Ossi Forum - bundesweites Kontakt- und Unterhaltungsforum
RE: deutsche Geschichte... - 18
Bundesweites Kontakt- und Unterhaltungsforum mit Landkarte. Ossis und Wessis diskutieren hier über Gott und die Welt. Aktuelle Themen aus vielen Bereichen, Alltägliches, Themen zur deutschen Geschichte und natürlich regelmäßige Treffen machen diese Plattform aus.
kann soooo interessantDeutschland wird nicht besetzt zum Zwecke seiner Befreiung, sondern als ein besiegter Feindstaat.« So hieß es in der im Mai 1945 vom USA sein. http://www.jungewelt.de/2013/09-03/031.php
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam) Buhli
140 jähriges Jubiläum 1873 – Mit einem Festakt wird die Berliner Siegessäule zur Feier des Sedantages am 2. September 1873 eingeweiht, dem dritten Jahrestag der siegreichen Schlacht bei Sedan. 1883 – Bei einem schweren Eisenbahnunfall im Bahnhof Steglitz wird eine das Gleis querende Menschenmenge von einem Eilzug erfasst.
..."Der tut nix!"......"Der will nur spielen"... - Peng! -
....weitere 16 Bilder....1873 – Die deutsche Frauenrechtlerin und liberale Politikerin Gertrud Bäumer wird geboren.1943 – Im Rahmen des Unternehmens Eiche gelingt deutschen Fallschirmjägern die Befreiung des gestürzten italienischen Diktators Benito Mussolini.
1973: In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern110 und 112 beschlossen.
Du beschränkst das auf die BRD? Mir ist es auch aus der DDR bekannt. Ob zum selben Zeitpunkt, weiß ich jedoch nicht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam) Buhli
Jetzt wird endlich die Wahrheit (oder zumindest ein großer Teil) über die NS-Vergangenheit der Firma Dr.Oetker sowie ihrer früheren Chefs öffentlich und das sogar über den jetzigen Chef der Unternehmensgruppe. Damit werden viele frühere Behauptungen von seinem Vater Rudolf-August Oetker als falsch entlarvt.
Zitat Dass sich das Unternehmen bislang nicht mit seiner Vergangenheit im Nationalsozialismus beschäftigt hatte, fand er schon lange schwer erträglich, konnte sich aber gegen den Vater nicht durchsetzen, räumt er offen ein. "Er wollte über diese Zeit nicht sprechen", sagt August Oetker. "Er hat gesagt: Kinder lasst mich damit in Ruhe." Auch nach 1945 sei sein Vater noch anfällig für rechtes Gedankengut gewesen, sagte August Oetker im Gespräch: "Das sind die Menschen bis heute. Und er war es auch." Der Vater starb 2007.
30 Jahre Computermagazin "c't" Eine Erfolgsgeschichte in 600 Heften " Wie so viele Erfolgsgeschichten in der IT-Branche begann auch diese auf engem Raum: Auf einem ausgebauten Dachboden entstanden die ersten Ausgaben des Magazins "c't". Heute ist die Computerzeitschrift eine Institution - und feiert ihr 30-jähriges Bestehen." | ndr
..."Der tut nix!"......"Der will nur spielen"... - Peng! -
Dieser Beitrag enthält allgemeine Beleidigungen oder persönliche Angriffe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.