Zitat von Hansrudi im Beitrag #255
Habt ihr da im Politunterricht aus der Bild oder Bibel vorgelesen bekommen oder hattet ihr doch das Neue Deutschland oder die Junge Welt als Schmuggeleware im Westen ?
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Hansrudi, ,von Dir genannten "Lehrmittel" waren doch verboten. Also allemal ein Kündigungsgrund. Lehrer die in die linke Richtung gedacht haben, soll es wohl nicht gegeben haben. Kann ich mir auch gut vorstellen.
Bis 1968 gab es ja etwa 100000 Gerichtsverfahren gegen politisch andersdenkende, in der alten BRD. Um beim Thema zu bleiben.
Ob Polit- oder Politikunterricht, sollte egal sein. Das Ergebnis wird das gleiche gewesen sein. "Gehirnwäsche"
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hm naja,Schulunterricht 1968 kann ich nix zu sagen, da
begann bei mir erst die Kindergartenzeit.
Als Gehirnwäsche würde ich meinen, und ich sage bewusst meinen
Politikunterricht nicht bezeichnen. Wie es wo (Bayern)
anders war weiß ich nicht. Ich wurde im Politikunterricht informiert,
wie was funktioniert und wann und warum.
Aber in eine bestimmte Richtung wurde ich nicht gedrückt.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer,
der wusste das nicht und hats gemacht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zitat
Aber in eine bestimmte Richtung wurde ich nicht gedrückt.
Weil es auf jeder Seite nur eine Richtung gab.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Unser Politikunterricht ging nicht um die Frage ob
Sozialismus oder Kapitalismus, das ist klar. Keine Frage.
Aber nun kann ich berichten was meine Tochter in der Schule
zum 17. Juni vermittelt bekommen hat. Und ob überhaupt.
Sie hatte erst heute und zufällig nicht gestern ne Politikstunde.
Es wurde ein Film gezeigt von dem Aufmarsch der Russischen Panzer,
ich denke mal nüscht anderes Material, als das was ich auch aus den Medien kenne.
Dannach Erklärungen warum es dazu kam, die Folgen und so weiter.
Tochter ist schwer begeistert, weil sie am Donnerstag eine
Klassenarbeit drüber schreiben darf.
Ihr seht, das Thema ist noch nicht vergessen.
Aber ich kann nur von NRW reden. was andere Bundesländer lehren, weiß ich nicht.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer,
der wusste das nicht und hats gemacht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zitat
Aber ich kann nur von NRW reden. was andere Bundesländer lehren, weiß ich nicht
Das ist das nächste Problem, ein Volk, eine Kanzlerin, ein sechzehn Lehrpläne.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #262Zitat
Aber ich kann nur von NRW reden. was andere Bundesländer lehren, weiß ich nicht
Das ist das nächste Problem, ein Volk, eine Kanzlerin,einsechzehn Lehrpläne.
Da ich zustimmen tun.
Aber ne ganz andere Frage wurde da im Unterricht aufgeworfen,
anscheinend weil keiner Bock auf die Klassenarbeit hat:
Ist das noch Politik oder doch schon Geschichte?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer,
der wusste das nicht und hats gemacht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Ich würde es unter Deutsche Geschichte einordnen, genau wie den Bauernkrieg oder die Schlacht im Teutoburger Wald.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von nüscht im Beitrag #257Zitat von Hansrudi im Beitrag #255
Habt ihr da im Politunterricht aus der Bild oder Bibel vorgelesen bekommen oder hattet ihr doch das Neue Deutschland oder die Junge Welt als Schmuggeleware im Westen ?
Es heißt Politikunterricht.
Politunterricht gab es nicht.
Ansonsten beantworte ich solch dumme Bemerkungen gar nicht.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ach Alder,
was aus mir geworden ist...
sagt dir der Kölner Kreis.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer,
der wusste das nicht und hats gemacht.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag RE: deutsche Geschichte... gute Zeiten, schlechte Zeitennöööö, das war zur guten alten Zeit der Mauer
Gute Zeiten , hm , das muß aber schon ewig her sein . Das muß lange vorm aufrechten Gang gewesen sein ...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ein paar von den haben die Freiheit ja auch gefunden. Nur anfangen konnten die damit nicht sehr viel. Das nehme ich aus Gesprächen, die ich ab und zu mit Leuten führe, die noch vor 1961 "rüber" sind. Nicht jeder ist damals aus politischen Gründen weg.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wer oder was ist überhaupt diese ominöse Freiheit, die sogar per Prism und Tempora verteidigt wird?
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Frag mal unser Oberhaupt. Der setzt das Wort in jedem zweiten seiner Sätze ein. Na jedenfalls ist es der Begriff der ihn am meisten zu beschäftigen scheint. Ne richtige Definition fällt mir auf Anhieb auch nicht ein.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |