Was bedeutet Euch Freiheit?
Überall hin reisen zu können, machen was man will, ohne Rücksicht auf Verluste? Oder aber seinen eigenen Weg zu wählen und auch
zu gehen ? Mit eigener verantwortung.Sicherlich nicht einfach.
Bei mir war der Weg vorgegeben worden in sehr jungen Jahren. Möchte ich nicht wieder haben.
Wie steht ihr dazu? Ist es ein Wert an sich das Wort Freiheit?
Sind so meine Gedanken gerade eben..............
Viel Spaß beim mit disskutieren.
Mietze
Hallo Mietze, danke für das interessante Thema. Hier vorab mal der Link zu Definitionen, lohnt sich immer, sich erst mal mit Begriffen zu beschäftigen: http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheit
Je nachdem, wer sich hier an der Diskussion beteiligt, werden sicherlich alle möglichen Themen zur Sprache kommen.
Und nun zu mir. Als ich deine Frage gelesen hatte, kamm mir sofort der Text aus Konstantin Weckers "Willy" in den Sinn:
"Freiheit, des hoaßt koa Angst habn vor nix und neamands" Freiheit, das heisst keine Angst haben vor nichts und niemanden!!
Je weniger Angst, desto mehr Freiheit.
Gruß
JoeSachse
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Freiheit?
Meine Grundrechte wie Geschrieben nutzen zu können,mein Leben und das meiner Familie nach unsern Wünschen zu gestalten.
Der Pag.5 des Grundgesetzes.
Aber auch joessachse Zitat von K.Wecker.
MfG Hartmut
Es gibt soviel schlechtes auf der Welt.
Versuchen wir gutes daraus zu machen.
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 09.11.2007 |
Mit der Freiheit ist immer so eine Sache.
klar kann man überall hinreisen, kann über die "Regierenden" schimpfen, ohne gleich in einer "Einrichtung" zu landen. Diese Freiheit lässt sich meist nur genießen, wenn der Geldbeutel voll ist und man sich bester Gesundheit erfreut.
Für manche bedeutet Freiheit, einfach nichts zu arbeiten und sich im Sozialsystem häuslich einzurichten.
Das große Dilemma ist eben, das nicht jeder die Freiheit für sich nutzen kann.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Weilheimer
Mit der Freiheit ist immer so eine Sache.
klar kann man überall hinreisen, kann über die "Regierenden" schimpfen, ohne gleich in einer "Einrichtung" zu landen. Diese Freiheit lässt sich meist nur genießen, wenn der Geldbeutel voll ist und man sich bester Gesundheit erfreut.
Für manche bedeutet Freiheit, einfach nichts zu arbeiten und sich im Sozialsystem häuslich einzurichten.
Das große Dilemma ist eben, das nicht jeder die Freiheit für sich nutzen kann.
Schlawine
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Ein großes Wort - Freiheit -
ein unglaublich wichtiges Gut, mit dem man ( ich ) erst umgehen lernen mußte.
Andere vielleicht auch?
Ich hatte früher nicht die Möglichkeit `ne 1000 er Maschine zu fahren. Meine Karre fuhr 120 und bei Rückenwind `n bisschen mehr.
Sprich: Damals ging fast alles mit Vollgas.
Das ist heute anders.
Nur stößt dabei die Freiheit, die ich mir nehme, an Grenzen, nämlich an die der Freiheit des Nächsten, die ich dann auch respektieren sollte.
Leider ist diese Einsicht, so scheint mir zumindest, wenig verbreitet.
Carpe diem
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
1989 war die Freiheit begreifbar.
http://de.youtube.com/watch?v=30veJxrgX6I Für Westernhagen-Fans!
Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Wahrhaftig queeny, November 1989 war die Freiheit begreifbar. Aber die unmittelbare Vorgeschichte war heiß. Darum hat die Freiheit für mich auch noch eine andere Bedeutung. Wer heutzutage die Freiheit dazu benutzt, sich freiwillig und absichtlich in Gegenden zu begeben, aus denen er möglicherweise ohne Kopf zurückgebracht wird, hat das Wort, Freiheit, nicht verstanden. Alle, die wie ich 1989, durch den Dreck gerobbt sind und die Möglichkeit gesehen haben, daß es eventuell kein Spaß sein könnte, denken über den vorhergehenden Satz ähnlich. So etwas wünsche ich niemanden!
Beiträge: | 2.991 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Ja, Steffen so war es 1989. Klar ist Freiheit beispielsweise auch, als Reporter in Kriegsgebiete
zu fahren und dort live die Kamera auf Geschehnisse zu halten. Diese Aufnahmen werden dann an
die Meistbietenden verkauft. Auch das ist Freiheit. Diese Aufnahmen werden dann reisserisch im
Fernsehen präsentiert und in der Presse vermarktet. Quote und Kohle machen ist angesagt. Auch das
ist Freiheit. Kommen die Journalisten dann dort um, so war es ihre freiheitliche Entscheidung,
dorthin zu gehen. So bitter es auch klingt. Für mich persönlich gibt es nur wahre unabhängige Freiheit
im Geiste. Unser ganzes Leben ist ständigen Zwängen unterworfen. Gesetze bestimmen unser Leben und nicht
eine allumfassende Freiheit. Hat man genug Geld kann man an alle Orte der Welt reisen, kann man sich
Luxus gönnen. An Gesetze muss man sich dennoch halten. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, was man alles machen
könnte, wenn es nicht ewig am Geld hapern würde. Freiheit ist halt ein weites Feld.....
Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
freiheit ist für MICH einfach das zu kaufen, was man will ohne groß nachdenken zu müssen ob man sichs leisten kann oder nicht
denn dann kann man sich Träume erfüllen und das ist doch Freiheit oder nicht?
Missy
Jeder hat seine eigene Denkweise über Freiheit Missy. Für mich sind materielle Dinge nicht so
wichtig. Wenn Du Dir Deine Träume auf Deine Weise erfüllst, so ist das doch völlig in Ordnung.
Du fühltest Dich doch nicht angegriffen? Freiheit ist ein weiter und dehnbarer Begriff.
Ich nehme mir beispielsweise einfach die Freiheit, hier zu schreiben über Dinge wie eben
Freiheit, so wie ich sie sehe. Jeder sieht alles eben von seiner Warte aus.
Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
nö ach was, wieso sollte ich mich denn angegriffen fühlen, finde es gut das es noch leute gibt die ihre Meinung mal ordentlich darschreiben können und keine smileys dabei brauchen (siehe Masseur)
klar hat jeder eine andere Meinung über freiheit und das ist auch gut so, wäre ja schlimm wenn alle die gleiche Meinung haben würden
grüßle
Missy
Missy, du kannst Dir sicher sein, das Masseur seine eigene Meinung über das Thema Freiheit hat. Bei gewissen Leuten ist Reden Silber und Schweigen Gold.
Gebt das Heilige nicht den Hunden und werft eure Perlen nicht den Schweinen vor, denn sie könnten sie mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen. (Matth. 7,6)
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Naja Missy, manchmal kaufe ich auch mal was an dem ich mich erfreue. Beispielsweise
eine CD, die ich immer gerne haben wollte oder auch mal eine DVD oder ein Buch. Ist
natürlich schon schön, ins Geschäft zu gehen und sich das herauszusuchen aus der Fülle,
was man unbedingt wollte. Leider muss ich dann immer den Preis im Auge behalten. Wer hat
schon Geld ohne Ende?
Rebekka
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |