Man sollte sich immer vor Augen führen, für wieviel man tatsächlich arbeiten geht. Schlappe 800€ erhält man so oder so, dann kommen noch ca. 100€ Fahrgeld zur Arbeit obendrauf. Wer im Niedriglohnbereich 1100-1200€ Netto hat, geht effektiv nur noch für ein Almosen zur Arbeit. Dann kann man auch sein Auto verkaufen und zu Hause bleiben.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von kreutzer im Beitrag #509Zitat von Weinböhlaer im Beitrag #508
Was da bei Harz4 zuviel gezahlt wird ist dagegen doch nur Geld aus der Portokasse.
Die Kosten für die Sozialversorgung in Deutschland sind gigantisch. Die "offiziellen" Kosten des Sozialhaushaltes zusammen mit dem Pump, der durch frühere Wohltaten entstanden ist, beträgt etwa 60 %. Davon der Sozialhaushalt mit über 40 %. Zum Vergleich: Für Bildung Forschung gibt es 4 %. Mithin betragen die 'Portokasse-Kosten' für Soziales zehnmal soviel, wie der Bund für Bildung und Forschung ausgibt.
Zusätzlich verursacht die Sozialfürsorge zahlreiche versteckte Kosten. So wird etwa nur die Hälfte der Krankenversicherungskosten für H4 Empfänger offiziell als Bundeszuschuss ausgewiesen, die andere Hälfte zahlen die beitragszahlenden Mitglieder der Krankenkasse mit, ohne dies zu wissen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Kehrwoche im Beitrag #511
Man sollte sich immer vor Augen führen, für wieviel man tatsächlich arbeiten geht. Schlappe 800€ erhält man so oder so, dann kommen noch ca. 100€ Fahrgeld zur Arbeit obendrauf. Wer im Niedriglohnbereich 1100-1200€ Netto hat, geht effektiv nur noch für ein Almosen zur Arbeit. Dann kann man auch sein Auto verkaufen und zu Hause bleiben.
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 29.07.2013 |
Weinböhlaer, dass kontrolliert werden sollte, wird sicher auch bei Dir nicht auf Widerstand stoßen. Über die Prestigeobjekte brauchen wir nicht diskutieren. Die ganze Planung sowie die ganzen Ausschreibungsverfahren müssen überdacht werden. Preisdrückereien führen doch erst zu dem Folgechaos was immer wieder zu beobachten ist. Michaka hat ja schon mal solche Andeutungen zu dem Thema gemacht. Ich hab mich mal mit einem Bauingenieur unterhalten, der betreibt ein kleines Unternehmen im Bereich Brückensanierung. Er sagte mir, dass es ausreicht die korrekten Kosten anzugeben wenn man den Auftrag nicht haben will. Etwas Sarkasmus schwang da allerdings auch mit. Bei den großen Objekten geht es allerdings auch um andere Größenordnungen. Schon deshalb sollte da intensiver kontrolliert werden. Durch das Sub-Sub gesube entsteht ja erst ein Wirrwarr, welches eine gute Basis für Korruption ist. Vor einigen Jahren hab ich schon mal geschrieben, ein Gespräch mitgehört zu haben, indem es nur darum ging darauf zu achten, ein paar kleine Firmen über die Klinge springen zu lassen, die an einem Großprojekt beteiligt sind. Damals hieß das Großunternehmen noch Philipp Holzmann. In solchen Situationen hat Vater Staat schon mal wenigstens seine Kontrollabsicht anzudeuten. Das macht schon was aus.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Jetzt kommt in der H4 Hauptstadt, bzw. in den einschlägigen Foren richtig Unruhe auf.
Amazon baut ein großes Verteilerzentrum in Brieselang, westlich von Berlin. Von Berlin aus verkehrsgünstig erreichbar, Bahn-Fahrtzeiten nach Berlin zwischen 15 Minuten (Spandau) und 30 Minuten (Zoo). Weiterhin besitzt Brieselang eine direkte Autobahnanschlussstelle zum "Berliner Ring" (A 10).
Und nebenan in Berlin sitzen 20 % der arbeitsfähigen Erwerbsbevölkerung auf der Couch und leben von Sozialgeldern. Amazon sucht nach Zeitungsangaben 1000 Leute für Festanstellung, 2000 für saisonale Aushilfe.
Stundenlohn nach Zeitungsangabe 9.55 €, plus paar Cent Zulagen, für Anlerntätigkeiten.
p.s. Die Mindestlohnforderung der Linkspartei beträgt im Augenblick 10 €.
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 29.07.2013 |
Jetzt hat Herr Boes, es war der Jobcenter-'Kunde', der einen angebotenen Tariflohnjob nicht annehmen wollte, da er lieber seinen Hobies nachgehen wollte, der Öffentlichkeit kund getan, warum er auch Gutscheine, die das JC an vollsanktionierte auf Antrag ausgeben kann, nicht annehmen möchte.
Ich will es kurz machen, Einzelheiten der bezarren Gschichte in Sozialamtsdeutchland kann man im Link nachlesen.
Es war die Würde, den Gutschein zu 'erbettteln'. Vorher war die Würde kein Grund, Gelder der Öffentlichen Sozialfürsorge abzufassen.
Und dann hat Boes das angebliche 'Verbot' gestört, massenhaft Wasser in Flaschen zu kaufen, um das Wasser in den Guli zu schütten und mit dem Pfandgeld sich was zu Paffen oder Alkohol zu holen.
(Mit den Gutscheinen kann man sich keine Zigaretten und keinen Alkohol kaufen)
http://www.buergerinitiative-grundeinkom...ine-ablehne.htm
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 29.07.2013 |
Zitat von kreutzer im Beitrag #515
Jetzt kommt in der H4 Hauptstadt, bzw. in den einschlägigen Foren richtig Unruhe auf.
Amazon baut ein großes Verteilerzentrum in Brieselang, westlich von Berlin. Von Berlin aus verkehrsgünstig erreichbar, Bahn-Fahrtzeiten nach Berlin zwischen 15 Minuten (Spandau) und 30 Minuten (Zoo). Weiterhin besitzt Brieselang eine direkte Autobahnanschlussstelle zum "Berliner Ring" (A 10).
Und nebenan in Berlin sitzen 20 % der arbeitsfähigen Erwerbsbevölkerung auf der Couch und leben von Sozialgeldern. Amazon sucht nach Zeitungsangaben 1000 Leute für Festanstellung, 2000 für saisonale Aushilfe.
Stundenlohn nach Zeitungsangabe 9.55 €, plus paar Cent Zulagen, für Anlerntätigkeiten.
p.s. Die Mindestlohnforderung der Linkspartei beträgt im Augenblick 10 €.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Fragen wir einmal anders :
Was sind heute 10 Euro noch wert ? Was bekommt man noch dafür und was, welche und welche Art von Arbeit und zu welchen Tageszeiten ( Vollcontisysteme etc. ) , würdet ihr eine Stunde lang machen , für 10 Euro Brutto ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Naja..was man akzeptieren kann,kommt wohl auf den Einzelfall an,insbesondere auf die persönlichen Lebensumstände. Als Single hatte ich damals kein Problem mit 3 Schichten, heute würde ich nur höchst zähneknischend 2 Schichten akzeptieren. Man will die Familie ja schließlich nicht nur zwischen Tür und Angel bzw im schlafenden Zustand sehen.
Welcher Job inhaltlich für 10€ akzeptabel ist, kommt wohl in erster Linie darauf an, welche Erfahrungen man so bisher gemacht hat. Ich habe beispielsweise schonmal in einer Fahrradfabrik für nichtmal 6€ gebuckelt. So einen Job für 10€/h und ich wäre happy. Hingegen würde ich keinesfalls nochmal für einen Kurierdienst arbeiten. Selbst wenn man die ganzen 12h,die man da an 6 Tagen/Woche schiebt, bezahlt bekäme (was nicht der Fall ist), würde ich so einen Job nicht nochmal machen wollen. Was nützt es mir,wenn ich am Monatsende mit knapp 2000€ Netto heimkomme, aber mein Leben eigentlich nur noch abwechselnd aus Lenkrad und Schlafzimmer besteht ? Man arbeitet schließlich um zu leben, nicht umgekehrt.
Beiträge: | 89 |
Registriert am: | 01.06.2011 |
Recht hast du ! Es muss sich die Waage halten - angemessen verdienen und Zeit für sich und Andere haben. Hab auch schon Tage im Nebenjob gehabt, wo ich 10 - 12 Stunden unterwegs war und am Ende totmüde ins Bette fiel. Geld lockt natürlich, aber es schlaucht - vor allem im Interesse des Chefs, weil er nix davon hat, wenn man dann mal 3 Wochen wegen Erschöpfung fehlt.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wie kann man denn einen Hauptjob , einen Nebenjob , Hobbys , Frau und Kinder miteinander vereinbaren ? Wo nimmt man denn für alles die Zeit her ?
Wieviele Hauptjobs lassen überhaupt keine Zeit mehr für Nebenjob übrig , schon gar keine fest planbaren Zeiten .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@Hansrudi Politiker,die sowas als normal ansehen, gehen offenbar von sich selbst aus,sie schaffen das ja auch. Wie sie das schaffen,sieht man,wenn mal wieder eine Bundestagsdebatte im TV zu sehen ist: durch Abwesenheit beim Hauptarbeitgeber. Sprich: Sie schwänzen ihren einen Job,um den anderen auszuüben. Dumm nur,daß der kleine Michel aus dem Volk eben das nicht tun kann.
Beiträge: | 89 |
Registriert am: | 01.06.2011 |
Und sich dann aber wundern , wenn das schon Kinder begreifen und die Schule schwänzen ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Werniman im Beitrag #522
@Hansrudi Politiker,die sowas als normal ansehen, gehen offenbar von sich selbst aus,sie schaffen das ja auch. Wie sie das schaffen,sieht man,wenn mal wieder eine Bundestagsdebatte im TV zu sehen ist: durch Abwesenheit beim Hauptarbeitgeber. Sprich: Sie schwänzen ihren einen Job,um den anderen auszuüben. Dumm nur,daß der kleine Michel aus dem Volk eben das nicht tun kann.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #518
Fragen wir einmal anders :
Was sind heute 10 Euro noch wert ?
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 29.07.2013 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |