...der Dax feiert heute 25-jähriges Jubiläum.
Ich kann mich noch an die Einführung und die Vorläufer anderer dt. Aktienindizes diverser Zeitungen (FAZ, BZ, usw.) erinnern.
Der Dax ist ein Performance-Index, also inklusive aller ausgeschütteten Dividenden der 30 größten deutschen an der Börse handelbaren Unternehmen, auch wenn nur Vorzugsaktien (Henkel, VW) im Umlauf sind und die stimmberechtigten Stammaktien hauptsächlich im Besitz der Gründerfamilien sind.
Heute steht der Dax um die ~8.000 Punkte. An die 1.000er Marke meine ich mich grob erinnern zu können, an die 2.000er Marke definitiv.
Vergleichbar sind die Punkte wohl im zeitlichen Verlauf kaum, wegen des Ein- und Ausstiegs verschiedener AG's (bedingt durch Fusionen, Übernahmen, Inslovenzen etc.) oder anderer Änderungen. Die Gewichtung ist auf max. 10% beschränkt, d.h. Dax-Schwergewichte wie Siemens, Eon, Daimler haben einen maximalen Anteil von 10% im Dax.
Ob der Punktestand mit der Währung korreliert, weiß ich nicht. Falls ja, wäre der Stand aus DM-Zeiten durch 1,9885 zu teilen um diesen mit Ständen aus der €-Zeit zu vergleichen.
Ein Aktiensplit (wie z.B. bei Eon 1:3) hat keinerlei Einfluß auf den Punktestand, da für eine alte drei neue Aktien zu je 1/3 des alten Kurses eingebucht werden - ebenso wenig wie die Dividendenausschüttungen, da es sich um einen Performance-Index handelt.
Angenommen, die langfristige durchschnittliche Dividendenrendite betrage 3% p.a., so hätte der Dax im Jahre 2113 einen rechnerischen Stand von 153.749 ... (8.000 * 1,03^100 = 153.749)
Angenommen, der Dax startete vor 25 Jahren tatsächlich mit einem Stand von 1.000 und steht heute bei ~8.000, dann wäre die Rendite ~8,67% p.a. (1.000 * 1,0867^25 = 7.994)
Es gibt sicherlich schlimmere Schicksale...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von altberlin im Beitrag #186Zitat
Aber ich kann nur von NRW reden. was andere Bundesländer lehren, weiß ich nicht
Das ist das nächste Problem, ein Volk, eine Kanzlerin,einsechzehn Lehrpläne.
Da bin ich deiner Meinung. Das individuelle Länder-Gewirtschafte in der Schule ist nicht mehr zeitgemäß. Deswegen möchte ich allerdings trotzdem nicht das haben, was über die 'Volksbildungsministerin' Margot Honecker so alles in den Ost-Schulen verzapft wurde, angefangen von dem FDJ-Gewirtschafte bis zum Zwangs-NVA-Militär-Unterricht in den Schulen.
Beiträge: | 85 |
Registriert am: | 03.07.2013 |
Das will niemand haben. Aber zumindest muss man sagen, dass das Bildungssystem auch seine Vorzüge hatte und keine zig unterschiedl. Lehrpläne existieren.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von fredastair im Beitrag #198
Da bin ich deiner Meinung. Das individuelle Länder-Gewirtschafte in der Schule ist nicht mehr zeitgemäß. Deswegen möchte ich allerdings trotzdem nicht das haben, was über die 'Volksbildungsministerin' Margot Honecker so alles in den Ost-Schulen verzapft wurde, angefangen von dem FDJ-Gewirtschafte bis zum Zwangs-NVA-Militär-Unterricht in den Schulen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #200Zitat von fredastair im Beitrag #198
Da bin ich deiner Meinung. Das individuelle Länder-Gewirtschafte in der Schule ist nicht mehr zeitgemäß. Deswegen möchte ich allerdings trotzdem nicht das haben, was über die 'Volksbildungsministerin' Margot Honecker so alles in den Ost-Schulen verzapft wurde, angefangen von dem FDJ-Gewirtschafte bis zum Zwangs-NVA-Militär-Unterricht in den Schulen.
Ich habe von Bildungssystem geschrieben, nicht von Bildungsinhalt.
Beiträge: | 85 |
Registriert am: | 03.07.2013 |
Schön für die Lehrerin, wenn sie sich PR-wirksam schämt. Das Thema war, glaube ich, schon durch.
Oder soll jetzt auf dein Betreiben hin die Unterhaltung im Forum, vom Smalltalk bis zur aktuellen Politik wieder
zu Gunsten deiner Lieblingsthemen aus vergangenen Zeiten geschreddert werden ?
Bist wohl woanders gerade rausgeflogen ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Unser altbekannter "X-Namen-User" wird auch unter seinem neuen "FredAstair" viele alte Themen wieder zu Tage zu fördern versuchen Dann gehen die alten Leiern wieder von vorne los!
"altberlin": er musste sich bestimmt erst neue IP-Adressen besorgen
Noch was zum eigentlichen Thema hier:
das PVC (eine deutsche Erfindung) wird heute 100 Jahre alt!
Silly > http://www.youtube.com/watch?v=JhkxK4hHm88
BB+C
http://www.youtube.com/watch?v=jSqPH8BYNdc
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn im Beitrag #203
Noch was zum eigentlichen Thema hier:
das PVC (eine deutsche Erfindung) wird heute 100 Jahre alt!
Beiträge: | 85 |
Registriert am: | 03.07.2013 |
PVC ist auch zukünftig wichtiger als eine bald mumifizierte Dame, die dir anscheinend noch immer den Kopf verdreht.
Schönen Gruß vom Trollcasting, suchen noch Teilnehmer.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Welch "tolle" Erfindung das war, zeigt sich ja nun Weltweit zu Wasser und zu Land. Halbwertszeit fast mit Atommüll vergleichbar.
Altberlin, die gute alte Dame hat auch bei fredastair ihre Spuren hinterlassen. Will er nur noch nicht wahrhaben. Das liegt vielleicht an seiner Straußberger Vergangenheit. Da war doch mal was.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #206
Das liegt vielleicht an seiner Straußberger Vergangenheit. Da war doch mal was.
Beiträge: | 85 |
Registriert am: | 03.07.2013 |
Deutsche Geschichte - ein weites Feld. So wie User, die unter verschiedenen Namen auftauchen und mit Profilen, die so durchschaubar sind wie schmutzige Tümpel.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von Buhli im Beitrag #206
Welch "tolle" Erfindung das war, zeigt sich ja nun Weltweit zu Wasser und zu Land. Halbwertszeit fast mit Atommüll vergleichbar.
Buhli, die Umweltverschmutzung und die illegale Müllentsorgung von Kunststoffen sind weder Schuld des deutschen Erfinders noch der heutigen Herstteller!
Silly > http://www.youtube.com/watch?v=JhkxK4hHm88
BB+C
http://www.youtube.com/watch?v=jSqPH8BYNdc
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Buhli im Beitrag #206Buhli, die Umweltverschmutzung und die illegale Müllentsorgung von Kunststoffen sind weder Schuld des deutschen Erfinders noch der heutigen Hersteller!
Welch "tolle" Erfindung das war, zeigt sich ja nun Weltweit zu Wasser und zu Land. Halbwertszeit fast mit Atommüll vergleichbar.
Silly > http://www.youtube.com/watch?v=JhkxK4hHm88
BB+C
http://www.youtube.com/watch?v=jSqPH8BYNdc
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |