Zitat von michaka13 im Beitrag #150
Oft wurde ja getrickst beim Verkauf, indem man das Ding mittels einer Bohrmaschine wieder zurückgedreht hat. Hat zwar ne Weile gedauert, brachte dafür beim Verkauf die ein oder andere Mark mehr. Warum sollte dann der Zähler beim Rückwärtsfahren nicht auch rückwärts gezählt haben?
Gruß, micha
__________________________________________________
Man sollte sich das Gemüt eines Stuhles zu legen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen!
Zitat von Wega im Beitrag #151Zitat von michaka13 im Beitrag #150
Oft wurde ja getrickst beim Verkauf, indem man das Ding mittels einer Bohrmaschine wieder zurückgedreht hat. Hat zwar ne Weile gedauert, brachte dafür beim Verkauf die ein oder andere Mark mehr. Warum sollte dann der Zähler beim Rückwärtsfahren nicht auch rückwärts gezählt haben?
Gruß, micha
Den Trick mit der Bohrmaschine kenne ich auch.
OT
Wenn ich es noch richtig zusammen bringe, wurde die Tachopese am Getriebe an gebracht und dort an der Hauptwelle. Diese drehte sich stets nur in eine Richtung, auch wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde.
Ich bitte um Berichtigung, wenn ich falsch liege.
OT Ende
Die Menschenrechte sind bei uns eine Realität, dafür stehen
gesicherte soziale Tatbestände und juristische Garantien.
E.H.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Wega, ich kann da nur das wieder geben was mir mal ein Taxifahrer erzählt hat. Mit dem Wolga scheint die Rückwärtszählung geklappt zu haben. Er sprach nur von diesem Autotyp. Sonst kenne ich auch nur die Variante mit dem Getriebeanschluß bei dem der Tachometer nur in eine Richtung dreht. Es sollte damals die vorgegebene Kilometerzahl erhalten bleiben oder wenigstens nicht zu weit überschritten werden. Der private Taxifahrer in unserem Haus hat immer zu rudern gehabt damit er den ganzen Monat fahren konnte. Ferntouren wie heute waren damals kaum drin. Vater Staat hat drauf geachtet, dass mit Benzin sparsam gehaushaltet wurde. Zu Recht. Taxis, wie Wolga, Moskwitsch, Lada oder Wartburg, fuhren damals nur mit Benzin oder Gas.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Spitze!
...ich fragte, warum das Saldo-Prinzip nicht angewandt wird oder was dagegen sprechen könnte...
...die Antwort waren Infos zu Getrieben und Tacho-Antrieben - das wollte ich schon immer wissen und hatte so Bildungszuwachs.
DANKE! .... die Probleamtik des linksdrehenden oder rechtsdrehenden Joghurts auch mal ignorierend:
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Deutschland kocht mittags mit Solarstrom!!
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Leider gibt es da keine Übersicht über den Stromverbrauch. Diese wäre wesentlich interessanter.
Solar- und Windenergie wird unabhängig vom Verbrauch erzeugt....
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hier die Erzeugung und der Verbrauch: http://www.agora-energiewende.de/service...-und-verbrauch/ (der Verbrauch ist die rote Linie, die farbigen Diagrammflächen die Erzeugung,
im Optimum stimmen sie exakt überein - ist und war aber fast nie der Fall)
Eine zukünftige Speichermöglichkeit geht Ende August in Betrieb:
http://www.euwid-energie.de/news/bioener...in-betrieb.html
160m³/h Wasserstoffproduktion hört sich für den Anfang ganz gut an?!
(hatte leider Zugriffsprobleme/Schreibrechte und der geschriebene Text dieses Postings ging verloren ,
daher nur die beiden Links ohne viel Text.... )
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Na, da hat der Wind, den das kleine Kerlchen macht,
endlich Sinn.
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Die Wärmemacher aus Sachsen - [ZDF Planet E - Dauer 28 min]
Rund die Hälfte des Endenergiebedarfs wird für die Erzeugung von Wärme benötigt. Im privaten Durchschnittshaushalt sind es sogar 90 Prozent der verbrauchten Kilowattstunden - und nur 10 Prozent Strom.
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
So ein Saisonwärmespeicher geistert mir schon lange im Kopf rum, allerdings hätte ich nur die Höhe einer Etage zur Verfügung.
Das würde aber reichen, um den Beginn des Elektrisch-Zuheizen-Müssens für die Wärmepumpe weit hinauszuzögern.
Auch für Battreien wäre reichlich Platz, nur braucht man dann auch einen Wechselrichter, der so dimensioniert ist, daß
er den Gesamtbedarf des Hauses auch in Spitzenzeiten ( Herdplatten, Waschmaschine und Trockner gleichzeitig z.B. ) deckt.
Das ist, bei allem Sparpotenzial, für Ilrak-Normal-Verdiener unbezahlbar.
Warum hat das mustergültige Haus noch einen Schornstein ? Traut man dem Frieden nicht ????
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Ich bin froh, das ich drei Kamine habe....da kommt alles andere nicht mit....ich kann notfalls meinen eigenen Müll verheizen und muss nicht frieren.
ja ich spare unter Umständen sogar die Müllgebühren.......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@delta ... und leistest mit dem Einatmen der Dioxine, die du bei deiner privaten Müllverbrennung erzeugst auch noch einen Beitrag zur Konsolidierung der Rentenkasse
Ich weiss allerdings nicht, wie das deine Nachbarn sehen
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Meine Nachbarn sehen das auch so......was nutzt mir eine warme Öko-Stube, wenn ich nichts mehr zu beißen habe, weil wir uns die Energiekosten nicht mehr leisten können.
Die einen Rauchen und sterben an Lungenkrebs die anderen Saufen und sterben an Leberkrebs....da fällt mir nur eins ein.....Hunde wollt ihr ewig leben.....
wir leben nicht auf einer Insel, auch wenn uns das die Politik immer wieder versucht einzureden.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |