Altberlin, bist Du Dir sicher, dass die Nachrichtensperre, nicht auch Zensur genannt werden kann? Wer ist denn berechtigt, eine Nachrichtensperre zu verhängen? Die Pressefreiheit in der westlichen Welt wird doch nicht ein Märchen sein? Ach ne, es gibt ja das Internet, was ja gewaltig wahr genommen wird.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Warte mal ab, eines Tages ist der weiß-blaue Schlagbaum unten.
Und delta kontrolliert die Visa.
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen...g?version=2467d
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Buhli im Beitrag #241
Altberlin, bist Du Dir sicher, dass die Nachrichtensperre, nicht auch Zensur genannt werden kann?Wer ist denn berechtigt, eine Nachrichtensperre zu verhängen? Die Pressefreiheit in der westlichen Welt wird doch nicht ein Märchen sein? Ach ne, es gibt ja das Internet, was ja gewaltig wahr genommen wird.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Hier kann man recht gut herauslesen, wie Medienmacher die öffentliche Meinung ignorieren, aber ihr wenigstens zum Dampf ablassen, eine Möglichkeit /Plattform anbieten. Zufall ist das sicher nicht. Mit Pressefreiheit würde ich das auch nicht in Verbindung bringen wollen. http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-959041.html
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Typisch, das hier wieder sofort zugebissen wird. Weil nicht der EU-Linie gefolgt wird !
Ich vermute, lilarot-rot-grün würde nie funktionieren, weil lilarot und grün schon lange nur noch Farbtöne ohne Gewissen sind.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zumal Moskau und Putin mit dem alten Sowjet-Kommunismus nicht wirklich viel gemeinsam haben ...
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Habe zur Abstimmung in Venetien mal Twitter angeworfen, hier ein paar Ergebnisse:
Ein Südtiroler (eine weitgehend autonome Region in Italien) schreibt seine Sicht der Dinge: http://www.salto.bz/de/article/01032014/...Y5oTY7w.twitter
Und für alle, die italienisch können, hier der Link zur Originalseite des "Referendums": https://www.plebiscito.eu/public/vote/index
Aus meiner Sicht ist dies eine der vielen regionalen Unabhängigkeitsbewegungen, die es in Europa gibt und über die die Medien seit Jahren berichten. Als Beispiel seien nur das Baskenland, Katalanien, Schottland, die Flamen genannt. Die Zurückhaltung der Medien kann ich gut verstehen, denn italienische Verhältnisse sind da noch etwas Besonderes. Wenn sich hier PD und Lega Nord politische Schaugefechte liefern. Selbst der Begriff Referendum ist hier meiner Meinung nach falsch, denn die Vorlage wurde nach meinen Recherchen nicht von einer Regionalregierung eingebracht, sondern einfach von einer Interessensgruppe initiiert.
Interessant ist, dass die Medien in zwei Ländern umfangreich über diese Provinzthemen berichten. Bei den Russen ist das verständlich, wegen der Krim. Bei den Briten ist es ja so, dass in diesem Jahr wohl auch noch ein Referendum über die Abspaltung Schottlands ansteht.
Wenn man mal die aktuelle Lage beiseite lässt und darüber nachdenkt, dass innenpolitische Grabenkämpfe in unseren europäischen Nachbarländern in den deutschen Medien quasi nicht stattfinden oder nur Randnotizen sind, dann passt diese Sache in das Bild.
Hier noch ein Link zu einer interessanten Seite, die es erlaubt, weltweit nach Referendums und Volksabstimmungen zu suchen, diese Suchmaschine liefert für Italien seit 1990 immerhin 58 Referendums: http://www.sudd.ch/list.php?lang=de&area...2014&sense=desc
Weder Verschwörung, noch Zensur, sondern einfach ein zu geringer Nachrichtenwert für den deutschen Durchschnittsbürger, auch wenn das persönlich einige anders sehen. Ich denke, die Abstimmung in Venetien wird es je nach Beteiligung und Ausgang in die deutschen Medien schaffen oder nicht.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse im Beitrag #247
Wenn man mal die aktuelle Lage beiseite lässt und darüber nachdenkt, dass innenpolitische Grabenkämpfe in unseren europäischen Nachbarländern in den deutschen Medien quasi nicht stattfinden oder nur Randnotizen sind, dann passt diese Sache in das Bild.
Zitat
...einfach ein zu geringer Nachrichtenwert für den deutschen Durchschnittsbürger,...
Besser gesagt, für die deutschen uninteressierten Deppen.
Das mag sein, "die da oben" machen sowieso, was sie wollen. Der Intellekt, soweit vorhanden, wird meist konzentriert auf das Studium der Discounter-Prospekte, und nach dem Billig-Shopping-Erlebnis gibts dann Hartz IV-TV und Aldi-Bierplürre.
Irgendwann kommt dann z.B. der Aufschrei : "Oh, der Strom, kann ich nicht mehr bezahlen. Was ist passiert, wieso denn ?"
Gut, das die Ukraine ausreichend Stoff bietet. Es wird dort bekanntlich die Demokratie bedroht.
Und Hoeneß, ich bin gespannt, wann für armen den Steuersünder gesammelt wird.
Wobei ich keine Schadenfreude empfinde, aber es ist ein ernster Warnschuß für künftige Fälle. Der war sicher endlich fällig.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Die Süddeutsche schert aus und berichtet über das Referendum in Veneto.
http://www.sueddeutsche.de/politik/onlin...itaet-1.1914609
Es wird von einem parteiübergreifenden Plebiszit geschrieben, nicht von PD bzw von Lega Nord
OT joesachse :
Zitat
Wenn sich hier PD und Lega Nord politische Schaugefechte liefern.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #248
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Zitat von altberlin im Beitrag #249
Es wird von einem parteiübergreifenden Plebiszit geschrieben, nicht von PD bzw von Lega Nord
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat
Nein, sondern weil es in Deutschland niemanden interessiert. Und weil die Quellenlage dünn ist.
Was niemand weiß, weckt auch kein Interesse. Meinung wird durch Medien gemacht.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Was steht denn da in Bezug zur italienischen Verfassung? Da scheint es in Rus und der Uk Demokratischer zuzugehen. Da werden Referenden ernster genommen. Das das Volk ausgerechnet in solchen Ländern und nicht in sog. Demokratien ernst genommen werden, gibt schon zu denken.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
@Buhli Hast Du eigentlich eine Erklärung dafür, wieso ND und JW bisher den Freiheitskampf der Venetier nicht unterstützen???
Herrscht bei denen auch Nachrichtensperre?
Eine interessante Wahrnehmung zu Volksabstimmungen in Russland hast Du. Ich habe die Unmenge Volksabstimmungen in Russland in den letzten Jahren völlig übersehen, wahrscheinlich habe alle Medien incl. KJW und ND diese totgeschwiegen
Hier mal die Volksabstimmungen in Russland seit 2000:
(Quelle: http://www.sudd.ch/list.php?lang=de&area...2014&sense=desc)
1. Tschetschenien (Russland) 2. Dezember 2007 Verfassungsreform
2. Tschetschenien (Russland) 2. Dezember 2007 Parlamentswahlgesetz
3. Weissrussland 17. Oktober 2004 Alexander Lukaschenka als Kandidat für das Präsidentenamt; unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten
4. Tschetschenien (Russland) 23. März 2003 Verfassung
5. Tschetschenien (Russland) 23. März 2003 Präsidentenwahlgesetz
6. Tschetschenien (Russland) 23. März 2003 Parlamentswahlgesetz
Und zum Vergleich aus der selben Quelle die Volksabstimmungen in Italien:
1. Venetien (Italien) 21. März 2014 Unabhängigkeit
2. Südtirol (Italien) 30. November 2013 Selbstbestimmungsrecht
3. Italien 13. Juni 2011 Aufhebung der teilweisen Privatisierung der Wasserversorgung
4. Italien 13. Juni 2011 Aufhebung von privatisiertem Gewinn aus der Wasserversorgung
5. Italien 13. Juni 2011 Aufhebung der Planung und des Baus neuer Atomkraftwerke
6. Italien 13. Juni 2011 Aufhebung der Pflicht der Inhaber der höchsten Staatsämter, vor Gericht zu erscheinen
7. Italien 22. Juni 2009 Aufhebung von Listenverbindungen bei der Wahl der Abgeordnetenkammer
8. Italien 22. Juni 2009 Aufhebung von Listenverbindungen bei der Wahl des Senats
9. Italien 22. Juni 2009 Aufhebung von Mehrfachkandidaturen bei der Wahl der Abgeordnetenkammer
10. Italien 10. Oktober 2007 Reform der Sozialversicherungen
11. Italien 26. Juni 2006 Verfassungsreform
12. Italien 13. Juni 2005 Aufhebung der Beschränkung der Forschung an Embroyonen
13. Italien 13. Juni 2005 Aufhebung der Beschränkungen von Embryoeinpflanzungen
14. Italien 13. Juni 2005 Aufhebung der Beschränkungen von Embryoeinpflanzungen und der Anerkennung des Embryos als Mitbeteiligtem
15. Italien 13. Juni 2005 Aufhebung des Verbots der heterologen Befruchtungen
16. Italien 16. Juni 2003 Aufhebung der Beschränkung des Schutzes gegen ungerechtfertigte Entlassung auf Betriebe mit mehr als 15 Beschäftigten
17. Italien 16. Juni 2003 Aufhebung der Pflicht für Grundbesitzer, Wegrecht für Stromleitungen zu dulden
18. Italien 7. Oktober 2001 Regionalisierung
19. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Rückerstattung von Wahl- und Abstimmungskampfkosten
20. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Wahl eines Viertels des Abgeordnetenhauses im Verhältniswahlrecht
21. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Listenwahl innerhalb des Consiglio Superiore Della Magistratura
22. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Möglichkeit des Karrierewechsels zwischen Anklage- und Gerichtskammern
23. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Nebenerwerbstätigkeit für Beamte
24. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung der Beschränkung des Schutzes gegen ungerechtfertigte Entlassung auf Betriebe mit mehr als 15 Beschäftigten
25. Italien 21. Mai 2000 Aufhebung des automatischen Lohnabzugs für Gewerkschaften und Berufsverbände
Und zum Nachdenken die Frage, an welche Berichte in deutschen Medien Du Dich erinnern kannst?
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Schön, das ein Referendum, was unter Umständen die EU negativ treffen könnte, gleichgesetzt wird mit Listenverbindungen im Senat
oder Embryonen.
Das Eine ist reine Innenpolitik, das Jetzige unter Umständen mit weiter reichenden Folgen, wenn sich die Prognose von 68 % Zustimmung
bewahrheiten sollte.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #254
Das Eine ist reine Innenpolitik, das Jetzige unter Umständen mit weiter reichenden Folgen, wenn sich die Prognose von 68 % Zustimmung
bewahrheiten sollte.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |