Eine Versklavung findet auf jeden Fall statt - andererorts schleichend und woanders ganz offensichtlich. Die großen Konzerne sträuben sich noch davor, ihre Belegschaft so zu knechten, da sie Angst haben, die gut ausgebildeten gehen woanders hin oder man streikt mal wieder ein wenig. Deshalb gibts ja das Outsourcing, was nicht unbedingt schlecht sein muss - wenn die "Outgesourcten" ordentlich bezahlt werden und unter ordentlichen Bedingungen arbeiten. Der Mutterkonzern hat ja wenig Einblick in seine outgesourcten Dienstleistungen - oder es interessiert sie nicht.
Aber ich würde nicht sagen, dass wenn man einen Job fernab der ernlernten Tätigkeit macht, es unbedingt problematisch ist - oftmals kann ein Arbeitgeber davon protiteren, wenn der Angestellte in einem anderen Themengebiet noch Ahnung hat.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #31
Aber ich würde nicht sagen, dass wenn man einen Job fernab der ernlernten Tätigkeit macht, es unbedingt problematisch ist - oftmals kann ein Arbeitgeber davon protiteren, wenn der Angestellte in einem anderen Themengebiet noch Ahnung hat.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Man, Smithie, Du hast Vorstellungen, die voll an der Realität vorbeigehen. Gerade in großen Unternehmen wird geknechtet. Trotz angeblich starker Arbeitnehmervertretungen=Betriebsräten, die an ihren Pöstchen kleben, wie Maden an Kadavern. Habe das viele Jahre in dem Konzern beobachtet, in dem ich tätig war. Da hatte jeder, auch das mittlere Management, Angst um seinen Job. Nur sicher waren Aufsichtsräte und der Betriebsrat!!! Da wurde auch ausgegliedert, d. h. es wurden neue GmbHs geschaffen. Für die Müllentsorgung eine, für Reparaturen eine, eine für die Essensversorgung usw.; die in den GmbHs übernommenen Kollegen fielen aus dem Tarifvertrag heraus und arbeiteten/arbeiten unter anderen und schlechteren Voraussetzungen. Heute sind viele von ihnen ohne Arbeit.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Mensch queeny, ich hab nicht gesagt, dass es in keinem Unternehmen vorkommt - es soll immernoch Unternehmen geben, wo viel getan wird für die Mitarbeiter und wo man die Leute halten will.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wieso , die Leute halten will ?
Wie soll z.B. wohl ein Bauunternehmer eine alten , über 55 jährigen Dachdecker mit Gleichgewichtsstörungen , weiterbeschäftigen und das noch zum alten Lohn ? ( Vielleicht gibt es ja noch soziale Ausnahmebetriebe , die für so einen Kollegen einen Platz im Lager / Büro haben - aber das dürfte wohl nicht die Regel sein )
Und solche Menschen sind aber zu sehr von Systemverbindlichkeiten abhänig um auf Arbeit und Lohn zu verzichten . Oder glaubst du die werden von ihren Kleinkindern und der Exfrau versorgt ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, stelle ich fest, daß es offenbar ein recht "dünnes" Thema ist, welche ich da angesetzt habe. Entweder es interessiert nicht viele Leute (denn es nehmen nicht viele, hier im
Forum, daran teil), solange sie nicht direkt betroffen sind, oder es gibt tatsächlich, haufenweise, Leute, welche sagen können, mir wird so etwas nie passieren, weil mein Einkommen, absolut, bombenfest ist und ich locker den Fernseh-Serie-Geissens Konkurrenz machen kann. Hab ich da etwas falsch verstanden, als ich dieses Problem als Überschrift ansetzte? Oder ist es zu heiß, als das man es nicht, noch stärker, aufkochen will. Wenn ich also einen Job annehmen muß, bei dem ich nicht über die Runden komme, ohne Zusatz-ARGE-Aufstockung/Wohngeld, etc., oder das ich es gerade so, mit Hängen und Würgen schaffe, eventuell noch einen kleinen Zusatzjob mache, so stimmt etwas, hier im Laden, nicht. Dazu noch den Begriff des "nicht rechnen könnens/schwer rechnen könnens" beim Einkaufen nehmen und der Ärger/Gerichtsvollzieher ist vorprogrammiert. Und somit haben wir die Kombination aus alter Armut und neuer Armut, als Komplettbegriff, dastehen. Dann kommt noch der Einfluß, seitens des Staates, mit dem Problem Migrationshintergrund und dem Analphabetismus aus dieser Richtung dazu und es gibt eine handfeste Unterstützung dieses Komplettbegriffes. Und wenn dann noch leichtere Kaliber, wie Spielsucht, Zigaretten-und Alkoholsucht mit dazu kommen, ist das "Kraut" fett.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
@ mutterheimat ,
wer geht denn heute noch zur Mai- oder Montagsdemo ? Und so lange noch Geld für Urlaube , Karneval , Volksfeste , Rummel und Biergarten da ist ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #35
Wieso , die Leute halten will ?
Wie soll z.B. wohl ein Bauunternehmer eine alten , über 55 jährigen Dachdecker mit Gleichgewichtsstörungen , weiterbeschäftigen und das noch zum alten Lohn ? ( Vielleicht gibt es ja noch soziale Ausnahmebetriebe , die für so einen Kollegen einen Platz im Lager / Büro haben - aber das dürfte wohl nicht die Regel sein )
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von mutterheimat im Beitrag #36
Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, stelle ich fest, daß es offenbar ein recht "dünnes" Thema ist,... solange sie nicht direkt betroffen sind, oder es gibt tatsächlich, haufenweise, Leute, welche sagen können, mir wird so etwas nie passieren, weil mein Einkommen, absolut, bombenfest ist...
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Wenige sind ehrlich und würden über ihre eigenen Arbeitsbedingungen schreiben oder gar ihren Verdienst. Besonders nicht über ihren Verdienst und zu erwartende Renten. Habe da mal eine Neiddiskussion erlebt, die nicht angenehm war.
Die nächste Krise wird kommen. Es wird weiter gezockt als hätte es die letzte Krise nicht gegeben. Den Normalo wird es treffen. Bin schon gespannt, wann es auch hier so weit sein wird, dass an Bankschaltern nur noch minimale Auszahlungen geben wird. Das gibt Aufruhr ....
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Ich habe viele Jahre gebraucht um zu erkennen, dass es den einen sicheren Job nicht gibt. Und dass dies aber auch kein Grund ist, sich permanent Sorgen zu machen. Das Leben endet mit dem Tod, keiner weiss, wann dieser kommt, keiner kann Entwicklung der eigenen Gesundheit vorhersagen, es gibt viele Möglichkeiten, dass das Leben sich plötzlich und unerwartet ändern kann. Warum soll ich mir mein Leben mit den Sorgen um solche möglichen Dinge vermiesen und mir damit die Kraft rauben, mich um die aktuellen Themen zu kümmern und den Tag zu geniessen.
Letztendlich haben auch Leute hier aus dem Forum wie michaka und altberlin, aber auch delta und mutterheimat doch gezeigt, dass es immer Wege und Lösungen gibt.
Und noch was zum Thema Rente: Jede zusätzliche Rentenversicherung ist doch eine Wette auf die Lebenserwartung und die Gesundheit. Und die Wahrscheinlichkeit, sich im Alter aus gesundheitlichen Gründen wesentlich einschränken zu müssen ist doch deutlich höher, als dies aus finanziellen Gründen zu müssen. Meine Rentenversicherung sind meine Kinder...
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von altberlin im Beitrag #39
Die Krise 2008 kam für die AN über Nacht, wer garantiert, das sich das nicht wiederholen kann ?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Schon schön, wenn man im Alter auf seine Kinder zähen kann. Ich selbst zähle lieber auf mich alleine. Immerhin werden nicht alle Alten dement und enden im Pflegeheim. Mit etwas Glück klappt das vielleicht auch bei mir. Wer mit kleiner Rente im Pflegeheim endet, der ist richtig arm dran.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Das glaub ich gern. Hab ich auch durch meinen Beruf so oberflächlich am Rande mitbekommen, wenn die Leute im Heim ihr "Taschengeld" bekommen - wie so ein 7 jähriges Kind, dass sich davon ne Zuckerstange und ein Ü-Ei kaufen kann ...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich hoffe, dass Du auch ein wenig lebst, Smithie, und nicht nur immer im Internet herumspukst.
Wenn am Ende nur noch ein armseliges Taschengeld bleibt und billiges Essen, meist auch noch viel zu salzig, ein Bett im Pflegeheim oder ein Zimmer dort, natürlich auch noch extra bezahlt, ist es Zeit abzutreten oder abzuhauen. Bei der zuletzt genannten Aktion, wird der alte Mensch wieder eingefangen, zurückgebracht und fristet seine hoffnungslosen Jahre kümmerlich. Das ist dann wirkliche Armut, wenn man das den protzigen Pflegeheimen auch nicht ansieht.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |