Zitat von Atze im Beitrag #Diese Behauptung, egal wer sie Dir eingetrichtert hat, bezweifle ich aber stark. Wurde Euch dies tatsächlich von der DDR-Obrigkeit "gelehrt", oder warst Du an der D/F-Grenze zur Zeit als D/DDR-Eiserne-Vorhang noch fest verschlossen war? Ich schon! Auch zu Holland, Belgien, Österreich oder Dänemark hat man diese kaum bemerkt.An den Grenzübergangsstellen zwischen der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik, gab es die gleichen Einrichtungen, wie sie es seinerzeit zwischen der Bundesrepublik und Frankreich gab, was das "Durchleuchten" und "Reinschauen" angeht.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat
Im TV konnte man dann später mal lachende Grenzer sehen, wenn Rückreisende ihnen eine Banane in die Hand drückten...
Das war dann das bedeutendste Erlebnis im Leben eines Grenzers, eine BANANE
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
sicher nicht altberlin....
Der Druck war weg und es hätte jedes Hölzchen sein können, beweist doch aber, dass die Spezis DOCH lachen und lächeln kann.
Für eine Stewardess oder einen Steward ist dies eine notwendige Eigenschaft: Lächeln können! Immer!
So künstlich und übertrieben muss es ja nicht sein, aber auch die Grenzer an den Übergangsstellen repräsentierten doch ihren Staat - nach Innen wie nach Außen - und: Der erste Eindruck.... . prägt das Langfristgedächtnis.
Oder sollten die Gäste, Besucher und Devisenbringer gleich zu Beginn abgeschreckt werden? (Waren ja eh alle Faschisten, deren Geld man aber gerne nahm - natürlich zum Schwindelkurs)
Ein Staat oder ein Unternehmen das sich mit unfreundlichen Repräsentanten "schmückt" wäre langst pleite!
Außer vielleicht im Tourismus mit der Zielgruppe: Geisterbahn-Fans.... DDR-Grenznachbauten auf der Kirmes und dem Rummel ... das französiche Dorf gibts ja auch auf der Kirmes
Jedenfalls möchte ich mal von Atze wissen, wo seine Behauptung her ist!
(Geht ja auch um Glaubwürdigkeit)
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #
... das unhöfliche und unfreundliche Verhalten der Grenzer (ein Lächeln oder ein freundliches Wort war ja wohl vor Nov. 1989 VERBOTEN?) haben wir auf die Lebensumstände im "real existierenden Sozialismus" zurückgeführt....
Am Übergang Friedrichstraße das gleiche Verhalten.
Beiträge: | 350 |
Registriert am: | 03.08.2012 |
Besserwessi, wie kommst Du da drauf?" Ein Staat oder ein Unternehmen das sich mit unfreundlichen Repräsentanten "schmückt" wäre langst pleite!" Bei Unternehmen lass ich das gelten. In den letzten 10 Jahren, sind mir immer mal wieder Leute im Grossraum Stuttgart an meinen Staenden begegnet, die ihre Erlebnisse an Grenzuebergangsstellen zur Schweiz, mit den an DDR Uebergangsstellen verglichen haben. Aber nur wegen des gleichen Verhaltens. Es ist nicht die Menge an Leuten die gleich mal ne Demo ausloesen koennte, aber es scheint sie zu geben. Da ja nur wenige Menschen diese Grenzuebergaenge zur Schweiz nutzen, (die meisten nutzen ja die Waldwege)werden das auch nur von mir hochgespielte Einzelfaelle sein.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hallo Buhli,
du spinnst dir vielleicht was zusammen.
Die Verhältnisse in Marienborn und anderen Übergangspunkten an der DL konnten einfach nicht mehr getoppt werden. Vielleicht nur noch von der Bruderrepublik der Deutschen Demokratischen Republik, nämlich der Koreanischen Demokratischen Republik.
Ein Wächter hatte 1976 einen Italiener an der Güst Hirschberg niedergestreckt. Benito Corghi, LKW-Fahrer, Mitglied der komm. Partei Italiens, wurde erschossen, als er aus seinem LKW ausstieg und zurück Richtung Bundesgebiet lief, weil er dort Papiere vergessen hatte.
Wächter Schmiedel bekam die Medaille für vorbildlichen Grenzdienst und 205 Mark Prämie.
Erzähl doch mal, nach welchem Wortlaut der DDR Gesetze Benito Corghi den Tod finden mußte, und weshalb diese schreckliche Tat auch noch belobigt wurde?
Aber ich sehe dir das nach. Als eingesperrter Ossi durftest du nie die Güst Marienborn betreten, daher, woher sollst du das wissen? Dein Stasi-Blättchen wird dir da nicht weiterhelfen und über den erschossenen italienischen Lastwagenfahrer wird in den Ostzeitungen auch nicht die Wahrheit gestanden haben.
Beiträge: | 350 |
Registriert am: | 03.08.2012 |
dafür hast Du doch sicher eine Quellenangabe oder ? falls nicht ist es nur Geschreibsel. Auch in der DDR gab es nämlich Schusswaffenanwendungsvorschriften.
Das war der Osten - nicht der Wilde westen wo jeder mal eben rumballern konnte.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
»Halt, stehenbleiben, Grenzposten, Hände hoch!« Der Italiener wirft die Zigarette weg, redet hektisch auf den Soldaten ein. »Hände hoch!« ruft der erneut. Benito Corghi dreht sich um, läuft zunächst normalen Schrittes zurück in Richtung Rudolphstein.
»Stehenbleiben, Grenzposten, Hände hoch!« schallt die Stimme hinter ihm. Es folgt ein kurzer Feuerstoß, ein Warnschuß. Der Mann mit der Aktentasche läuft nun schneller. »Halt, stehenbleiben!« Die Waffe im Schulteranschlag, schießt der Gefreite Schmiede auf die Fahrbahn. »Mensch, bleib doch stehn, halt an!« Benito Corghi rennt. Noch ein Schuß auf die Fahrbahn, ein letztes Anrufen. Der Mann rennt weiter.
Aus achtzig Metern Entfernung zielt Uwe Schmiedel auf den Oberschenkel des Flüchtenden und schießt. Eine Kugel dringt in die rechte Schulter des Mannes ein, er reißt die Arme hoch, fällt. Der Schütze rennt zu seinem Opfer, verbindet eine Platzwunde am Kopf. Als die Alarmgruppe hinzukommt, schreit Uwe Schmiedel den Gruppenführer an, er solle sich um den Verletzten kümmern. Man schleift den Grenzverletzer« von der Fahrbahn, aus dem Blickfeld ... Benito Corghi stirbt innerhalb von Minuten.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Und schon hat der Grenzer korrekt gehandelt, angerufen und Warnschuß.
Spätestens dann sollte man reagieren...
Aber noch eine Bemerkung zu unserem "Frank" oder mit welchem Namen du auch immer hier einloggst,
@ Frank,
Dein "Wissen" ist unerschöpflich, was die DDR anbelangt, stimmts ?
Von der Spitze des Berliner Fernsehturms bis in die Tiefen der Kloake in den Provinzstädten.
Wirklich erstaunlich, solche Er(kenntnisse) hatten eigentlich nur Stasi-Leute. Dem normalen Bürger
blieb sehr viel verborgen. Warst du kein normaler Bürger oder konntest du nach der Wende nur besonders gut ablesen ?
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #
dafür hast Du doch sicher eine Quellenangabe oder ? falls nicht ist es nur Geschreibsel. Auch in der DDR gab es nämlich Schusswaffenanwendungsvorschriften.
Das war der Osten - nicht der Wilde westen wo jeder mal eben rumballern konnte.
Zitat
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen bauen ?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #
dafür hast Du doch sicher eine Quellenangabe oder ? falls nicht ist es nur Geschreibsel. Auch in der DDR gab es nämlich Schusswaffenanwendungsvorschriften.
Das war der Osten - nicht der Wilde westen wo jeder mal eben rumballern konnte.
Ich finde es reichlich unverschämt, das gerade Du Quellenangaben forderst! Du, der Du bis jetzt immer noch keine Quelle zu Deinem eigenen Geschreibsel geliefert hast!Zitat
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen bauen ?
Ich habe sogar Fotos geliefert und die Quelle habe ich angegeben ...Allgeemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Die Ausgabe musst Du schon selber suchen - ich bin nicztz dei Sekreträ.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
@ Paule,
habe mir Deinen Link gerade mal durchgelesen. Was mich wundert ist z.B. folgendes:
Zitat
..., dann springt er mit einem Maschinengewehr im Hüftanschlag überraschend aus einem Versteck hervor:...
und
Zitat
Die Waffe im Schulteranschlag, schießt der Gefreite Schmiede auf die Fahrbahn. »Mensch, bleib doch stehn, halt an!« Benito Corghi rennt. Noch ein Schuß auf die Fahrbahn, ein letztes Anrufen
und
Zitat
Aus achtzig Metern Entfernung zielt Uwe Schmiedel auf den Oberschenkel des Flüchtenden und schießt. Eine Kugel dringt in die rechte Schulter des Mannes ein, er reißt die Arme hoch, fällt.
MG im Hüftanschlag. Nicht ungewöhnlich. Aber ein MG im Schulteranschlag? Was hatte die NVA für MGs? Was wogen die? Vielleicht könnte einer der ehmaligen Soldaten der NVA hier aufklären. Das MG3, als Standard-MG der Bundeswehr, wiegt ohne Zweibein 10,2 kg, mit Zweibein 11,7 kg. Unmöglich damit im Schulteranschlag einen gezielten Suß abzugeben. Und wieso eigentlich nur ein Schuß? (Noch ein Schuß auf die Fahrbahn, .. -siehe Zitat). Konnte man mit diesem MG gezieltes Einzelfeuer schießen?
altberlin schrieb:
Zitat
Und schon hat der Grenzer korrekt gehandelt, angerufen und Warnschuß.
Korrekt nennst Du das? Einem offensichtlich Unbewaffnetem, der sich von mir entfernt, in den Rücken zu schießen? Das ist korrekt? Wenn das korrekt wäre, hätte ich im Auslandseinsatz zig Menschen einfach über den Haufen schießen können. Weißt Du was wir oder Verbündete in einer solchen Situation getan haben? Die Leute einfach laufen lassen! Vielleicht zur Abschreckung mal nen Warnschuß in den Himmel. Das wars dann. Denn jemand der sich ziemlich schnell von mir entfernt und offentsichlich keine Waffe trägt, stellt nicht die geringste Gefahr dar. Die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist zu wahren! Denk mal über diesen Satz nach!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Dummes zeug. Hast Du gedient ? Nein ?
3 Anrufe - dann Warnschuss in die luft und erst dann ERST DANN gezielter Schuss ! So war die Vorschrift und die wurde eingehalten !!
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
Die Ausgabe musst Du schon selber suchen
Achso! Dann reichts ja, wenn wir demnächst als Quelle angeben: das Internet. Die entsprechende Seite kann sich der geneigte User dann selbst raussuchen! Damit entlarvst Du Deine Worte als das was sie sind. Geschreibsel, wie Du es so schön ausdrückst!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |