Zitat von Tobse im Beitrag #1003
Hi zusammen,
fakt ist, dass die Hartz IV Gesetze schnellstmöglich überarbeitet werden müssen. Damit geht es einfach nicht weiter. Man muss sich da in der Politik einfach mal ein paar Monate Zeit geben und sich ein sinnvolles Konzept ausdenken.
Grüße
Tobi
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Smithie23 im Beitrag #1005Zitat von Werniman im Beitrag #1004
......knicken unsere Politkasper ein. Denn die sind ja noch immer der Meinung,daß wir irgendwas gutzumachen haben.
Das ist leider so. Der jüngeren Generation kann man das nur schwerlich begreiflich machen, warum man für Etwas büßen muss, was einige Generationen früher geschah
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #1006Zitat von Tobse im Beitrag #1003
Hi zusammen,
fakt ist, dass die Hartz IV Gesetze schnellstmöglich überarbeitet werden müssen. Damit geht es einfach nicht weiter. Man muss sich da in der Politik einfach mal ein paar Monate Zeit geben und sich ein sinnvolles Konzept ausdenken.
Grüße
Tobi
Man ist auf einem guten Weg
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....iv-diskutieren/
.
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Nur soviel, @ Schlaumeier kreutzer_, es gibt Schikanen.
http://www.youtube.com/watch?v=EqumfINltQ0
oder
http://www.labournet.de/politik/erwerbsl...zwang/?cat=7903
aus
http://www.labournet.de/category/politik...samt/schikanen/
Nur, mit dir hat jede Diskussion zu gerade diesem Thema kein Zweck. Ich hatte mich schon einmal zu deinen Karrieremöglichkeiten in
grauer Vorzeit vor ein paar Tagen geäußert.
Es ist beschämernd und meschenverachtend, was du hier ständig von dir gibst.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
kreutzer, das ist zwar richtig, was du sagst, aber man sollte erstmal anfangen, Arbeit so attraktiv zu machen, dass es sich lohnt zu arbeiten, damit man nicht das Gleiche hat, wie Jemand ohne Arbeit.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie, das Thema attraktive Arbeit (sinngemäß) hatten wir schon mal. Die Entlohnung trägt zur Attraktivität bei. Da darf es keine Branchenunterschiede in der derzeitigen Größenordnung geben. Die eine Branche ist schließlich auf die andere angewiesen. Die Unterschiede sind aber gewollt. Somit greift das Erziehungsmodell "Arbeitsplatz" besser. Die Inhaber von attraktiveren Jobs verdrängen das ganz gerne mal. Forenmitglieder eingeschlossen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
...und genug nützliche Arbeit vorhalten, @Smithie.
Arbeitslose etwas unter 3 Millionen !
http://de.statista.com/statistik/daten/s...hschnittswerte/
dazu kommen
Zahl der Hartz-IV-Empfänger: Derzeit gibt es in Deutschland nach den neuesten verfügbaren Zahlen von Februar dieses Jahres ungefähr 6,12 Millionen Leistungsempfänger. Sie teilen sich auf in die 4,42 Millionen erwerbsfähigen Bezieher von Arbeitslosengeld II, wie es korrekt heißt, und in die etwa 1,7 Millionen nicht-erwerbsfähigen Empfänger von Sozialgeld. Das sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche, die mit ALG-II-Empfängern in einer sogenannten Bedarfsgemeinschaft leben.
aus
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre...istik-1.1622877
Sind in der Summe fast 7,5 Millionen Menschen, die nicht arbeiten (können), weil es keine fast 7,5 Mill. freie Stellen gibt.
Gleichzeitig ist auch die Zahl der freien Stellen zurückgegangen. Mit 446.000 bei der Bundesagentur gemeldeten Arbeitsstellen war dies im September ein Rückgang um 39.000 im Vergleich zum Vorjahr.
aus
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....-freie-stellen/
Ich finde diese ewige Debatte zum koxxen, wer den Bezug zur Realität verloren hat wie unser Oberaufklärer sollte vorher besser recherchieren,
bevor er ständig Meinungsmache gegen die Unterschicht der Gesellschaft anstimmt.
Sind das Zahlen, die davon zeugen, das die Menschen zu faul sind?
19,6 % der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen
Knapp jede/r Fünfte (19,6 %) in Deutschland – das sind etwa 16 Millionen Menschen – war 2012 von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Gegenüber 2011 (19,9 %) ging der Anteil damit leicht zurück. Dies ist ein Ergebnis der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012.
aus
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/...efaehrdung.html
Da ist das Gelabere, was kreutzer_ von sich gibt, die blanke Verhöhnung von Millionen Menschen im Lande.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
http://www.youtube.com/watch?v=EqumfINltQ0
Das Video ist ja heftig. Aber ich verstehe dann im Gegensatz nicht warum der Schrei nach dem Bürgergeld nicht größer ist. Eigentlich müssten doch dann alle nach dem Bürgergeld schreien was diese Schikanen und den Bürger 2. Klasse nicht zu lassen. Aber genau das kommt nicht. Und ich verstehe dann nicht warum nicht.
Beiträge: | 9 |
Registriert am: | 14.12.2013 |
Zitat von Buhli im Beitrag #1011
Smithie, das Thema attraktive Arbeit (sinngemäß) hatten wir schon mal. Die Entlohnung trägt zur Attraktivität bei. Da darf es keine Branchenunterschiede in der derzeitigen Größenordnung geben. Die eine Branche ist schließlich auf die andere angewiesen. Die Unterschiede sind aber gewollt. Somit greift das Erziehungsmodell "Arbeitsplatz" besser. Die Inhaber von attraktiveren Jobs verdrängen das ganz gerne mal. Forenmitglieder eingeschlossen.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, es gibt eigentlich keine richtig attraktiven Jobs. Ich weiß das auch. Die Freude seinen Job zu machen, hat relativ wenig damit zu tun. Wer seine Arbeit gerne macht macht sie zumeist in zweiter Linie wegen des Geldes. Es gibt aber jede Menge Leute die die "Attraktivität" an der Bezahlung messen. Deshalb gibt es ja auch jede Menge Besetzungsprobleme in einzelnen Branchen. Überwiegend in der Dienstleistung. Was so nicht sein müsste, wenn die an Attraktivität gewinnen würde. Dazu bedarf es aber ein Umdenken in den besser bezahlten Branchen. Ein Beispiel für mich ist die jährliche Zahlung von Sonderprämien in Autokonzernen. Die bekommen nur Firmeneigene Mitarbeiter. Andere die auch schon mindestens ein Jahr durch das selbe Werktor gehen, gehen leer aus. Die ziehen für mich aber auch am Seil für den Erfolg des Unternehmens. Oder etwa nicht?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #1009
Nur soviel, @ Schlaumeier kreutzer_, es gibt Schikanen.
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Doch muss ich die, deiner Meinung nach, "Jammerseiten" posten, denn der arrogante Teil unserer Gesellschaft, zu der ich dich auch rechne,
will gern verschweigen und vertuschen, was nicht sein kann, nicht sein darf, ihrer Meinung nach.
Ich vermisse aber noch die Lösung von dir, wie rund 466000 freie Stellen auf mehrere Millionen Erwerbslose aufgeteilt werden sollen.
Solltest du da keine plausible Lösung präsentieren können, wirst du mit deinen ewigen Jammereien über die bösen mutwilligen
"Schmarotzer" in der Gesellschaft immer unglaubwürdiger.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Es gab bei Facbook mal einen sehr passenden Spruch zur heutigen Realität:
"Bundesregierung so: "wir haben 500.000 Stellen geschaffen"
"Arbeitnehmer so: Ja, und ich habe 3 davon"
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
@reporter kreutzer... , du solltest dir deine Grafik nochmal genau anschauen
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von altberlin im Beitrag #1017
Ich vermisse aber noch die Lösung von dir, wie rund 466000 freie Stellen auf mehrere Millionen Erwerbslose aufgeteilt werden sollen.
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |