Mit der Bezeichnung "Modekrankheit", will ich mich nicht so recht anfreunden. Gegeben hat es sie sicher schon früher. Nur mit ner anderen Bezeichnung. "Erschöpfung" oder "innerlich ausgebrannt", wäre vorstellbar. "Modebezeichnung" kommt der Sache sicher näher. Angeblich ist "Burne out" erst seit acht oder zehn Jahren in Europa bekannt. So kam es in der Sendung rüber. Als Krankheit muß sie aber trotzdem rasant angestiegen sein.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Richtig Buhli...
das einzige was an der Krankheit in Mode ist, ist das wort " burne out "
Ist ja auch für einen Manager schlecht, wenn er sagen muß er ist Depressiv,
da klingt doch Burne out viel besser....wenn man nicht weis was das ist.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
In Berlin bricht mehr als jeder Dritte Azubi seine Lehre ab. 'Spitzenplätze' belegen Kellner und Köche.
Zitat
"Irgendwann bin ich einfach nicht mehr hingegangen", sagt Fleischer. Er häufte Fehlzeiten an, kassierte schlechte Noten, flog raus. Gerade volljährig geworden wurde er Job-Center-Kunde.
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/...e-Lehre-ab.html
Warum soll man eine Ausbildung machen? Mit Stütze gibts schließlich mehr. Endlich eine eigene Wohnung, alimentiert vom Steuerzahler.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Zitat von delta im Beitrag #17
Richtig Buhli...
das einzige was an der Krankheit in Mode ist, ist das wort " burne out "
Ist ja auch für einen Manager schlecht, wenn er sagen muß er ist Depressiv,
da klingt doch Burne out viel besser....wenn man nicht weis was das ist.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat
Endlich eine eigene Wohnung, alimentiert vom Steuerzahler.
Bestimmte Auflagen und Regeln gibt es da schon zu beachten
http://www.sueddeutsche.de/karriere/unte...m-haus-1.557722
-
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Daneel im Beitrag #19Zitat von delta im Beitrag #17
Richtig Buhli...
das einzige was an der Krankheit in Mode ist, ist das wort " burne out "
Ist ja auch für einen Manager schlecht, wenn er sagen muß er ist Depressiv,
da klingt doch Burne out viel besser....wenn man nicht weis was das ist.
Burnout und Depression haben völlig unterschiedliche Krankheitsbilder, und Burnout ist keine Managerkrankheit, die häufgsten Fälle von Burnout finden sich unter Krankenschwestern, Altenpfleger, Lehrer, Seelsorger und pflegende Angehörige, die sich für ein Familienmitglied über Jahre hinweg aufopfern. Häufig auch menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, und als Dank sich dann als Verbrecher titulieren zu lassen... http://www.palverlag.de/Burnout.html
@Reporterin Sandy: Wundert mich gerade bei diesen Berufsfeldern nicht, schlechte Bezahlung und noch schlechtere Arbeitszeiten. Deswegen, strengt man sich ja auch an, das Abitur zu schaffen und zur Uni zu gehen, damit einem die Maloche erspart bleibt. Jeder drückt sich wie er es am besten kann. 8-)
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Burnout beruht immer auf Erschöpfung aus einer konkreten Tätigkeit heraus, die einen quasi schleichend von innen heraus ausbrennt, eben auch physisch, während Depressionen eine rein psychische Problematik ist, die durch unterschiedliche Ereignisse ausgelöst werden kann, und sei es nur schlechtes Wetter.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Zitat von altberlin im Beitrag #20Zitat
Endlich eine eigene Wohnung, alimentiert vom Steuerzahler.
Bestimmte Auflagen und Regeln gibt es da schon zu beachten
http://www.sueddeutsche.de/karriere/unte...m-haus-1.557722
-
Unterhaltspflichtige Eltern gibt es bei dem Sozialamtsadel in der zweiten oder dritten Generation nicht.
Zieht eine Azubine als 18 jährige für ein paar Monate zum Freund, läßt sie sich anschließend als Lehrling aus der Firma werfen, gewöhnlich übersteht der betreffende Kreis nicht die Probezeit, ist sie dann plötzlich 'Hilfsbedürftig' und sie tanzt erfolgreich beim Jobcenter an und stellt dort einen Antrag auf Bezahlung einer eigenen Wohnung.
Die Häufung in Berlin von jungen Arbeitlosen und von Schul/Lehrlings-und Studien-Abbrechnern ist auffallend.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Zitat von Daneel im Beitrag #19
@Reporterin Sandy: Wundert mich gerade bei diesen Berufsfeldern nicht, schlechte Bezahlung und noch schlechtere Arbeitszeiten.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
@ reporter sandmann, willst du nicht unser neuer "Führer" sein ?
Dann kannst du alles ausrotten, was deiner Meinung nach schmarotzt.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Daneel im Beitrag #22
Burnout beruht immer auf Erschöpfung aus einer konkreten Tätigkeit heraus, die einen quasi schleichend von innen heraus ausbrennt, eben auch physisch, während Depressionen eine rein psychische Problematik ist, die durch unterschiedliche Ereignisse ausgelöst werden kann, und sei es nur schlechtes Wetter.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Man muss IMMER den Einzelfall betrachten und nicht pauschal alle Berliner Azubis und Studenten über einen Kamm scheren. Ein Auszubildender hat auch Rechte und wenn in manchen Unternehmen auf Azubis rumgetrampelt wird und sie nur als billige Arbeitskräfte benutzt werden, anstatt sie richtig auszubilden, dann hat er das gute Recht zu kündigen !! Die Unternehmer, die sich im Fernsehen immer hinstellen und sich wundern, es gäbe keine Azubis, sollte man mal hinsichtlich der Bedingungen überprüfen - die Tür schwinkt immer nach beiden Seiten aus !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #27
Man muss IMMER den Einzelfall betrachten und nicht pauschal alle Berliner Azubis und Studenten über einen Kamm scheren. Ein Auszubildender hat auch Rechte und wenn in manchen Unternehmen auf Azubis rumgetrampelt wird und sie nur als billige Arbeitskräfte benutzt werden, anstatt sie richtig auszubilden, dann hat er das gute Recht zu kündigen !! Die Unternehmer, die sich im Fernsehen immer hinstellen und sich wundern, es gäbe keine Azubis, sollte man mal hinsichtlich der Bedingungen überprüfen - die Tür schwinkt immer nach beiden Seiten aus !
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Eine Gesellschaft bekommt genau das, was sie sich herran zieht durch Ihre Vorbilder.......( Die Dieter Bohlen Show ) ist ein beeindruckendes Beispiel.
Die Masse die dort antritt ist unterester Durchschnitt .Personen die in sich so selbstverliebt sind, das sie garnicht wahrnehmen wie blöde sie sind,
einschlisslich der Masse des Publikums was diese gestalten konsumiert. Uns wird doch täglich sugeriert warum Arbeiten, wenn das Geld auch so fliest.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Vor 4 Monaten habe ich die Firma gewechselt und einen Meisterbereich plus einem Lehrling in der Mechatronik übernommen. Fast zeitgleich mit mir fing ein 22jähriger Mechaniker mit 0,75 Jahren Berufserfahrung an, gesponsert von der Arbeitsagentur.
Der Lehrling hat libanesische Wurzeln, der neue Mechaniker türkische. Der Lehrling kommt in der Regel 2 Tage zur Arbeit und meldet sich dann krank. Handy und Toilette sind seine besten Freunde, sein Berichtsheft mag er hingegen nicht so sehr. Da ihm offenbar die Ärzte ausgehen, fehlte er nun wiederholt unentschuldigt. Ihm wurde jetzt fristlos gekündigt.
Den jungen dynamischen Mechankier hätte ich schon nach 2 Wochen wieder rausgeschmissen, bzw. gar nicht erst eingestellt, aber mein Chef wollte nicht. Durch die Werkstatt schlürft er mit Händen in den Taschen, die Arbeit ist ihm zu anstrengend, was er an dem einen Tag gemacht hat, hat er am nächsten vergessen und seine Arbeitsleistung entspricht seinem Auftreten. Er bekommt nächste Woche nun auch seine Kündigung.
Ich habe darauf bestanden, mir die nächsten Mitarbeiter selbst ausuchen zu können. Die ersten Bewerbungen von Lehrlingen liegen schon auf meinem Schreibtisch.
Aber egal, wer letztlich eingestellt wird, eins weiß ich genau: einen Migrationshintergrund wird nie wieder einer haben.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |