Zitat von Gogelmosch im Beitrag #255
Gehste wählen, ändert sich nichts, gehste nicht wählen, ändert sich auch nichts (s. BuTa-Wahl).
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #256Zitat von Gogelmosch im Beitrag #255
Gehste wählen, ändert sich nichts, gehste nicht wählen, ändert sich auch nichts (s. BuTa-Wahl).
Dann kann es doch mal mit einer anderen Partei versucht werden, wenn sich wieder nichts ändert, Pech gehabt. Sollte sich doch was ändern, bingo !
Wenigstens ist es einen Versuch wert.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gogelmosch
ich hatte eigentlich den Eindruck das du ( O-Ton Joe sachse ) logisch denken kannst---ich bin enttäuscht....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@mutterheimat
Dann kann es doch mal mit einer anderen Partei versucht werden, wenn sich wieder nichts ändert, Pech gehabt. Sollte sich doch was ändern, bingo !
Wenigstens ist es einen Versuch wert.
---------------------------------------------------------------------------------------
Das wäre ja so wie Sackhüpfen durch ein Minenfeld. Kommste durch, Glück gehabt, kommste
nicht durch haste Pech gehabt. Wenn ich durch das Feld latsche, muß ich zumindest einen
ungefähren Weg haben und dann stehen die Chancen immer noch 50:50. Und so ist es auch bei einer Wahl: ich muß eine Partei haben, der ich vertraue. Aber wem soll ich vertrauen? Den
Etablierten? Niemals! Den Gelben und Grünen? Da kriegt ich heftigen Durchfall! Den
Kleckerparteien? Da krieg ich Sodbrennen und Schluckauf! Oder soll ich doch lieber die
DBU(Deutsche Bettnässer Union) wählen?
Wenn doch nicht alle so machtgeil wären und auch was für Land und Leute täten, dann könnte
man auch mal wählen gehen!
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Seltsame Einstellung Gogelmosch...
was nicht ist, kann nicht sein.....sag es doch ganz einfach...du willst am ende nicht schuld sein, wenn es schief geht.
Aber ehrlich was kann denn noch schief gehen in diesen Land wo bereits alles schief läuft außer für die Politiker, Banken und Konzerne.
Willst du warten bis es bei uns zugeht wie in Mütterchen Russland ( Übrigens: das hat bereits begonnen ) oder wie stellst du dir eine Veränderung vor......
es ist traurig wenn ich solche Aussagen höre.....du spielst dehnen in den Händen die keine Veränderung wollen weil sie rundum sattsam sind....bei dieser Einstellung krieg ich zum Beispiel Sodbrennen......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #259
Das wäre ja so wie Sackhüpfen durch ein Minenfeld. Kommste durch, Glück gehabt, kommste
nicht durch haste Pech gehabt.
Zitat
Wenn doch nicht alle so machtgeil wären und auch was für Land und Leute täten, dann könnte
man auch mal wählen gehen!
Das erfährt man nur durch probieren und Chancen geben, nicht durch Vorverurteilung !
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
http://www.deutschlandschau.tv/?gclid=CL...t-fuer-senioren
Und dann soll ich noch wählen gehen!
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Das Abstimmungsergebnis stimmt doch für sich, ABGELEHNT.
Ich wäre dann eher für ein monatliches Pflichttraining für alle unter 50, um die Kamikazefahrer besser auf den Supergau vorzubereiten.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Für wichtiger halte ich die Fähigkeit am Unfallort helfen zu können. Wer sein Auto zum TÜV bringt, kann in der Zwischenzeit eine Rotkreuz Schulung besuchen. Prüfung muss nicht sein. Die Auffrischung der Kenntnisse soll erreicht und somit auch der Wissensstand eralten werden. "Das kann ich nicht" kann nicht gelten, weil dieses "Argument" ,um die Fläppm zu machen auch nicht kam. Das Auto geht auch alle zwei Jahre pflichtgemäß zur technischen Überprüfung. Auch wenn es keine Mängel hat.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Es wäre die Frage zu stellen...wer sind die Befürworter solcher Forderungen.....sind es nur Junge die, die Straße für sich haben
wollen und wie viele sind davon Raser...
oder sind es Autogegner, Geldmacher ums Auto...zum Beispiel Fahrlehrer oder Tüv oder auch andere Institutionen. Aber auch der Staat
könnte Profituer sein weil ja wieder mal auf alles Steuern fallen....
Ich sehe auch viele am Steuer wo ich mich frage wo sie Ihren Führerschein her haben...und das sind nicht unbedingt die alten.
Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen und das ganze mal Ärzte und Verwandte überlassen die mit Vernünftigen Argumenten einfluß
nehmen sollen...Der Arzt als Vermittler mit den Angehörigen wäre zum Beispiel eine Lösung.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Also aus reinen subjektiven Erfahrungen wäre eine Auffrischung ab 65 auf jeden Fall notwendig. Das Problem ist nicht nur, dass viele Ältere verzögerte Reaktionen im Straßenverkehr haben, sondern sie haben auch ZUM TEIL (!!) erhebliche Probleme ihr Fehlverhalten zu erkennen und einzuordnen. Das sieht man an dem Gesichtsausdruck vieler älterer Verkehrsteilnehmer, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen - nämlich so gut wie gar nicht. Wie kann es sein, dass eine ältere Frau in Erfurt beim Verlassen des Parkhauses 11 Autos schrottet ?!!! Das zeigt mir, dass entweder das Verständnis für eigenes Fehlverhalten fehlt oder Viele es nichtmal mitbekommen, wenn sie irgendwo dranstoßen.
Oder dieser Fall:
http://www.merkur-online.de/aktuelles/we...zr-3179364.html
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wie willst du das beurteilen als als junger Mann...werd doch erst einmal so alt und dann reden wir weiter......
Was den Unfall betrifft, kennen wir nicht den Hintergrund der zu dieser Situation geführt hat....Schlaganfälle
kriegen nicht nur alte Leute, sondern auch schon sehr junge Menschen. Du gießt das Kind wieder mal mit dem bade aus.
Und wo war dass...in Erfuhrt...ja dann ist alles erklärt...war wohl ein altes Ossimutterl das nur den Trabi bisher kannte
und mit einen modernen Auto überfordert war......
Smithie...merkst du den unterschied.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #266
Also aus reinen subjektiven Erfahrungen wäre eine Auffrischung ab 65 auf jeden Fall notwendig. Das Problem ist nicht nur, dass viele Ältere verzögerte Reaktionen im Straßenverkehr haben, sondern sie haben auch ZUM TEIL (!!) erhebliche Probleme ihr Fehlverhalten zu erkennen und einzuordnen. Das sieht man an dem Gesichtsausdruck vieler älterer Verkehrsteilnehmer, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen - nämlich so gut wie gar nicht. Wie kann es sein, dass eine ältere Frau in Erfurt beim Verlassen des Parkhauses 11 Autos schrottet ?!!! Das zeigt mir, dass entweder das Verständnis für eigenes Fehlverhalten fehlt oder Viele es nichtmal mitbekommen, wenn sie irgendwo dranstoßen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von delta im Beitrag #267
Und wo war dass...in Erfuhrt...ja dann ist alles erklärt...war wohl ein altes Ossimutterl das nur den Trabi bisher kannte
und mit einen modernen Auto überfordert war......![]()
![]()
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von delta im Beitrag #267
Wie willst du das beurteilen als als junger Mann...werd doch erst einmal so alt und dann reden wir weiter......
Was den Unfall betrifft, kennen wir nicht den Hintergrund der zu dieser Situation geführt hat....Schlaganfälle
kriegen nicht nur alte Leute, sondern auch schon sehr junge Menschen. Du gießt das Kind wieder mal mit dem bade aus.
Und wo war dass...in Erfuhrt...ja dann ist alles erklärt...war wohl ein altes Ossimutterl das nur den Trabi bisher kannte
und mit einen modernen Auto überfordert war......
Smithie...merkst du den unterschied.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |