Diese Diskussion ist absolut zynisch. Einerseits
soll ich bis 67 + X arbeiten, aber Auto fahren darf ich nicht mehr
ohne Segen von irgendwem ?
Heimarbeit oder was ?
Da wird eben so gefahren, mein Führerschein gilt ja auch nur bis 2033.
Und bis jetzt wollte den auch kaum einer sehen.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Smithie, merkst du nichts ? Warum fahren gerade jüngere Fahrer (bis über 50) oft so schnell, das die Kurve zu eng wird.
Ist es für dich wichtig, ob der Rentner Mercedes oder Lupo fährt ?
Zitat
WEIL ältere Leute eher zu Herzattacke und Schlaganfall neigen
So eine Schexxxx, beschäftige dich mal damit, wievile Unfälle es schon gab, bei denen der Fahrer vor Erreichen des Rentenalters hinterm
Steuer zusammenklappte, teils mit fatalen Folgen, weil er einen Bus oder Lastzug steuerte !
Ältere, wenn sie sich nicht fühlen, bleiben mit ihrem Allerwertesten zu Hause oder fahren höchstens zum Arzt.
Wer im Beruf steht, wird oft nicht gefragt, wie es ihm geht, ein paar Pillen rein und ab gehts.
Zitat
langsame, übervorsichtige Fahrweise kann Quelle von Unfällen sein
Kann, Smithie, kann, wenn es zum Überholen animiert. Aber lieber bleib ich 5 km dahinter, als ein Risiko einzugehen. Bin ich dann nicht mehr
fahrtauglich, muß ich dann laufen ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Delta, was meinst Du warum die Simson Mokicks im Westen von so wenig Wessis gefahren werden? Die sind mit den zugelassenen 60 kmh überfordert. Die rasen lieber in Autos mit Startnummern, 25 oder 45 an den Türen, durch die Gegend. Das sind doch alles Erfindungen, mit denen uns die BRD beglückt hat.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #269Zitat von delta im Beitrag #267
Und wo war dass...in Erfuhrt...ja dann ist alles erklärt...war wohl ein altes Ossimutterl das nur den Trabi bisher kannte
und mit einen modernen Auto überfordert war......![]()
![]()
Dummschwätzer !
Und das war ein ...oller Wessi-Opa, der ein Leben lang Goggomobil gefahren ist... und den das Auto erledigt hat.
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden...im-aus-Parkhaus
Vielleicht sind die Beiden verwandt und stammen aus Bayern ?
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Die Simis's wurden doch im Osten gern mal geschwindigkeitsmäßig aufpoliert, oder irre ich ... ?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
__________________________________________________
Man sollte sich das Gemüt eines Stuhles zu legen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Richtig . 75 waren drin, vor allem , wenn man so klein und
leicht ist wie ich - damals.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Smithie, die Frisiererei der Mopeds, betraf und betrifft alle Marken. Auch heute noch. Wega hat schon recht. Die S Pfiffig musste man kaum bearbeiten. Was hat das jetzt mit der AfD zu tun?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich arbeite zeitweise in einem Verkehrssicherheitszentrum und würde sagen, es spielt im
Prinzip keine Rolle, ob alt oder jung. Es ist mehr eine psychische Einstellung des jeweiligen
Fahrers. Du kannst jung sein und baust Mist, aber auch alt sein und machst dieselben Fehler.
Zu uns kommen alte und junge Leute mit Mopped und Auto, auch LKW- und Busfahrer. Nach einem
Tag intensiven Training kommt bei den meisten der große AHA-Effekt. Da lernen sie den richtigen Umgang mit ihren Fahrzeugen, auch in brenzligen Situationen. Diese Leute werden von
erfahrenen Instruktoren angeleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Was ich damit sagen möchte ist, daß anstatt Führerscheinabgabe, jeder über 60 alle 2 Jahre
einen solchen Sicherheitstest über sich ergehen lassen sollte. Man bekommt dabei evtl. auch
seine Grenzen aufgezeigt. Ein solcher Tag ist nicht gerade billig, aber es sollte einem wert
sein.
Einen solchen Vorschlag wie gefordert, lehne ich generell ab.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Wäre es da nicht auch wünschenswert, jedem Fahranfänger dieses als Pflichtveranstaltung zu verordnen, bevor der Lappen erteilt wird ?
Die praktische Fahrschulausbildung halte ich persönlich für völlig ungenügend, die war vielleicht vor 40 Jahren ausreichend, aber heute ?
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich vertrete ja auch den Standpunkt, dass jeder Autofahrschüler, mindestens zwei Fahrstunden auf einem Lkw zu sitzen hat um das Verhalten der Kolosse kennen zu lernen. Bei dem einen oder anderen wird bestimmt der Respekt gegenüber den Fahrern wachsen. Ja Gogelmosch, der Aha Effekt hat sich auch bei mir eingestellt, als ich damals auf dem Sachsenring ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining absolviert habe. Hat mir Ford spendiert.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Das AfD-Thema wird ja richtig interessant
Ich habe auch das von Ford spendierte Sicherheitstraining mit dem eigenen Auto auf dem Hockenheimring gemacht und bin der festen Überzeugung, dass mich dies bei einem Glatteisunfall auf der Autobahn vor schlimmeren als Blechschaden bewahrt hat.
Aber die Argumentation für den LKW kannst Du genau so auf einen Porsche übertragen... Jeder Fahrschüler muss mal mit einem Porsche oder anderen Sportwagen fahren, damit er auch diese Waffen einschätzen kann. Ich habe mal ein zweitägiges Training auf einem Audi A8 mit etwas mehr als 400 PS gemacht, war auch sehr lehrreich.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #281
Ich vertrete ja auch den Standpunkt, dass jeder Autofahrschüler, mindestens zwei Fahrstunden auf einem Lkw zu sitzen hat um das Verhalten der Kolosse kennen zu lernen. Bei dem einen oder anderen wird bestimmt der Respekt gegenüber den Fahrern wachsen. Ja Gogelmosch, der Aha Effekt hat sich auch bei mir eingestellt, als ich damals auf dem Sachsenring ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining absolviert habe. Hat mir Ford spendiert.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von joesachse im Beitrag #282Das möchte ich so nicht stehen lassen!
Aber die Argumentation für den LKW kannst Du genau so auf einen Porsche übertragen...
__________________________________________________
Man sollte sich das Gemüt eines Stuhles zu legen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Zitat von Wega im Beitrag #284Zitat von joesachse im Beitrag #282Das möchte ich so nicht stehen lassen!
Aber die Argumentation für den LKW kannst Du genau so auf einen Porsche übertragen...
Beim Gedanken "" Stunden auf dem LKW" geht es nur darum dem FS zu vermitteln, welchen Unwägbarkeiten in Punkto Sichtverhältnisse (toter Winkel), Bremsverhalten, Fahrzeugbreite usw. durch den LKW-Fahrer einzuschätzen sind und wie sich PKW-Fahrer allzu leichtfertig gegenüber den "Großen" verhalten.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |