Danke reporter für Deine Erklärung, ich habe hin und her überlegt, dabei ist die Erklärung doch evident.
Mal was anderes, ist jemand in der Nähe:
»Interessen und Intrigen: Wer spaltete Deutschland?«
mit Herbert Graf
Datum: Freitag, 16. September 2011
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Volkssolidarität
Torstr. 203-205
10115 Berlin
und hört sich das an?
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Zitat von Paule
Danke reporter für Deine Erklärung, ich habe hin und her überlegt, dabei ist die Erklärung doch evident.
Mal was anderes, ist jemand in der Nähe:
»Interessen und Intrigen: Wer spaltete Deutschland?«
mit Herbert Graf
Man staunt schon, was da nun, zwanzig Jahre nach dem Abgang Unserer Republik über die 'Edition Ost' so alles seine Bücher verkaufen will.
Genosse Graf ist nun auch dabei. Führende Figur beim Aufbau der "sozialistischen Demokratie" in der Zeit der Ulbricht-Despotie, wo der Sozialismus so 'planmäßig aufgebaut' wurde, dass noch die nächste Generation dafür bezahlt, um den angerichteten Schaden zu beseitigen und den Schutt wegzuräumen.
Soll man so etwas dreist oder unverschämt nennen?
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Beides trifft wohl zu.
Zitat:
Soll man so etwas dreist oder unverschämt nennen?
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Mit einer bissigen Entgegnung seitens reporter habe schon gerechnet. Würde auch kein Buch kaufen, aber den Vortrag anhören und mir anschließend eine eigene Meinung bilden ohne einseitig aus Wikipedia/Spiegel/Welt/... zu zitieren.
Für den Sonntag werfe ich mal auf üblichen Niveau diesen Bericht ein:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-79973971.html
Bei Tausch West-Berlins gegen Thüringen und Teile Sachsens/Mecklenburgs wäre die DDR (ohne die Industriegebiete zumindest in Thüringen und Sachsen) vermutlich schon früher in die Pleite marschiert, damit wieder der Bezug zu Thema.
In meinem Sprachgebrauch ist der Inhalt von "dreist" und "unverschämt" übrigens identisch.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
das wolltre ich damit eigentlich auch sagen.
In meinem Sprachgebrauch ist der Inhalt von "dreist" und "unverschämt" übrigens identisch.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Paule
Bei Tausch West-Berlins gegen Thüringen und Teile Sachsens/Mecklenburgs wäre die DDR (ohne die Industriegebiete zumindest in Thüringen und Sachsen) vermutlich schon früher in die Pleite marschiert, damit wieder der Bezug zu Thema.
Der SED-Staat wäre vermutlich gar nicht erst entstanden, wenn die US-Army diese Gebiete nicht wieder geräumt hätte. Aber wer hat denn zu dieser Zeit daran gedacht, dass Stalin, überall wo die Rote Armee ihren Fuß hinsetzte, entsprechende kommunistische Diktaturen installieren würde?
In den Abkommen von Jalta und Potsdam war davon keine Rede. Der US Präsident Roosevelt war todkrank, und Churchill konnte sich nicht durchsetzen mit seinem Vorschlag, der Roten Armee den Weg nach Europa abzuschneiden, weil er befürchtete, 'das falsche Schwein' geschlachtet zu haben.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
reporter, was soll das, zuviel Zeit um Fakten durcheinander zu werfen und Dein persönliches Unwissen darüber als geschichtliche Tatsache darzustellen? Wenn, dann bring auch eine Darstellung die alle Seiten beleuchtet und nicht nur die, die Dir in den Kram passen.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Churchill hatte absolut Recht. Aber es gab keinen Präsidenten der USA, nach Roosevelt, (eventuell zum Teil Kennedy), welcher auch nur annähernd die Kraft besaß, der UdSSR Paroli zu bieten. Die UdSSR war militärisch übermächtig, auch Dank der Ostblockgeheimdienste. Der Kreml wußte schon von den Gegenmitteln, da hat der Westen erst die eigentlichen Mittel gebaut. Erst Präsident Reagen konnte den entscheidenden Schritt in Angriff nehmen. Nicht über das Militär direkt, sondern über die Umleitung des Geldes in die Militärausgaben, auch über den Begriff massive Verschuldung. Da konnte die UdSSR nicht mehr mithalten. Es war der erste Schritt und lange Zeit auch der einzige Schritt, welcher den SED Laden zum Einsturz brachte und mit ihm auch den Ostblockladen. Anders wäre es nicht möglich gewesen, ohne einen Krieg.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Zitat von reporter
In den Abkommen von Jalta und Potsdam war davon keine Rede. Der US Präsident Roosevelt war todkrank, und Churchill konnte sich nicht durchsetzen mit seinem Vorschlag, der Roten Armee den Weg nach Europa abzuschneiden, weil er befürchtete, 'das falsche Schwein' geschlachtet zu haben.
Deine Wortwahl ist besser als alle Sprüche von regierenden antikommunistischen Altbundis der vergangenen 60 Jahre zusammen.
.
Zitat von altberlin
Deine Wortwahl ist besser als alle Sprüche von regierenden antikommunistischen Altbundis der vergangenen 60 Jahre zusammen.
.
Zuviel der Ehre. Das Zitat, das 'falsche Schwein geschlachtet zu haben' wird Churchill zugeschrieben.
Zitat
Nach einem Treffen mit Stalin in Moskau, sprach Churchill im britischen Kabinett im August 1942 von einem "großen Mann", der mit "großer Weitsicht" seine Entscheidungen treffe. Nach dem Krieg freilich änderte Churchill seine Meinung bekanntlich. "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet", lautet eines der bekanntesten Churchill-Zitate in Bezug auf Hitler und Stalin.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Mit den langen Gerichtsverfahren hat Chucill ja ins Schwarze getroffen. Die "Radbruch`sche Formel wurde 1950 in die europäische Menschenrechtskonvention aufgenommen. Art.7(1) schreibt das Rückwirkungsverbot fest, weist(2) allerdings darauf hin: "Dadurch darf die Bestrafung einer Person nicht ausgeschlossen sein, die sich einer Handlung schuldig gemacht hat, welche zum Zeitpunkt ihrer Begehung nach den von den zivilisierten Völkern anerkannten Grundsätzen strafbar war." Macht sogar Sinn dieser Artikel 7. Nur hat die damalige BRD diesen Passus bei Ratifikation nicht akzeptiert, weil das GG das absolute Rückwirkungsverbot vorschreibe. Damals tönte es "Mit uns niemals". Dieser Vorbehalt wurde dann ganz schnell vergessen als es um die Delegitimierung der Kommunisten ging. Das ist nun mal die Doppelmoral die uns der Westen vorlebt. Wundert es da, daß die BRD im heutigen Sinne nicht so gut im Osten ankommt? War das der Grundgedanke der damaligen Revolution? Meiner war es nicht.
Der Umgang mit Ghandi war aber nicht die feine englische Art.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Die DDR hätte selber noch Griechenland retten können !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
@ Hansrudi,
leg Dich wieder hin und träum noch ein bißchen.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Die DDR wäre heute ein EU Staat wie alle anderen Ostblockländer.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |