Zitat von altberlin
Da ist der Grund benannt, weshalb die Regierung bzw. die werte Kanzlerin plötzlich und völlig unerwartet "umfällt":
http://www.tagesschau.de/inland/mindestlohn254.html
Am besten gefallen mir ja die Kommentare zum Thema. Zum einen, weil Deutschland beim Mindestlohn wieder einmal geteilt wird und zum anderen, weil endlich (für alle, die es immer noch nicht glauben wollen) sichtbar ist, dass das deutsche Volk doch nicht so doof ist, wie es gern gehalten würde. Ich denke auch, dass noch harte Zeiten vor uns liegen.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
http://nachrichten.t-online.de/griechen-..._51079180/index. Hier ist etwas (inklusive Video) worüber man mal etwas nachdenken kann und sich dann die Frage stellen muß. Da hat wohl der Führer/Frau Merkel wohl doch Recht, wenn sie sagt, entweder euer Laden macht was beschlossen worden ist auf dem Gipfel, oder ihr geht unter. Ich glaube, der Zirkus wird noch eine ganze Weile anhalten.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Interessanter Artikel zum Thema im Handelsblatt:
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...ht/5811194.html
"...
Gibt es historische Beispiele für eine Transferunion?
Man hat ein ähnliches Experiment mit der früheren DDR unternommen. Erst gibt man den Leuten eine harte Währung, mit der sie auf große Einkaufstour gehen. Dann macht man sie arbeitslos und schließlich muss man sie finanziell unterstützen. Und genau das passiert jetzt auch in den Randstaaten der Euro-Zone..."
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Die Sache ist doch klar ! Mindestlohn führt dazu, dass die Sozialkassen ein wenig aufgebessert werden, was auch nötig ist. Dennoch ist der Mindestlohnsatz viel zu niedrig - selbst wenn man im Osten den Mindestlohn des Westens zahlen würde !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Paule
Interessanter Artikel zum Thema im Handelsblatt:
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...ht/5811194.html
"...
Gibt es historische Beispiele für eine Transferunion?
Man hat ein ähnliches Experiment mit der früheren DDR unternommen. Erst gibt man den Leuten eine harte Währung, mit der sie auf große Einkaufstour gehen. Dann macht man sie arbeitslos und schließlich muss man sie finanziell unterstützen. Und genau das passiert jetzt auch in den Randstaaten der Euro-Zone..."
Das stimmt ja alles. Zur Nacht der Währungsunion traten die DDR-'Umtauscher' die Scheiben der Bank am Ostberliner Alexanderplatz ein und hielten stolz anschließend die West-Hunderter in die Kamera. Womit sie faktisch ihr Kündigungsschreiben von den VEBs und LPGs zeigten.
Wie lautet denn dein Rezept? Die DDR-Umtauscher noch 10 Jahre mit Alu-Chips erfreuen?
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Zitat von reporter
Das stimmt ja alles.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Es ist ja inzwischen allgemein bekannt, daß Frankreich als Preis für die Wiedervereinigung die Aufgabe der D-Mark ins Spiel brachte, und damit die Grande Nation ihren stets schwächelnden France diskret entsorgen konnte.
Auf diesen Zusammenhang wies kürzlich Britanniens Schatzkanzler Nigel Lawson hin.
http://www.tagesspiegel.de/meinung/warum...e-/5828780.html
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Nicht nur den Franzosen kam das gelegen, auch andere mediterane Staaten wurden auf diese Art ihr problem los.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wie ich bereits an anderer stelle schrieb, Merkel knickt ein und
wir Deutsche dürfen für den rest der EU zahlen........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
http://wirtschaft.t-online.de/euro-krise..._51769436/index. Na wenn das mal kein Zeichen ist. Es ist also doch schon soweit, dem Ex Finanzboss der USA, Alan Greenspan, die Hand zur Vorhersage des großen Euroknalles zu schütteln. Aber warten wir es doch erst mal ab! Herumjammern können wir doch immer noch.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Dieser Mann wird total überbewertet. Er hat einen nicht unerheblichen Beitrag an der Krise von 2008 !!!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
http://wirtschaft.t-online.de/euro-zone-..._51901238/index. Und damit ist es raus, lediglich das Datum spielt noch eine Rolle. Ich gratuliere schon mal dem Ex-US Finanzboss.
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Während der von mutterheimat sehr gern zitierte Mr. Alan Greenspan seit Jahrzehnten seine Untergangsszenarien des Euros von sich gibt, scheint die Realität eine andere Sprache zu sprechen!
http://www.focus.de/politik/ausland/eu/e...aid_690244.html
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Ja, mit Polen, das ist wirklich eine interessante Entwicklung.
Zitat
Wenn die Vorschläge nicht in der ganzen Euro-Gruppe durchsetzbar sein sollten, würden Deutschland und Frankreich zunächst nur mit Ländern wie Österreich, den Niederlanden, Finnland und anderen Interessenten entsprechende Vereinbarungen schließen. ...
Deutschland und Frankreich zur Euro-Krise: Merkel und Sarkozy planen Europas Zukunft – notfalls im Alleingang
heißt es beim Focus.
http://www.focus.de/politik/ausland/eu/d...aid_690297.html
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Es ist mir unbegreiflich, warum von einer Eurokrise gesprochen wird, nur weil eine Ratingagentur Länder wie Belgien runterstuft. Unter welchen Bedingungen findet die Herabstufung statt ? Wer hat das Recht zu sagen "Belgien ist nur noch AA" ? Warum glaubt man den Ratingagenturen ? Wenn die morgen sagen, Deutschland sei nichtmehr AAA sondern BBB ... was ist dann ? Diese ganze Krise ist in meinen Augen zum Großteil ne Kopfsache. Wenn man sich einreden lässt, dass Belgien, Portugal und Italien schlechter sind, als sie in Wirklichkeit sind.
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |