Ich halte das schlichtweg für einen Skandal, fallen wir jetzt wieder in eine Zeit der Sippenhaft zurück ?
Zitat: Die Sippenhaftung, oft auch Sippenhaft genannt, obwohl es sich nicht notwendigerweise um eine Haft handelt, ist eine Form der Kollektivhaftung. Sie bezeichnet das Einstehenmüssen der Familienmitglieder für Taten ihrer Angehörigen. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Sippenhaft als Terrormaßnahme gegen politische Gegner und deren Familien angewandt. Bis heute besteht sie in Nordkorea und wird in Russland, wie auch Tschetschenien angewendet.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Sippenhaftung
Unterstrichen : Die Commerzbank scheint hier etwas Informationsdefizit zu haben.
@Smithie23, was heißt hier "Vertragsfreiheit ", ist das gleichbedeutend mit willkürlich oder Narrenfreiheit ? Für mich ist eine solche
Bank unseriös.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
altberlin, der Grund ist natürlich hahnebüchen. Aber wenn eine Kunde fristlos kündigt, ist das dann nicht auch Willkür ?? In einer normalen Geschäftsbeziehung haben beide Vertragsparteien gleichwertige Rechte. Vertragsfreiheit bedeutet nunmal, dass ich Verträge schließe, mit wem ich will.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von altberlin im Beitrag #31
Ich halte das schlichtweg für einen Skandal, fallen wir jetzt wieder in eine Zeit der Sippenhaft zurück ?
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Sippenhaft als Terrormaßnahme gegen politische Gegner und deren Familien angewandt
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Smithie, wenn eine Bank ohne Angaben von Gründen die Kontobeziehungen kündigt, ist das hochgradig unseriös. Ich bin mir da nicht sicher, ob das,
wennman es darauf ankommen lassen würde, vor Gericht Bestand hätte.
Nur, es lohnt sich nicht, diesen Weg zu gehen, soll die Dame auch zur Sparkasse gehen, dort ist sie gut aufgehoben.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
@leser, bitte torpediere nicht wieder dieses Thema mit deinem DDR-Schmalz. Das paßt hier nicht her, sondern ist ein anderes Thema.
Du kannst aber sicher nicht dafür, richtig ? Was stimmt mit dir nicht ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #35
@leser, bitte torpediere nicht wieder dieses Thema mit deinem DDR-Schmalz. Das paßt hier nicht her, sondern ist ein anderes Thema.
Du kannst aber sicher nicht dafür, richtig ? Was stimmt mit dir nicht ?
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Altberlin, den Link habe ich mir gestern verkniffen, weil ich "Sippenhaft" auch gleich mal mit unserer Vergangenheit in Verbindung gebracht habe. Es gibt nämlich Leute, für die gibt es "gute" und "schlechte" Sippenhaft. Die bekommen es nicht auf die Reihe, dass es für die Betroffenen egal ist, welches System gerade herrscht, wenn sie diskriminierend behandelt werden. Die "Schlechte" von damals, hat mittlerweile die Aufgabe von der "Guten", die nicht nur bei Banken angewendet wird, abzulenken. Unser leser ist da der beste Beweis für diese Fähigkeit, das gut zu beherrschen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von leser im Beitrag #36
Wenn heutzutage bei Petitessen, die sicherlich nicht schön sind, von "Sippenhaft" gegeifert wird, sollte man schonmal die "richtigen" Praktiken von Diktaturen, wo der Begriff "Sippenhaft" wirklich angebracht ist, ins Gedächtnis zurückrufen.
Wie der SPIEGEL - Beitrag ausweist, war es im Spitzelstaat völlig normal, über die Sippenhaft auch Verwandte unter Druck zu setzen, und ihnen ohne Beweise "Straftaten" anzuhängen.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Wenn Banken einfach jahre- oder jahrzehntelangen Kunden (die sich überhaupt nichts haben zu Schulden kommen lassen) ihre Konten oder Verträge kündigt, bloß weil ein Familienangehöriger oder Verwandter Mitglied einer Partei ist, die der Bankleitung nicht paßt, ist das schon Sippenhaftung!
Dadurch muß man auch befürchten, daß dann alle Angehörigen von öffentlichen Banken- und Wirtschaftskritikern gleich auch mitgekündigt wird oder sich die Banken/Versicherungen ... vor Vertragsabschluß erst sämtliche Unterlagen (welche Parteizugehörigkeit, welche Arbeitsstellen/Arbeitgeber usw.) über die Familie sowie Verwandte "besorgen"! Das wird dann ein riesiger Markt für "Serviceunternehmen". Vielleicht kommt dann auch noch, daß ein Autohersteller/Autohändler grundsätzlich nicht mehr Autos an Parteimitglieder der "Grünen" oder deren Familienangehörige verkauft, etc.pp.
PS: nur mal am Rande noch, jetzt wissen wir woher unser "Reporter Kreutzer Leser" seine "Wächter"-Bezeichnung her hat, denn in seinem verlinkten Artikel der BSTU-Behörde wird er sogar auch verwendet
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von leser im Beitrag #36
Lass dein Geschwafel stecken.
Wenn heutzutage bei Petitessen, die sicherlich nicht schön sind, von "Sippenhaft" gegeifert wird, sollte man schonmal die "richtigen" Praktiken von Diktaturen, wo der Begriff "Sippenhaft" wirklich angebracht ist, ins Gedächtnis zurückrufen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Björn, da muss er auch sein Wissen her haben, warum seine seriösen Blätter immer mal wieder von "verschwundenen Akten" schreiben. Ich will nicht "faseln" verwenden. Es gibt da auch "unseriöse" Blätter, die genau die "verschwundenen" zitieren oder gar als Kopie veröffentlichen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Björn im Beitrag #29
Ich setze das mal hier rein.
Das eine Konto-Kündigung seitens einer Bank ja eigentlich rechtlich erlaubt ist, wissen die meisten, aber die Umstände hier in dem Fall werfen doch ein sehr schlechtes Bild auf die Commerzbank![]()
> http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kont...-sohn-1.1874422
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Die Banken werten regelmäßig die Verfassungsschutzberichte aus, was dann zu Kündigungen führt, oder wie hier eben zur Sippenhaft: http://www.focus.de/finanzen/banken/kuen...aid_764708.html
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat von altberlin im Beitrag #42
Hast du diesen Schnurz etwa gelesen ?
Beiträge: | 113 |
Registriert am: | 12.01.2014 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |