ausmacht. Damit wären schlagartig alle solche Erfolgsmeldungen obsolet.
Bezahlen tun die niedrigen Zinsen diejenigen, die Lebensversicherungen und Altersrückstellungen abgeschlossen haben.
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 11.08.2014 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |