Habe den Rat von Masseur für dieses Wetter befolgt und eine Flasche Rotwein aufgemacht, um diese gemeinsam mit meinem Schatz zu geniesen.
Bei diesem Rotwein handelt es sich um einen Montepulciano d'Abruzzo. Schon der Duft war frappierend und hatte gar nichts mit dem Wein der gleichen Rebsorte, der gelegentlich in Pizzerien ausgeschenkt wird, gemeinsam. Ein Brombeerduft, etwas Blüten und urwüchsige italienische Kräuter kämpften in der leicht verschnupften Nase um Wahrnehmung. Auf der Zunge setzt sich das Spiel dann fort, die wilden Kräuter verbinden sich mit den Tanninen und dem rauhen Gefühl auf der Zunge und entfalten eine spannede Aromatik, der Wein wirkt jung und noch voller Potential. Habe dann recherchiert und festgestellt, dass die "Villa Medoro" für diesen 2005er Jahrgang 2 Gläser im Gambero Rosso bekommen hat, der 2006er Jahrgang erhielt sogar 3 Gläser. Muss ich unbedingt probieren.
Und für dieses schöne Erlebnis für Auge, Nase und Gaumen habe ich gerade mal 5,95 bezahlt, schon ein Schnäppchen...
Die anderen beiden Flaschen müssen aber noch mindestens ein halbes Jahr im Keller liegen.
Schönen Abend noch
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Eigentlich bin ich nur gespannt, wann Du ein Praktikum bei einem Winzer machst.
Und zweitens, wann Du Dir Deinen ersten Weinberg zulegst?
Die Winzer werden immer älter und geben gerne mal eine Hanglage ab.
In diesem Sinne - Grüße und einen schönen Abend noch
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
So ein Weinberg ist halt schon recht anstrengend. Habe mir schon mal überlegt, einen Weinhandel aufzumachen...
Habe aber zu wenig Zeit und mein Job macht mir durchaus auch noch richtig Spaß.
Viele Grüße
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Wer etwas will, sucht nach Lösungen.
Wer nicht, sucht man nach Gründen.
Bin bereit, bei Dir mal einen Subbotnik zu machen.
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Habe letze Woche mal wieder ein paar Flaschen aus meinem Weinkeller in die Wohnung getragen und vorhin einen 2003er Cantado von Di Majo Norante aufgemacht. Booooaaaaahhhh
Intensiver Duft nach Lakritze, fast etwas süßlich, dazu Pflaumen und ein ganz feiner Hauch von Leder und Schokolader faszinieren schon die Nase. Im Mund dann unwahrscheinlich cremig auf der Zunge mit vollem saftigem Aroma reifer, fast überreifer Kirschen und getrocknete Pflaumen und eine nicht enden wollende Länge, einfach genial. Der Wein spielt noch minutenlang mit den Geschmacksnerven, nachdem er den Mund verlassen hat.
Habe noch schnell mal nachgesehen, wieviel ich dafür vor zwei Jahren investiert habe und bin fasziniert: 7,45€ für einen Wein, der im italienischen Weinführer Gambero Rosso mit drei Gläsern, der höchsten Auszeichnung (sind so um die 300 Weine im Jahr, die das aus 20.000 italienischen Weinen schaffen, viele kosten ein Vermögen), das ist fast geschenkt.
Dass Irre war: Schon nach den ersten Tropfen auf der Zunge signalisierten Meine Sinne, dass da jetzt was besonderes kommt.
Dass Leben ist sooo schöööön.
Schönen Abend noch
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hey Saufkopf, ich mache dir einen Vorschlag. Wenn wir uns einmal kennenlernen und ich bis dahin den Krimwein (schwerstes Kaliber) auftreiben kann, dann beweist du mir, wie gut du dein Standvermögen hast. Ich schaffe es leider nicht mehr, daß war einmal.
Ich konnte mit den Tataren mithalten.
Wer sind die besten Fälscher der Welt? Die Medien!!!!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Sorry, Mutterheimat, schütte mir doch nicht die Birne zu. Haben uns in der Jugend auch von Rosenthaler Kadarka ernährt, würde ich heute nicht mehr trinken. Mein Standvermögen ist auch nicht mehr wirklich gut, war es eigentlich noch nie. Haben vor 25 Jahren mal in Dresden in der Weinstube am Neustädter Bahnhof einen Abend mit Tokayer zugebracht, der mir deshalb in Erinnerung geblieben ist, weil wir tolle, fast philosophische Diskussionen hatten und der Kopf noch klar schien und dann bei der Koordination unserer Beine einfach überfordert war.
Mein aktueller Tropfen im Glas:
Aus der "Linea Ligna" der WG Dörrenzimmern ein 2007er Lemberger trocken: Auf der Maische vergoren und im großen Holzfass ausgebaut ist das ein richtig toller Lemberger, kein Schnickschnack, sonder fruchtig mit Tönen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, eine gewisse Fülle im Mund um am Gaumen, nicht überladen und sehr trinkig, ein Wein, der richtig Spaß macht und auch niemanden überfordert. Und mit Schraubverschluss!! War eine meiner Entdeckungen beim Württemberger Weingipfel in Heilbronn.
Schönen Abend noch
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hallo Gemeinde,
meine Göttergattin und ich haben Wochenende eine Flasche Spätburgunder Weißherbst 2006 des Weinguten "Schales" aus Rheinhessen getrunken.
Sehr überzeugend und süffig.
Bestelle morgen früh ein Dutzend. Eine Flasche ist für Dich reserviert, joesachse.
Erwarte dann Deine Rezension hier im Forum.
Sehr zum Wohle.
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Hallo Masseur, lass es Dir mit Deiner Holden schmecken. Ich quäle mich gerade mit einer Flasche Spätburgunder von Rotkäppchen. Versuche, die rudimentären Fruchtansätze zu erkennen, aber bisher vergeblich. Wenn es nicht auf der Flasche stehen würde, wäre ich nie auf die Traubensorte gekommen.
Ich bin schon langsam verwöhnt
Schönen Abend noch
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Haha joesachse,
ich habe es bei solchen Sachen leichter. Wenn uns so einer unterkommt, wird die Degustation sofort abgebrochen und er zu einer Reduktion für ein Stück vom Lamm oder Rind verarbeitet.
Aber Du schreibst es doch selbst in Deinem Avatar.
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Degustation? Manno. Immer diese komplizierten Worte. Ich musste erst mal nachschauen was das heißt. "Verkostung" von Flüssigkeiten - meist Weinproben!
Ich werde nächstens mal etwas Fleisch zubereiten und erstmals Rotwein mitverwenden. Bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt. Wirds gut oder eher schauerig? Mal sehen.
queeny
_______________________________________________
Aufrichtig sein und ehrlich bringt Gefahr.
Shakespeare
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
wenn du nicht zu viel nimmst wird es echt gut
" wie dus machts ist egal-falsch ists alle mal"
Ja ja queene, meinte natürlich Verkostung.
Aber wenn ich in joesachses Tread schreibe, bemühe ich mich immer um eine besonders gewählte Ausdrucksweise.
Wußte gar nicht, das Du dass liest.
Wenn Du den Rotwein verarbeitest, schön reduzieren lassen - mittlere Hitze, das es leise köchelt und Wasser verdunstet. Bis auf ein Viertel der Menge.
Zum abschmecken mit Zucker arbeiten - weil die Säure übrigbleibt.
Guten Appetit
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
P.s. ein Stückchen Butter zum Schluß, dann aber nicht mehr köcheln lassen.
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |