Hansrudi...es gab mal eine Zeit, wo man sich die Rente auszahlen lassen konnte...der Grund warum man das
geändert hat war der Tatsache geschuldet das zu viele Empfänger nach kurzer zeit das Geld verjukst hatten
und Anschliessend dem Staat auf der Tasche lagen als Sozialhilfe Empfänger. Drum wurde das abgeändert.
Der zweite Punkt macht auch keinen Sinn für die Allgemeinheit...was glaubst du wie dann die Rentenbeiträge
steigen würden wenn die Als Erbmasse als Erbmasse ausgezahlt werden müssten. Außerdem gibt es die Witwenrenten,
das ist auch eine sogenannte Vererbung. Auch musst du bedenken wie schnell du vor der Rente sterben könntest,
weil man dich Beerben will.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Eben drum ! Wenn ich vor dem erreichen der Rente den Löffel abgeben , hätten wenigstens meine Kinder was davon .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dein Wunsch ist verständlich, aber nicht solidarisch, den die Rente wurde als solches erdacht.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Solidarisch ? Was ist denn das ? Jedenfalls nichts von dieser Welt ! Vieles würde anders aussehen , wenn es noch Zivilcourage und Solidarität geben würde ! Am Ende regiert immer das Geld , die Welt !
Geld macht zwar nicht glücklich , aber es beruhigt , besser als jede Medizien ... die wir uns eh nicht leisten können !
Wieviele Menschen in Deutschland , haben z.B. vor der Rechnung des Zahnarztes mehr Angst als vor dessen Behandlung ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Stimmt Hansrudi, der letzte Satz steht mir bevor, mit über 2000 Euro. Darauf freue ich mich schon!!!!!! Ich erinnere mich an die Zeit 1990/91, als es so etwas noch nicht gab. Ich kann nur hoffen, das es die AfD schafft, in den Führungsladen aufzusteigen, um ein paar, gut gezielte Tritte, handfester Art, durchzuführen. Dann werden solche Rechnungen, eventuell etwas milder ausfallen und dein letzter Satz stimmt anders herum. Ich kann es nur hoffen.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Die AfD will an die Kinderlosen ! Was immer da am Ende rauskommt , weiß auch noch niemand ! Was ist denn mit denen , wo die Kinder schon aus dem Haushalt sind ? Die sind ja auch wieder Kinderlos oder die ganzen Unterhaltspflichtigen Singels , die ihre Kinder selten oder gar nicht sehen , aber zahlen dürfen, zählen die dann alle als Kinderlos ?
Und was ist mit denen die aus medizinischen Gründen keine Kinder bekommen können ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Die AfD darf keinesfalls an die Macht kommen. Ein User hat mal geschildert, wessen Geistes Kind die sind ... dann entwickeln wir uns immermehr in Richtung Polizeistaat mit weniger Demokratie. Den Begriff Diktatur will ich nicht verwenden ... aber da fehlt wohl nichtmehr viel.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dass die AfD "an die Macht kommt', ist nicht zu befürchten. Die Anwürfe an die AfD würde ich eher als lachhaft einordnen, grundsätzlich ist es nicht falsch, diejenigen in der Gesellschaft zu fördern, die zum Fortbestand derselben beitragen, und die Dinkies (d(ouble) i(ncome) n(o) k(ids)), die dies, aus welchen Gründen auch immer, nicht tun, verstärkt zur Finanzierung der Öffentlichen Aufgaben heranzuziehen.
Allerdings sollte dies nicht dazu führen, daß sich der Anteil derjenigen verstärkt, der von der Wiege bis zur Bahre von der Öffentlichen Sozialfürsorge lebt und dessen Kinder in der dritten Generation sich das arbeitsfreie Leben der Eltern zum Vorbild nehmen.
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 29.07.2013 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #544
Solidarisch ? Was ist denn das ? Jedenfalls nichts von dieser Welt ! Vieles würde anders aussehen , wenn es noch Zivilcourage und Solidarität geben würde ! Am Ende regiert immer das Geld , die Welt !
Geld macht zwar nicht glücklich , aber es beruhigt , besser als jede Medizien ... die wir uns eh nicht leisten können !
Wieviele Menschen in Deutschland , haben z.B. vor der Rechnung des Zahnarztes mehr Angst als vor dessen Behandlung ?
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat: "Solidarisch ist, das der Westen zum Beispiel die Ostrenten zahlt obwohl dort nie eingezahlt wurde......"
Klar delta. Vor ein paar Jahren schon haben so viele Ossis im Westen Steuern bezahlt, daß es mehr als war als die Transferleistungen die in den Osten gegangen sind, incl. die Zahlung an die ganzen Westbeamten, die sich dort "Niedergelassen" haben. Deren Dschungelzulage schlägt sich nämlich gewaltig auf deren Rente durch. Es muß ein gewaltiger Batzen sein. Von den Beamten, die es ja in der DDR nicht gab, also auch im Alter dem Staat nicht auf der Tasche liegen, soll eine fünfstellige Anzahl im Osten Heimisch geworden sein. Soweit sicher auch Dir bekannt ist, haben die auch nichts fürs Rentensäckl getan. Nicht mal als sie "gearbeitet" haben. Den DDR Staatsbediensteten hat man dagegen gleich mal alles abgesprochen, obwohl im Einigungsvertrag zugesichert. Das Thema hatten wir allerdings schon mehrmals. Durch diese Aktion wird auch die Altersarmut im Osten erhöht.
Ich lese gerade "111 Fragen an die DDR-Wer,Warum,Wieso,Weshalb?" Von Behling,Eik. Da wurden Zahlen geliefert, die von mir in Bezug zur FZR gewünscht wurden. Hier mal ein Auszug. "Das Einkommen war nach unten durch einen Mindestlohn abgesichert. 1958=220,-M. Der stieg bis 1976 auf 400,-M. Dadurch begrenzte sich die Höchstrente auf 600,-M. Erst 1972 mit der FZR wurde eine rentenwirksame Versicherung bis 1200,-M, später dann des gesamten Einkommens möglich. Für die Rentner der 80er Jahre kam das zu spät. Die wurden mit etwa 300,-M abgespeist. (Das kann ich durch meine Oma bestätigen)
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #550
Vor ein paar Jahren schon haben so viele Ossis im Westen Steuern bezahlt, daß es mehr als war als die Transferleistungen die in den Osten gegangen sind
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Buhli...sei mir nicht böse, aber erstens brachte ich nur ein Beispiel das auf jeden Fall stimmt und zweitens nicht die Rede war von wie viel...
und drittens....es mag stimmen das es keine Beamten gab in der DDR , aber dafür war der Stasihaufen sehr groß der heute auch Rente bezieht...
also lassen wir mal die Kirche im Dorf und bleiben bei dem was ich meinte. Nicht mehr und nicht weniger. Warum deine Oma so wenig Rente bekommt
weiß ich nicht und werde ich wahrscheinlich auch nie nachprüfen können. Aber merkwürdig ist dein Bericht schon in der Sache.......
Soviel zu dem Begriff Solidarisch......in der Rentengeschichte.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Was meine Oma betrifft, betraf die gesamte Generation die als junge Leute den Krieg erlebt haben. Durch sie ist das geschriebene nur bestätigt worden. Es wird sicher im Forum Leute geben, die das von ihren Großeltern auch kennen. Notfalls mal nachfragen.
Egal wie groß der Stasihaufen war, diese Leute haben auch in die damalige Rentenkasse, private gesetzlich geregelte Beiträge abgeführt. Also nicht dem Staat auf der Tasche gelegen, wie es Beamte tun. Das Paradoxe an dieser Geschichte ist, daß durch die "Rentenneuberechnung" (RÜG) Leute (SED Mitglieder) entdeckt wurden, die schon eine Stellung in Ämtern des Naziregimes hatten. Selbst eine einfache Schreibkraft oder Sachbearbeiter zählten da schon. Ohne diese Vergangenheit wäre den was aberkannt worden. Mit welchem Recht? Köche oder Kraftfahrer bei der Stasi gehören ja auch für dich zu den Bösen. Sie waren ja schließlich bei der Stasi. Nun profitieren die Sachbearbeiter sogar. Damit ist auch an dieser Stelle zu erkennen, in welche politische Richtung dieses Land tickt.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Kehrwoche im Beitrag #537Zitat von michaka13 im Beitrag #536
Die gesamte Metall/Elektrobranche steht sehr gut da. Welcher Branche muß es jetzt schlecht gehen, damit es uns gut gehen kann????
Michaka, die Frage ist leicht zu beantworten: Keiner. -- Das gilt aber nur, wenn du explizit nach "Branchen" fragst und damit die Unternehmer meinst.
Werkverträge ---> "Wenn die Margen in einer Branche sehr niedrig sind, versuchen einige Unternehmen mit Scheinwerkverträgen gültige Tarifabkommen zu unterlaufen. Rechtlich sind Werkverträge nur erlaubt, wenn die Werkverträgler ihre Anweisungen aus der Einstellungsfirma erhalten. Erfolgen die Arbeitsanweisungen aber aus dem Tätigkeitsumfeld, so handelt es sich um Leiharbeiter."
http://www.lohn-info.de/werkvertraege.html
Zeitarbeiter habt ihr ja nicht. War doch so?
Zitat
Die Metallbranche, Schwermaschinenbau, ist unbestritten eine der effektivsten.
Damit hast Du wohl recht.
Buhli schrieb:
Zitat
Aber auch die ist auf die"uneffektive" Reinigungsbranche angewiesen.
Im Umkehrschluß würden Deine Worte bedeuten, das bei einer höheren Effizienz der Reinigungsbranche gleichzeitig die Effizienz im Metall- und Schwermaschinenbau absinken müßte. Den kausualen Zusammenhang zwischen diesen beiden Branchen sehe ich nicht. Vielleicht möchtest Du ihn aber genauer erläutern.
Woher nimmst Du eigentlich die Arroganz , den Angestellten der Reinigungsbranche zu unterstellen, sie würden ineffektiv arbeiten? Und mir gleichzeitig folgendes zu unterstellen:
Zitat
Auch wenn die Reinigungskräfte ihren Beruf gelernt haben, werden die (seit1990) von Deinesgleichen von "oben"betrachtet. Die Outsourcerei hat da ihren Anteil. Dadurch sind diese Berufe auch bei Dir nicht mehr als Gleichberechtigte auf dem Radar.
Es ist eine Unverschämtheit ohne gleichen von Dir, mir zu unterstellen ich würde diese Menschen von "oben" betrachten, wie Du so schön schreibst. Gleichzeitig behauptest Du, genau diese Menschen würden ineffektiv (faul???) arbeiten. Vielleicht merkst Du den Widerspruch selbst, wobei ich das nicht glaube,wenn ich Deine unqualifizierten Beiträge hier lese!
Und zum Schluß der Brüller des Monats von delta:
Zitat
...meine Frau Arbeitet sehr wohl produktiv, da es sich um Aufträge handelt für den Staat. Das der Staat kontraproduktiv ist dafür kann wiederum meine Frau nichts.
Wir sitzen also nicht im Glashaus wie du meinst, sondern meine Frau hält nur den Scheißladen Staat/Volksvertreter in Berlin mit am laufen...
Deltas Frau hält mit ihrer Arbeit den Scheißladen Staat / Volksvertreter zusammen! Wozu brauchen wir einen Bundestag? Wozu eine Bundesregierung? Landesregierungen? Und Und Und? Deltas Frau macht das schon! Nun kommt auch noch Größenwahn bei delta dazu. Armer, alter, kranker Mann.
Allerdings überlege ich mir grad was. Wenn man deltas Superwoman Gemahlin entlassen würde, müßte dieser Scheißladen Staat zusammenbrechen. Sie hält ihn schließlich zusammen. Somit könnte ganz leicht das erreicht werden, was viele fordern. Diese Regierung muß weg. Wenn ich jetzt weiter überlege, kommt mir der Gedanke, das deltas Frau Schuld an all dem fürchterlichen Elend in Deutschland schuld sein könnte. Ist es doch sie, die diesen Scheißladen Staat zusammenhält. Sehr verworren das ganze.
Mein lieber delta. Alle Angestellten und Beamten des ÖD arbeiten im Auftrag des Staates, des Landes oder einer Gemeinde. Dies ist kein Alleinstellungsmerkmal Deiner Frau. Wer aber den Sinn für die Realität schon längst verloren hat, der regietriert solche grundlegenden Dinge natürlich nicht mehr.
Schönen Gruß ins bayerische Märchenland,
micha
Edit: Nachfrage an Buhli. Mein Bruder hat sich vor einem halben Jahr selbständig gemacht. Er hat eine Firma, die Brandmeldeanlagen plant, ertellt und wartet. Welche Branche ist das? Brandmelde- und Sprinkler Branche oder wie nennt man das? Er hat mit 12 Mitarbeitern angefangen. In nur einem halben Jahr ist die Mitarbeiterzahl auf nunmehr rund 20 angestiegen. Es geht ihm und seiner Firma sehr gut. Wie auch der gesamten Branche. Zur Frage: Welcher Branche muß es jetzt schlecht gehen, bzw. welche Branche muß völlig ineffektiv arbeiten, damit es der Brandmeldetechnikbranche(oder wie auch immer) gut geht? Wieder die Reinigungsleute oder sind in diesem Fall andere ineffektive Branchen zuständig für den wirtschaftlichen Erfolg der oben genannten Branche?
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Brandmeldeanlagen , eine klasse Erfindung , sowas durft früher nur verbauen , wer sich auch mit Minikameras auskannte ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |