Mal ganz ehrlich, Smithie, es ist doch meistens umgekehrt: Ossi-Besserwisser gegen Wessi- Besserwisser, schon allein weil hier mehr Ossis als Wessis sind. Meine Ossi-Generation wurde unter völlig anderen Bedingungen groß als der Wessi. Da bleiben Reibepunkte nicht aus.
Wer als Ossi in den Westteil ging nach 1989 und nur rummeckert, der kann doch gerne zurückkehren in seine angestammte Heimat.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Nun Queeny , wer will schon als Verlierer zurück in die Heimat ?
Und einen Job und Einkommen braucht man auch in der Ostheimat um seine Kosten, sein Leben zu bestreiten .
Die warten ja im Osten nicht auf die Leute und wer im Westen einen halbwegs sicheren Job hat - auch mit wenig Westlohn - ( in München reichen 2.000 € Netto zum Leben nicht aus ) , der geht nicht zurück in den Osten . Da müßte dann schon ein guter Job bei BMW im Leipzig etc. in Aussicht stehen . Aber nicht jeder Ex-Ossi will eben nach Leipzig .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
HANSRUDI, wenn ich den Medien glauben soll, sind die Gründe, die Du aufgeführt hast, nur zweitrangig.
Joe, es kann sein, dass ich mich mündlich etwas besser ausdrücken kann als schriftlich. Wie kommst Du auf Angst? Thementreue? Asche auf mein Haupt
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ein weiters Problem eventueller rückkehrwilliger Ossis ist ja : Wo gebe ich im Westen den Ausreiseantrag, nach dem Osten, ab und wo kann ich dann im Osten Asyl beantragen ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Manno, Hansrudi, Du bist doch eigentlich kein Gestriger. Hast doch Deine Wurzeln noch hinter der gedachten Demarkationslinie. Meine Wurzeln sind dort nicht, aber mein Herzblut ist dort. Es sind auch dort nicht alle arbeitslos und verdienen wenig. Vielen geht es besser als manchem Wessi. Klar blieben welche auf der Strecke, andere arbeiten heute in Berufen, die nicht ihrer Qualifikation entsprechen, dennoch arbeiten sie.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Mal ne Frage an euch.
Lehrer in den gebrauchten BL sind doch Verbeamtet und in den neuen BL nicht.
Was geschieht, wenn ein verbeamteter Lehrer nach ca. 5Jahren Aufbauhilfe West wieder
in den Osten zurückgeht um seinen Beruf hier weiter auszuüben? Wird er in den neuen
BL als Beamter weitergeführt oder fällt er in den Status "Nichtbeamter" wieder
zurück? Meiner Meinung nach, dürfte sich der Status "Beamter" nicht mehr ändern.
Ist das richtig oder hab ich einen Webfehler in der Kapuze?
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Sorry Gogelmosch....,nicht alle Lehrer sind im Westen nach meiner Info verbeamtet
und wer Beamter ist bleibt es auch außer er lässt sich was zu schulden kommen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #816
Mal ne Frage an euch.
Lehrer in den gebrauchten BL sind doch Verbeamtet und in den neuen BL nicht.
Was geschieht, wenn ein verbeamteter Lehrer nach ca. 5Jahren Aufbauhilfe West wieder
in den Osten zurückgeht um seinen Beruf hier weiter auszuüben? Wird er in den neuen
BL als Beamter weitergeführt oder fällt er in den Status "Nichtbeamter" wieder
zurück? Meiner Meinung nach, dürfte sich der Status "Beamter" nicht mehr ändern.
Ist das richtig oder hab ich einen Webfehler in der Kapuze?
__________________________________________________
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen"
Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Dem Beamtenstatus kann man wohl behalten.
Ein Kollege, der vor 90 in die ABL gegangen ist, wurde dort noch verbeamtet und
kam später nach Leipzig zurück Jetzt ist er der einzige Beamte in der Dienststelle,
weil Reichsbahner ja vor der anstehenden Kapitalmarktzuführung gar nicht erst die Möglichkeit hatten.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Das hieße, einmal Beamter immer Beamter. Gilt das nun für alle Beamtengruppen oder
nur für spezielle Gruppen? Zum Bleistift ein Lehrer der 10 Jahre in den ABL war,
darf den Titel behalten und wird nach Rückkehr in die NBL nach dem geltenden
"Westtarif" bezahlt.
Wega, warum darf ein "Ostlehrer" in den Westen gehen und wenn er zurück will, aus
was für Gründen auch immer, muß er drum bitten und auf die Gnädigkeit seines
Frohnherren hoffen? Das verstehe ich nicht ganz. Es sind doch AN nur mit höherem
Status. Wenn ich als AN den Betrieb wechsel möchte, brauche ich doch meinen
Landvogt auch nicht erst zu fragen - Kündigung und Tschüß.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Gogelmosch, weil Ossis - auch wenn es nie ein Thema werden wird - immernoch Bürger 2. Klasse sind. Er muss sich das hart erkämpfen, was Vielen im Westen in den Schoß fällt. Er bekommt für den gleichen Job weniger und muss quasi 110% leisten, um im gleichen Tempo weiterzukommen, wie Einige im Westen
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Einspruch , euer Ehren !
Nicht Bürger zweiter Klasse . Wir sind die neue Armut , auch mit Arbeit , Wohung oder Eigenheim im Westen sind wir immer noch arme Suppen . Der Mittelstand ( liebe Damen , nicht weinen ) ist abgeschafft !
Richtig reich und frei , bist du erst dann , wenn du über deine Zeit verfügen kannst ohne die für Geld am Arbeitsmarkt verkaufen zu müssen und das leben ein einziger Kompromiß ist und die Wahl des kleineren Übels .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #816
Lehrer in den gebrauchten BL sind doch Verbeamtet und in den neuen BL nicht.
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #820
Das hieße, einmal Beamter immer Beamter.
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #820
Es sind doch AN nur mit höherem Status.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Diese Armut gibt es hier auch, Hansrudi. Die wenigsten sind reich. Ich bin nur reich an Zeit, materiell nicht. Deshalb jammere ich nicht rum. Richte mich eben ein mit dem, was da an Rente fließt. Nöte gab es immer schon unabhängig von der jeweiligen Gesellschaftsordnung. Auch in der DDR gab es nicht für alle gute Renten.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von queeny im Beitrag #824
Auch in der DDR gab es nicht für alle gute Renten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |