Andersdenker, Dein Klartext ist von mir etwas diplomatischer als "mehr als bescheiden" beschrieben worden. Das die BRD aber nichts bekommt ist allerdings falsch. In der Endabrechnung hast Du allerdings Recht, da steht ein fettes Minus. Aus dem Grunde such ich auch nicht nach Beispielen, die das "Foerdern" belegen. Genehmigt?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
<<<< Die BRD bekommt NICHTS aus diesem Topf, denn sie ist Netto-Zahler >>>
Das behaupten die Spanier ebenso wie die Franzosen und Österreicher .
ja von wegen andersdenker - das hättest Du wohl gerne ! Deutschland zahlt nicht drauf dabei. Die verdienen sich am Euro ne goldene Nase. Oder was meinst du wo das riesige Steuereinnahmenplus herkommt ?
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen bauen ?
Was denkst Du wohin die Gewinne von den vielen deutschen Unternehmen fliessen ? in die EU ?
Wenn die alle zu machen würden hätten die deutschen ein Riesenproblem.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Richtisch.................
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #
<<<< Die BRD bekommt NICHTS aus diesem Topf, denn sie ist Netto-Zahler >>>
Das behaupten die Spanier ebenso wie die Franzosen und Österreicher .
ja von wegen andersdenker - das hättest Du wohl gerne ! Deutschland zahlt nicht drauf dabei. Die verdienen sich am Euro ne goldene Nase. Oder was meinst du wo das riesige Steuereinnahmenplus herkommt ?
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen bauen ?
Was denkst Du wohin die Gewinne von den vielen deutschen Unternehmen fliessen ? in die EU ?
Wenn die alle zu machen würden hätten die deutschen ein Riesenproblem.
Zitat von Buhli im Beitrag #
Andersdenker, Dein Klartext ist von mir etwas diplomatischer als "mehr als bescheiden" beschrieben worden. Das die BRD aber nichts bekommt ist allerdings falsch. In der Endabrechnung hast Du allerdings Recht, da steht ein fettes Minus. Aus dem Grunde such ich auch nicht nach Beispielen, die das "Foerdern" belegen. Genehmigt?
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Zitat
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen baue
Vielleicht könntest Du so freundlich sein und eine Quellenangabe für Deine Behauptung machen, das die EU LIDL-, Deichmann-, Netto und H&M- Läden, sowie ALDI-Bunker in Bukarest und Budapest finanziert hat. Auch eine Quelle dafür, das BMW-Niederlassungen in Brasov von der EU finanziert wurden, wäre schön. Mich würde das nämlich auch mal interessieren.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #
So ein Blödsinn - wer waren denn die Arbeiter ? WESTFIRMEN oder ?
Beiträge: | 350 |
Registriert am: | 03.08.2012 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #Zitat
Was denkst Du wer die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest finanziert hat ? Das sind EU Gelder . Was denkst du wer die Gründung der Niederlassungen von BMW in Brasov finanziert hat ? BMW ? Was denkst Du woher das Geld für die deutschen Baufirmen kommt die in Rumänien die Autobahnen baue
Vielleicht könntest Du so freundlich sein und eine Quellenangabe für Deine Behauptung machen, das die EU LIDL-, Deichmann-, Netto und H&M- Läden, sowie ALDI-Bunker in Bukarest und Budapest finanziert hat. Auch eine Quelle dafür, das BMW-Niederlassungen in Brasov von der EU finanziert wurden, wäre schön. Mich würde das nämlich auch mal interessieren.
Aber ja doch reichen Dir Fotos aus Arad ? Dann hab Geduld ! übrigens kann man auch nachlesen Guckst Du hier : http://www.facebook.com/allgemeine.deuts....fuer.rumaenien
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat von frank im Beitrag #Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #
So ein Blödsinn - wer waren denn die Arbeiter ? WESTFIRMEN oder ?
Ich glaube, wenn man so deine Beiträge über die Finanzierung von BMW und Lidl im Osten Europas liest, daß es wenig Sinn macht, auf dein dummes und haltloses Gerede einzugehen.
Nur soviel zu dem, dass 'allet wida surückjeflossn' ist. (Gemeint sind die Transferleistungen im Rahmen der Deutschen Einheit). Auf die Idee, daß dann doch die Wessis gleich direkt die 1800 Milliarden selbst besser verfrühstückt hätten, kommst du dann wohl nicht.
Erzähl besser deinen Tip allen notleidenden Völkern dieser Welt. Sie brauchen nur ordentlich konsumieren, sich neue Straßen und Infrastruktur bauen lassen, und 'allet fliesst wieda surück'.
Ein Perpetuum Mobile gibt es auch in der Wirtschaft nicht, man muß Werte erst erwirtschaften, ehe man sie für den Aufbau des verlotterten Landes einsetzen kann. Sicherlich sind da die Westfirmen bei der Realisierung des Aufbaus erforderlich, doch die sind von Steuergeldern aus dem Westen bezahlt worden.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
Dann hab Geduld !
Hab ich!
Dein Link zu dieser Zeitung hat tolle Beiträge. Vom Apfelkuchen im "Haus des Barons" bis zu den "Dächern von Kronstadt. Darüber das die EU die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest, sowie die BMW-Niederlassungen in Brasov finanziert hat, finde ich jedoch nichts.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Es gibt wohl Gelder aus der EU, (nicht direkt von der EU), oder woher kommt die Kohle ? Aus Moskau ?
http://www.intercora.cz/de/firmenstrategie
Mit etwas Zeit ist noch mehr zu finden.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
@ michaka: wir haben uns auf unserer Urlaubstour 2007 (Griechenland, Bulgarien, Rumänien) in Bulgarien in einer größeren freien Autowerkstatt in Stara Sagora bei Kaffee und Kuchen mit dem netten Chef (hat mehrere Jahre in der DDR und nach der Einheit dann bei einem Autohersteller in Südwestdeutschland gearbeitet) und einem anderen Kunden (war Bankmitarbeiter in dieser Stadt) in gutem Deutsch unterhalten, während einer seiner beiden Angestellten sich sofort um das leckende Kühlsystem des Autos vom Kumpel gekümmert hat.
Dabei haben wir einiges über das dortige Bausystem der europäischen Investoren und Betreiber erfahren Einheimische haben kaum eine Chance auf eine Baugenehmigung für größeres Gewerbe und fast alle großen Bauaufträge (egal ob Einkaufszentren oder Hotelanlagen) sind mit irgendwelchen EU-Mitteln gefördert (steht sogar an den großen Baustellentafeln dran), deren Realisierung fast nur durch Firmen aus dem EU-Ausland oder ihren eigens gegründeten Tochterfirmen ausgeführt wird.
Bulgarischen Gasthaus- und Hotelbetreibern wurden Baugenehmigungen für Erweiterungen und Neubauten selbst auf eigenem Grundstück verwehrt (auch dank "EU-Behördenhelfer"), während europäische Hotelketten Genehmigungen für riesige Hotelanlagen in der Nachbarschaft erhalten haben. Es wurden Grundstücksbesitzer enteignet, weil ihre Grundstücke in Landschaftsschutzgebieten lagen. Nur einige Jahre später bauten 2 deutsche Hotelketten per Ausnahmegenehmigung dort ihre Bettenburgen hin, natürlich auch mit Mitteln aus dem EU-Topf.
Die beiden Männer sagten damals, man müßte viele hohe Herren einschließlich bestimmter EU-Berater aus den zuständigen Behörden sofort wegen Korruption und Landesschädigung verhaften und richtig hart dort aufräumen.
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
reicht das fürs erste ?
Schöne Bilder!
Nur die Tatsache, das es viele Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest, sowie BMW-Niederlassungen in Brasov gibt und Du diese fotografiert hast, heißt doch noch lange nicht, das diese Geschäfte von der EU finanziert wurden. Oder woraus kann man diesen Rückschluß beim Betrachten Deiner Fotos ziehen?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
@ Björn,
das die EU Projekte in ganz Europa finanziert, ist eine Tatsache. Doch hier gehts um ganz klar definierte Projekte, nämlich um
Zitat
die vielen Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest, sowie die BMW-Niederlassungen in Brasov
Und um die Aussage, das genau diese, und nicht irgendwelche x-beliebigen Hotels usw., von der EU finanziert wurden. Mich interessiert das einfach mal. Und wenn Kolunbus diese Information hat, kann er uns doch verraten woher er sie hat. Oder ist das geheim?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #Zitat
reicht das fürs erste ?
Schöne Bilder!
Nur die Tatsache, das es viele Lidl , Deichmann , Netto , New Vorker , H&M , und Aldi Einkaufsbunker in Bukarest oder Budapest, sowie BMW-Niederlassungen in Brasov gibt und Du diese fotografiert hast, heißt doch noch lange nicht, das diese Geschäfte von der EU finanziert wurden. Oder woraus kann man diesen Rückschluß beim Betrachten Deiner Fotos ziehen?
das ist mir völlig egal die Betrachter glauben eh nur was sie glauben wollen und wenns 100 mal falsch ist. Aber du hast sicher recht - es waren bestimmt Spenden der Bevölkerung!Drum wandern auch viele deutsche Firmen dahin ab - weil da die Bevölkerung so spandabel ist. Schon klar.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |