Zitat
Dann wären die Ticketpreise andere wenn es nur darum ginge.
Worum gehts es der Bahn denn? Warum muß man um alles so ein Geheimnis machen? Meiner Meinung nach möchte die Bahn Geld verdienen! Da Du als Bahner oder Ex-Bahner in der Beziehung sicher besseren Einblick hast als ich, könntest Du die Frage vielleicht auch beantworten!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Na logisch will sie Geld verdienen - jeder hat geschrien als die Bahn staatlich war, sie würde das Geld verschlingen. Heute ist sie nicht mehr Staatlich im Sinne einer Behörde , achtet auf ihre Einnahmen und Ausgabensituation und nun ist es auch nicht richtig. Ja was denn nun ?
Ich war kein Freund dieser Privatisierung aber nun ist es eben mal so. Wenn man Mehdorn, der unbedingt an die Börse wollte eine gewisse " Geldgeilheit " nachsagen würde , das hätte ich ja noch verstanden. Aber der neue Vorstand und Ramsauer waren ja die , die die Bahn wenigstens wieder an ihre Sozialplitische Aufgabe erinneert haben. Wo es auch , aber eben nicht nur ums Geld geht. Im Moment ist es gerade mal Kostendeckend. Ramsauer wollte nur den Steuerzahler schonen.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
Na logisch will sie Geld verdienen - jeder hat geschrien als die Bahn staatlich war, sie würde das Geld verschlingen. Heute ist sie nicht mehr Staatlich im Sinne einer Behörde , achtet auf ihre Einnahmen und Ausgabensituation und nun ist es auch nicht richtig. Ja was denn nun ?
Niemand schrieb hier, das es falsch wäre Geld zu verdienen. Du siehst in jeder Frage eine Kritik. Fragen stellt man jedoch weil man etwas wissen möchte, weil man neugierig ist.
Zitat
Wo es auch , aber eben nicht nur ums Geld geht. Im Moment ist es gerade mal Kostendeckend. Ramsauer wollte nur den Steuerzahler schonen.
Das sieht Dein Vorstand aber anders.
Zitat
Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) liegt mit 2,3 Milliarden Euro um 443 Millionen Euro (+23,7 Prozent) über dem Vorjahresergebnis.
Quelle: http://www.deutschebahn.com/de/konzern/i...k_20120329.html
Gerne formuliere ich meine Frage erneut: Worum geht es der Bahn, wenn nicht ums Geld verdienen?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Mein Vorstand aber bestimmt nicht - die Bahn ist mein Kunde. Nicht mein Arbeitgeber. Ich sags mal so - von deinen netten Zahlen werde ich zum Beispiel bezahlt und nicht mal schlecht. Hätten sie keine Gewinne könnten sie mich nicht Bezahlen - und reinvestieren. Geld verdienen ist Sinn eines Unternehmens , aber die Frage ist wie gehe ich mit diesen Gewinnen um ? Da gibts welche die schieben diese Gewinne ein und tun gar nix und dann gibts eben welche die investieren erhebliche Sunmmen dieses Gewinne und dazu gehört die Bahn. Da gibts ganz andere Konsorten.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Kolumbus, die von Michaka angegebenen Zahlen sind das Ergebnis nachdem sie dich bereits bezahlt haben. Und um zum Thema zurückzukommen: Von diesem Geld könnten Sie beispielsweise den Lärmschutz verbessern. Allerdings geht das schon mal nicht, weil der Bund als Eigentümer da feste Einnahmen geplant hat.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Vollzitat gelöscht.
Kehrwoche Mod
Da spielen viele Faktoren rein unter anderem auch der von Dir beschriebene. Übrigens wir bauen schon wie die gestörten Lärmschutz - wir kommen schon nicht mehr nach :-)))
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
Im Moment ist es gerade mal Kostendeckend.
Zitat
Hätten sie keine Gewinne könnten sie mich nicht Bezahlen - und reinvestieren.
Zwischen beiden Aussagen liegen gerade mal rund 20 min. Und völlig widersprüchlich!
Zitat
Geld verdienen ist Sinn eines Unternehmens , ...
Sag ich doch. Du jedoch bestreitest dieses die ganze Zeit. Schau einfach mal ein paar Beiträge zurück. Deshalb formuliere ich meine Frage neu: Worum geht es der Bahn noch, außer ums Geld verdienen?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von Kolumbus 1492 im Beitrag #34
............
Mein Vorstand aber bestimmt nicht - die Bahn ist mein Kunde. Nicht mein Arbeitgeber. Ich sags mal so - von deinen netten Zahlen werde ich zum Beispiel bezahlt und nicht mal schlecht. Hätten sie keine Gewinne könnten sie mich nicht Bezahlen ................
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Sag ich doch. Du jedoch bestreitest dieses die ganze Zeit. Schau einfach mal ein paar Beiträge zurück. Deshalb formuliere ich meine Frage neu: Worum geht es der Bahn noch, außer ums Geld verdienen?[/quote]
Was bestreite ich denn ? Ich rede davon das die Bahn wenigstens Gewinne reinvestiert ....das tut schliesslich nicht jeder. Der Bahn gehts auch darum Menschen von A nach B zu bringen .....wäre das nicht so gäbe es länst keinen Nahverkehr mehr, der ist nämlich Verlustgeprägt.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Vollzitat gelöscht.
Kehrwoche Mod
Ist der Transport nicht Mittel zum Zweck? Nämlich dem Zweck Geld zu verdienen? Wie in jedem anderen marktwirtschaftlich arbeitenden Unternehmen auch?
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Nun aber zu meinem eigentlichen Gedanken - entsprungen meiner betriebswirtschaftlichen "Überzeugung" - DU wirst nicht von den Gewinnen bezahlt .....
Wenn die Bahn ihre Gewinne präsentiert, dann sind auch Deine Forderungen bereits beglichen ... (Wenn das nicht so wäre, könnte man ja Einnahmen mit Gewinnen gleichsetzen)
Das ist ja nicht ganz on der Hand zu weisen was Du da sagst - aber da hat eben auch noch ein Ramsauer ein Wörtchen mitzureden.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Zitat
.....wäre das nicht so gäbe es länst keinen Nahverkehr mehr, der ist nämlich Verlustgeprägt.
Und hier postest Du einen Fakt! Der Nahverkehr ist Verlustbringer!
Und wie gestern von mir beschrieben: Fakten = Quellenangabe; eigene Meinung = keine Quellenangabe!
Gute Nacht!
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Vollzitat gelöscht.
Kehrwoche Mod
Naherkehr kannste kein Geld verdienen Micha , das ist reines Zuschussgeschäft . Glaubs nur . Gute Nacht.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Glauben?????
Fakten - Fakten - Fakten (frei nach Markwordt) ....
Nachricht 1 ---> http://www.focus.de/finanzen/news/untern...aid_646908.html
Nachricht 2 ---> http://www.bahn-fuer-alle.de/pages/press...n-fuer-alle.php
Einig sind sich beide Quellen, dass die Bahn über den Nahverkehr den größten Teil des Gewinns einfährt (sicherlich bei genauerem Hinsehen gestützt durch staatliche Zuschüsse) - ABER: Warum ist die Bahn am Rückerwerb von Geschäftsanteilen aus privater Hand interessiert????
Kann also so extrem verlustbehaftet nicht sein ....
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |