Gerade Leute, die in 2 Jobs gearbeitet haben - und wenns Bäckerei und Elektriker ist - sollte man sich warmhalten. Wer weiss, ob man nicht mal davon profitieren kann. Oder Jemand, der in nem kleinen Unternehmen arbeitet und sowohl handwerkliches und kaufmännisches beherrscht. Ist doch ne WIN/WIN Situation
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #637Niemand hat geschrieben, daß man als Bewerber platte Fragen stellen muß.
Klar. Jeder Personaler freut sich tierisch über die dutzenden täglichen Anrufe ala "Hammse noch ne Stelle frei" , "Lohnt sich die Bewerbung überhaupt" usw.
Zitat von michaka13 im Beitrag #637Wenn "mein Personaler" die Aufgabe hätte einen neuen Mitarbeiter zu suchen und genervt auf Anrufe reagieren würde, säße er ganz schnell auch am anderen Ende der Leitung.
Diese Leute sitzen total gelangweilt in ihren Büros und warten nur drauf endlich eine Auskunft zur momentanen Stellenausschreibung geben zu dürfen!
Zitat von michaka13 im Beitrag #637Das ist grundsätzlich möglich, wenn man sich auf dem Bau o.ä. bewirbt. Für eine halbwegs anspruchsvolle Stelle hingegen rechnet man mit einer Bewerbung/Tag. Diese Stellen müssen vorher natürlich auch erst noch gefunden werden.
Wo ist eigentlich das Problem, als Arbeitsloser jeden Tag ein paar Bewerbungen zu schreiben
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von michaka13 im Beitrag #637
Wo ist eigentlich das Problem, als Arbeitsloser jeden Tag ein paar Bewerbungen zu schreiben? Eigeninitiative! Sich individuell bewerben. Dafür braucht man kein Arbeitsamt oder deren Stellenausschreibungen.
Gruß,
micha
"Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Kehrwoche im Beitrag #647
Für eine halbwegs anspruchsvolle Stelle hingegen rechnet man mit einer Bewerbung/Tag.
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Furchtbar, wenn die Arbeitgeber bei der Stellenbörse des Amtes auch noch anonym sind ... da weisste meist bescheid.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #650
Furchtbar, wenn die Arbeitgeber bei der Stellenbörse des Amtes auch noch anonym sind ... da weisste meist bescheid.
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Weil die polnischen Arbeiter fleißiger sind oder weil man denen weniger zahlt ?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
__________________________________________________
Man sollte sich das Gemüt eines Stuhles zu legen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Zitat
Niemand hat geschrieben, daß man als Bewerber platte Fragen stellen muß.
Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, die gerade erst von einem Unternehmen ausgeschrieben wurde und zusätzlich anrufe um zu fragen ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt, dann ist das eine überflüssige oder wie Du es nennst, platte Frage. Wenn Ihr doch alle wißt, das die Stellenausschreibungen des Arbeitsamtes nicht aktuell sind, warum bewirbt man sich erst darauf? Es gibt hunderte andere Wege um von offenen Stellen zu erfahren. Das Netz ist nicht nur dazu da um in diversen Foren seinen Mitmenschen die Ohren voll zu jammern, es bietet auch eine unendliche Menge nützlicher Informationen!
Zitat
Das ist grundsätzlich möglich, wenn man sich auf dem Bau o.ä. bewirbt. Für eine halbwegs anspruchsvolle Stelle hingegen rechnet man mit einer Bewerbung/Tag. Diese Stellen müssen vorher natürlich auch erst noch gefunden werden.
Ach so, der doofe Baudödel kann ruhig ein paar Zeilen hinschmieren und gut ist. Während der anspruchsvolle Akademiker....... !!! Komm lassen wir das! Ich möchte lediglich ein Zitat von Dir dazu anbringen:
Zitat
Also ich finde das schon ziemlich anmaßend.
Allerdings wird mir jetzt einiges klar. Ich hab mich bei meinem jetzigen AG auch auf eine Stellenausschreibung beworben. Die Anforderungen an die Bewerber lagen weit über dem, was ich anbieten konnte. Eigentlich hab ich so ziemlich gar keine der Anforderungen erfüllt. Deshalb hab ich der Firma angeboten ein paar Wochen als Freelancer zu arbeiten, um zu zeigen ob ich für den Job geeignet bin. Offensichtlich war ich das, so das ich in kürzester Zeit zum Abteilungsleiter aufgestiegen bin. Denn als ich kleiner Baudödel bereits versuchte mit Leistung den zukünftigen Arbeitgeber zu überzeugen, saßen meine hochqualifizierten Konkurrenten offensichtlich noch zu Hause und haben an ihrer anspruchsvollen Bewerbung gearbeitet.
Für mich ist immer das Ziel entscheidend, nicht der Weg dahin. Das Ziel habe ich erreicht, also war mein Weg der richtige. Die Konkurrenz mit ihrer tagelang sorgfältig erarbeiteten und anspruchsvollen Bewerbung hat offenbar den falschen Weg gewählt und das Ziel klar verfehlt!
muterheimat schrieb:
Zitat
Michaka schreibt hier Märchen. Klar und eindeutig. Er ist noch nie eine weite Strecke sinnlos gefahren, um eine Stelle zu überprüfen. Ich habe es gemacht.
Mutterheimat hat recht. Michaka würde nie im Leben auf die Idee kommen hunderte Kilometer zu fahren, um zu fragen ob es eine Stelle in einem Unternehmen gibt. Michaka würde, wenn er sich nicht sicher ist ob überhaupt Personal gesucht wird, eine Initiativbewerbung per Post oder mail schicken. Falls vorhanden würde michaka ein Online-Bewerbungsformular auf der Homepage des Unternehmens nutzen. Deshalb erwähnte michaka bereits in seinen vorherigen Beiträgen den Postweg und die Online-Bewerbung. Wie schrieb mutterheimat:
Zitat
...oder machst dir die Mühe einer schriftlichen Bewerbung. Kostet Zeit, kostet Geld, kostet Nerven.
Eine hunderte Kilometer lange Fahrt nach Graz ist sicher kostengünstiger und weniger zeitaufwendig als eine schriftliche Bewerbung, nicht wahr mein Gutster????
Übrigens, BMW erhielt im Jahre 2003 über 200.000 Bewerbungen, das doppelte ihres Personalbestandes. Da werden sich die Personaler aber mächtig gefreut haben, wenn jeder Bewerber noch ein- bis zweimal angerufen hat.
Schönen Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Die Stelle kam von der Agentur für Arbeit und Erholung. Ich habe sie überprüft, weil sie richtig sein sollte und ich dort auftauchen sollte. Fällt dir da was auf. Macht nichts. Jeder macht mal was falsch, ich auch. Daher schrieb ich etwas von Überprüfungen, welche sich als absolut notwendig erweisen.
Wer sind die besten Fälscher der Welt, die Medien! Wer das alles glaubt, was alles so da drin steht und gesagt wird, (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet), dem ist nicht zu helfen!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von mutterheimat im Beitrag #655
Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich habe sie überprüft, weil sie richtig sein sollte und ich dort auftauchen sollte. Fällt dir da was auf. Macht nichts. Jeder macht mal was falsch, ich auch. Daher schrieb ich etwas von Überprüfungen, welche sich als absolut notwendig erweisen.
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #652
Weil die polnischen Arbeiter fleißiger sind oder weil man denen weniger zahlt ?
Beiträge: | 541 |
Registriert am: | 24.08.2013 |
Du hast Recht, wobei ich sagen muss, wenn der H4'ler soviel verdient, dass ihm H4 dann gekürzt wird und er nur unwesentlich mehr hat, als ohne den Job ... deshalb sollten betragsmäßig mehr Anreize geschaffen werden für solche Arbeiten. Wenn jemand Blutplasma spendet, bekommt er bei uns 16 € ... dafür gehen andere 3h schwer aufm Feld arbeiten ... bei der 5. Spende bekomme ich schon 32 € !! Für Thrombozyten gibts in der UniKlinik 45 € + lecker essen ... das alles in 1 h. Da überlegen sich Einige, was sie sich hinzuverdienen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
wau was habe ich nur angestellt Fakt ist das diese Frau sehr mutig ist sich öffentlich zu äußern.
Und ich sehe das es auch hier immer noch welche gibt die Harz 4 Empfänger als faul hinstellen . Fakt ist das die Globalisierung und damit Rationalisierung weiter geht ohne die Folgen zu bedenken . Das immer mehr Menschen da durch ihre Arbeit verlieren und keine mehr finden, weil es keine vernünftig bezahlten Jobs gibt. Wäre es anders müssten nicht viele zu ihrem Einkommen noch Harz beziehen. Besonders Ältere werden aus dem Arbeitsleben gedrängt , ja warum weil sie abgewirtschaftet worden sind !!! Wer stehlt jemanden in der Pflege ein der 60 Jahre ist ????? Aber bis 67 sollen die Leute arbeiten das ist ein Widerspruch in sich.
Und aus eigener Erfahrung weiß ich das viele Stellen veraltet waren oder schon vergeben . Das Amt schlampt und es nur Fordert und nicht Fördert denn das soll es auch. Aber das wird ja nicht gemacht . Aber wehe einer hat vergessen 5 € Zinsen anzugeben da kommen sofort Sanktionen. Es gibt für jeden dort Tätigen einen ermessens Spielraum und es ist unbestritten das Leute sogar in die Rente mit 63 geschickt werden könne von Amts wegen . Weigert sich der Jenige stellt das Amt den Antrag und das darf es sogar laut Sozialgesetzbuch.
So wird hier Armmut produziert ,denn die Abzüge sind gewaltig und das haben wir unserer super Regierung zu verdanken und den vielen die zu faul sind zur Wahl zu gehen.
Viele denken mich trifft es nicht aber falsch es kann sehr schnell gehen!!!!
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
Zitat von kreutzer_ im Beitrag #649Zitat von Kehrwoche im Beitrag #647
Für eine halbwegs anspruchsvolle Stelle hingegen rechnet man mit einer Bewerbung/Tag.
Wie muß man sich das dann vorstellen, da sitzt einer den ganzen Tag zuhause 'auf der Couch', auch wenn dir das Bild mißfällt, ist es doch so, und kann nur eine Bewerbung pro Tag schreiben?
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |