Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #180
Im knallrot/rot/grünen Thüringen wäre das sicher nicht passiert, die dort ansässigen Unternehmen prüfen derzeit die Flucht nach Oberkochem wie nach 1945...
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Texaco und ein anderer Ölkonzern haben schon die Pfoten im Spiel.
Bei dem momentan geplanten Spritpreis +1€ kommen die "Grünen" ihren Wunschpreis
von 5€/Liter einen großen Schritt näher, oder der Spritpreis bleibt auf jetzigen
Niveau, aber die Kärren kosten soviel wie ein Bock in der gehobenen Mittelklasse.
Da fällt mir gerade das Lied "Ich fahr so gerne Rad" ein.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
...am 20.03.2015 droht der Gau, da um 12°° etliche GW Strom ins europäische Netz nach einer Sonnenfinsternis einschiessen?!
o.k., o.k. vielleicht sollte man die Mittagspause weder im Supermarkt mit elektrischen Kassen/Türen noch in einem Aufzug am 20.03. verbringen....
....bei Nebel, Schnee oder Wolken passiert eh nix....
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
was für tolle Sachen bereits 2009 gedreht wurden ;D
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 24.08.2015 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #183
...am 20.03.2015 droht der Gau, da um 12°° etliche GW Strom ins europäische Netz nach einer Sonnenfinsternis einschiessen?!
o.k., o.k. vielleicht sollte man die Mittagspause weder im Supermarkt mit elektrischen Kassen/Türen noch in einem Aufzug am 20.03. verbringen....
....bei Nebel, Schnee oder Wolken passiert eh nix....
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 08.12.2014 |
Brennstoffzellen werden die neue Energiebringer in Zukunft werden. Davon bin ich überzeugt.
Toyota fertig bereits mit dem Mirai das erste kaufbare Auto.
Jetzt fehlt nur noch die Infrastruktur!
Beiträge: | 31 |
Registriert am: | 10.02.2016 |
Solar ist Shit, Wind ist Mist, Biogas ist auch nicht das gelbe vom Ei, BK ist auch
nichts genaues, Geothermie momentan zu teuer, AK zu riskant, WK und Gezeiten-KW's
nicht überall einsetzbar und Brennstoffzellen sind risikobehaftet.
Das einzigste, was mir im Moment einfällt, wäre der Wassermotor, aber die Pläne
dazu liegen irgendwo in den Tresors der Mineralölbuden. Frag mal warum?
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Weil wir sonst , kein Wasser mehr für Kaffee und Bier hätten !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Meinst Du diesen Wassermotor: https://www.psiram.com/ge/index.php/WilERK_Wassermotor ???
Alle behaupten, dass es ihn gibt, aber keiner hat je einen funktionierenden gesehen. Erinnert mich irgendwie an Religionen....
Das aktuelle Problem ist meiner Meinung nach nicht die Energieerzeugung, sondern die Speicherung der Energie. Und dafür sind die Fortschritte in Wissenschaft und Technologie enorm.
In 10 Jahren werden Akkus auf dem Markt sein, deren Energiedichte über der eines vollen Benzintanks liegt.
Dann wird auch die dezentrale Energieerzeugung an Bedeutung gewinnen, dann sind Wind- und Sonnenenergie sinnvoll einsetzbar, weil sie nicht mehr dann verbraucht werden müssen, wenn sie erzeugt werden.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hansrudi. Wasser für Bier, Kaffee und das "kleine Geschäft zwischendurch" und andere
Dinge blieb ja erhalten, nur frag nicht nach dem Wasserpreis. Da kostet dann der m³
soviel wie ein Liter Sprit. Wasser wäre dann ein Luxusgut.
joesachse. Der Motor muß in seinen Grundzügen gelaufen sein, denn sonst hätte sich
niemand dafür interessiert. Doch warum schwirrten die Aasfliegen der Konzerne um den
Motor wie um einen großen Haufen? Was ist mit dem Vakuum-Keramikgetriebe, daß keinerlei
Schmierstoffe benötigt? Was ist mit dem Luftmotor, der nur Luft benötigt und durch
eine chemische Aufspaltung Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt? Alles Technologien die
im Prinzip getestet wurden und funktionieren, nur hat angeblich keiner Interesse daran.
Was ist mit dem Akku, der halb soviel wiegt wie ein voller 40l-Tank, halb so gefährlch
wie ein Lithiumakku ist und einmal geladen für 10 Jahre Saft hat?
Ich möchte nicht wissen, was in geheimen Labors alles schlummert oder geforscht wird.
Area51 läßt grüßen!
Wir sind nur zu Gast auf diesem Planeten!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #190
Da kostet dann der m³
soviel wie ein Liter Sprit.
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #190
Der Motor muß in seinen Grundzügen gelaufen sein, denn sonst hätte sich
niemand dafür interessiert. Doch warum schwirrten die Aasfliegen der Konzerne um den
Motor wie um einen großen Haufen?
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #190
Was ist mit dem Vakuum-Keramikgetriebe, daß keinerlei
Schmierstoffe benötigt?
Zitat von Gogelmosch im Beitrag #190
Was ist mit dem Luftmotor, der nur Luft benötigt und durch
eine chemische Aufspaltung Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt? Alles Technologien die
im Prinzip getestet wurden und funktionieren, nur hat angeblich keiner Interesse daran.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Sind wir hier bei Big-Bang -Theory ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Jörg, danke für den Link-Tipp zum Innovationsreport. Der Artikel über den Nachweis der Gravitationswellen (wovon dieser Tage im Radio berichtet wurde) ist schon interessant, vor allem auch was an Forschung und Zusammenarbeit dahinter steckt!
> http://www.innovations-report.de/html/be...e-entdeckt.html
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Mir sind Donauwellen trotzdem lieber , besonders zum Kaffee !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Um zum Thema zurückzukommen:
Im Gegensatz zur Speicherung von elektrischer Energie ist hat menschliche Körper hervorragende Speichertechnologien für die Energie der Donauwellen: Wird direkt im Hüftspeck für schlechte Zeiten eingelagert
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |