Ist es Pech oder Unvermögen unserer politischen Elite, sind diese Leute nicht in der Lage
eine Situation wie den Fall Edathy richtig einzuschätzen bzw. zu verarbeiten.
Gut, der Friedrich wollte vor der Regierungsbildung vermeiden das der SPD-Mann mit einem Amt betraut wird,
ist zu verstehen.
Zu Verstehen ist aber nicht die dilettantische Vorgehensweise von ihm und seinem Gesprächspartner.
Wenn unsere regierenden Politiker das nicht mal packen, wie sollen diese die Geschicke Deutschlands leiten.
Ich bin gespannt wieviel Minister in den nächsten 4 Jahren ausgewechselt werden, den ersten haben wir schon.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Es gab in der Geschichte der Bundesrepublik schon immer das Problem, dass sich Politiker im Kampf um die politische Macht auch schon mal über Gesetze hinwegsetzten.
Der große Teil der Pseudo-Doktoren ist doch so ein Beispiel: der Doktortitel fördert die politische Karriere, als muss er her, egal wie.
Interessant an dem aktuellen Fall ist aber noch eine andere Sache: Die Staatsanwälte sind voller Empörung und plustern sich zur Durchsetzung der Gesetze auf, gleichzeitig aber scheinen sie überhaupt nichts aus dem Fall Wulff gelernt zu haben. Da werden schon wieder Informationen an die Öffentlichkeit gestreut und der Rechtsstaat wird von diesen empörten Staatsanwälten mit Füßen getreten. Gegen einen Menschen, dem keinerlei Straftat nachgewiesen werden konnte, wird öffentlich Rufmord begangen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich halte Edathy aus moralischen Gründen für politische Ämter untragbar, allein die Nähe zur Kipo ist moralisch problematisch.
Aber es wurde zumindest nach den bisher bekannten Fakten gegen keinerlei Gesetze verstoßen, da sind die Mittel der Staatsanwaltschaft und die Einbindung der Öffentlichkeit auf diese Art für mich untragbar.
Friedrich trauere ich allerdings nicht nach, nachdem der auf dem Posten des Innenministers aus meiner Sicht in vielen Situationen seine Unfähigkeit unter Beweis gestellt hat, wurde er ja nur auf einen Posten abgeschoben, bei dem der Schaden, den er anrichten kann, deutlich geringer ist. Jetzt ist er eben diesen Posten auch los.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Es wird aber interessant wer aus dem Bayrischen Wald auf den Landwirtschaftsministerposten nachrückt.
Unter Seehofers Eleven ist nicht so viel Auswahl.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Och, dann wird einer geschnitzt...
zum Beispiel sowas hier:
http://www.youtube.com/watch?v=eUR0FwOWmmk
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ich freue mich für die Agrar-/ Landwirtschaft, daß so eine absolute Fehlbesetzung wie dieser Friedrich das Amt so schnell wieder räumt. Ich vermute aber auch, daß er diese aktuelle Situation genutzt hat, da er auf dem Posten sowieso von Fachleuten unerwünscht war.
Was mich an den direkten Ermittlungen gegen Edathy stört ist, daß neben der allgemeinen Medienschlacht ausgerechnet eine kleine Lokalzeitung den Tipp zur Wohnungsdurchsuchung (offiziell aus der Bevölkerung) kriegt und nur wenige Minuten nach den Ermittlern der Redakteur sogar schon vor Ort ist. Auch das seine Wohnungsfotos angeblich nur durch ein Fenster gemacht wurden, ist ja stark umstritten.
Meiner Meinung nach hat der Redakteur Insiderquellen bei den Ermittlungsbehörden, die für eine bundesweite Presseschlagzeile genutzt wurden
Was folgt dann in Zukunft, Live-Berichterstattung vom Ort des Geschehens???
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn im Beitrag #5
Ich freue mich für die Agrar-/ Landwirtschaft, daß so eine absolute Fehlbesetzung wie dieser Friedrich das Amt so schnell wieder räumt. Ich vermute aber auch, daß er diese aktuelle Situation genutzt hat, da er auf dem Posten sowieso von Fachleuten unerwünscht war.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Die Gerüchteküche munkelt, dass die einzige in Frage kommende Fränkin Dorothee Bär sei und diese nächste Woche die Nachfolgen antreten soll. Wird zumindest "gezwitschert"...
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Altberlin,wenn Horst sich einen schnitzt, wird er hoffentlich bayrisches Holz verwenden, denn dort gibt es schon auch die eine oder andere Fachkraft. Holz aus dem Raum Hannover scheint immer irgendwie angefault zu sein. Die Region scheint sehr versumpft zu sein. Das war jetzt nichts für unsere Klartextleser.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Berücksichtigt man, das mit Höcherl, Engholm, Künast,Seehofer oder Aigner Politiker das Amt des Landwirtschaftsministers bekleideten, die mit
dieser Thematik rein gar nichts zu tun hatten im Rahmen ihrer Ausbildung und Lübke sein Studium abgebrochen hatte, gab es schon zahlreiche
"Fachbesetzungen".
Mit Dorothee Bär kommt dann also eventuell eine Diplom-Politologin.
Entschuldigung, gibt es keine Fachleute, die zum Minister ernannt werden könnten ?
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Nichts gegen diese junge Politikerin, aber ein/e Berufspolitiker/in halte ich für dieses und einige andere Ministerien für absolut unpassend. Auch wenn man Fachleute auf den "untergeordneten Rängen" hat, sollte man schon ein wenig Ahnung von der Materie haben, um mindestens zu verstehen, was einem von seinen Mitarbeitern berichtet wird.
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn im Beitrag #10
Nichts gegen diese junge Politikerin, aber ein/e Berufspolitiker/in halte ich für dieses und einige andere Ministerien für absolut unpassend. Auch wenn man Fachleute auf den "untergeordneten Rängen" hat, sollte man schon ein wenig Ahnung von der Materie haben, um mindestens zu verstehen, was einem von seinen Mitarbeitern berichtet wird.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Parlamentarische Staatssekretäre waren u.a.
Wolfgang von Geldern (CDU), Studium der Rechtswissenschaft und der Geschichte
Matthias Berninger (Grüne), Studium der Chemie und der Politologie
Peter Paziorek (CDU), Studium der Rechtswissenschaft
Gerd Müller (CSU), Studium der Pädagogik, Psychologie sowie der Politik- und Wirtschaftswissenschaften
Julia Klöckner (CDU), Studium Politikwissenschaft, katholische Theologie und Pädagogik
Beantete Staatssekretäre
Theodor Sonnemann, Studium der Nationalökonomie, der Staatswissenschaften und der Geschichte
Reinhold Mercker, Studium Rechtswissenschaften
Fritz Neef, Studium (aber was ?) Abteilungsleiter in der Prüfungsstelle Glasindustrie. Promotion Rechts- und Staatswissenschaft
Hans-Jürgen Rohr, Rechtswissenschaften
Walther Florian, Wirtschaftswissenschaften
Alexander Müller (Grüne), Rechtswissenschaften, Diplom-Soziologe
Gert Lindemann, Rechtswissenschaften
Das mal nur als Auszug zu den Fachleuten Im Landwirtschaftsministerium im Laufe der BRD.
Juristen, Politologen, Pädagogen, Soziologen. Egal, was man studiert, nach oben ging es bisher immer.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Als Minister für Landwirtschaft und Ernährung wäre eine fachliche Person wie damals Jochen Borchert die beste Wahl. Der wußte wenigstens um was es geht und hatte auch Fachkenntnisse! Für mich war er der vernünftigste Minister der ganzen Regierung unter Kohl.
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Warum nicht Julia Klöckner, die ehemalige Weinkönigin kennt sich aus mit Anbau und Genuß.
http://cdn2.spiegel.de/images/image-33039-galleryV9-ctbg.jpg
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Seit wann gehört Fachwissen zu den Anforderungen an einen Politiker? Dafür hat man doch das Fußvolk. Dieses muss alles dem Intellekt des Politikers entsprechend aufbereiten.
Politiker kann mit Fakten meist nur verwirren.
Ganz deutlich merkt man das in allen Talkrunden, in denen gestandene Politiker mit Herrn Lucke diskutieren. Während Lucke Zahlen und Fakten ins Feld wirft, erwidern die Politiker mit ihren allgemeinen inhaltsleeren Politikersprech, verwenden Schlagworte wie Demagogie (das beliebteste Wort eines Politikers, wenn man ihm mit Zahlen kommt).
So funktioniert Politik in Deutschland, leider!
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |