Zitat von Volker Zottmann
Endlich wurde in unserem Beisein das letzte Stück Streckmetallzaun zerschnitten und bei Seite gezogen. Schon schoben sich etwa 7.000 wartende, sich stauende Ostdeutsche im Glückstaumel Richtung Eckertal.
Das waren für mich Glücksmomente wie nie zuvor erlebt.
Das alles ist nachzulesen unter : http://mein-ddr-leben.de/
Hallo Volker Zottmann,
deine Erinnerungen - einfach fantastisch. Du mußt ein wahnsinnig gutes Gedaächtnis haben, daß du ausgehend von deinen Kindheitstagen das alles noch so exakt schildern kannst.
Meine Kinder können das garnicht verstehen, wenn einem das Gefühl der Ergriffenheit befällt, wenn man an der ehemaligen Zonengrenze auf der Autobahn einfach vorbeirauscht oder wenn man eine Brockenwanderung unternimmt, durchs Bode-Tal hoch zum Brocken und zurück über Torfhaus.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Smithie23 Wie alt warst du 89
Und du grünschnapel willlst da mitreden
habe dir schon mal geschrieben das du erst mal erwachsen werden musst in vielen Dingen
z.B mache mal eine Reise nach BW das du wenigstens da mitreden kannst
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Ich war 4. Und trotzdem haben mich die Aufnahmen irgendwie ergriffen, auch wenn ich es nicht selbst miterlebt habe, aber der Bedeutung dieses Augenblickes für viele Menschen bin ich mir sehr wohl bewusst.
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Peppe, ich glaube, jetzt vergreifst du dich im Ton gegen Smithie
Sei doch froh, dass er sich als junger Kerle dafür interessiert und hacke deshalb nicht auf ihn herum.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
ok ok Joe hast ja Recht habe wieder mal zugeschlagen sorry
Sind wir mal ganz ehrlich ein junger Mensch wie unser Smithie sollte doch noch mehr nach vorn schaun wie wir alten. aber was macht er .................... er kommt mir vor wie unser Willi Schwabe
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Peppe, Geschichte ist doch auch spannend. Ich hatte während meines Kurzurlaubs im Osterzgebirge eine individuelle Führung durch das Bergwerk in Zinnwald und eine Führung durch die Brauerei Rechenberg, beides war sehr spannend, unterhaltsam und hat auch meinem Sohn großen Spaß gemacht.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@ peppe, da muß ich JoeSachse´s anderem Beitrag voll und ganz zustimmen!
Muß man in deinen Augen denn etwa zu Wendezeiten volljährig gewesen sein, um bei Filmberichten über die Wende mitzuempfinden oder Emotionen zu kriegen??? Ich kenne mehrere Leute, die waren 1990 noch nicht mal geboren und interessieren sich trotzdem sehr für die Geschichte sowie das alltägliche Leben ihrer Eltern und haben auch schonmal Tränen in den Augen gehabt, wenn Berichte über die Grenzöffnungen kamen.
Andrea Bocelli & Sarah Brightman - "Time To Say Goodbye"
http://www.youtube.com/watch?v=aR9Nit-3VDg&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ich war 1954/55 vier Jahre alt. Da war ich 4 Monate in Düsseldorf. Was ich da erlebte weiß ich auch noch heute. Es kommt auch auf die Erlebnisse und Eindrücke an.
Meine Enkelinnen haben mit drei Jahren Silvester 2010/11 "Dinner for one" mit uns angesehen. Jetzt ein Jahr später, als es wieder lief, haben die Zwillinge uns am Anfang die ganze Handlung erzählt. Die bekamen sie von uns vor 12 Monaten erklärt. "Opa, Opa, gleich stolpert der über den Löwen" . Der Löwenkopf gehörte allerdings einem Tiger ...
Peppe, komm mal wieder runter. Wenn Smithie uns erzählen würde, was alles in der DDR Sch... war, hätte ich Verständnis für Deinen Ton. Aber so ist`s doch harmlos.
Volker, beim Gang in der Invalidenstrasse Ecke Robert-Koch Strasse in Berlin läuft es mir auch immer wieder kalt den Rücken runter. Dort bin ich damals immer aus dem Bus gestiegen um zur Baustelle Charite zu kommen. Bei Genschers Balkonauftritt muß ich immer den Ton weg machen. Die Bilder erkenne ich dann schon kaum noch, wenn ich das nicht schnell genug mache. Meinem Onkel erging es damals Ostern 1990 ebenso, als er nach der Grenzöffnung keinen Pass mehr zeigen mußte. Wir fuhren von N nach DD. Er hielt nach dem "Grenzübertritt" an der A72 erst mal an um sich die Tränen wegzuwischen. Denk aber immer dran, daß wir es waren die das erreicht haben, als das Land noch Deutsche Demokratische Republik hieß. So mancher Typ bildet sich ein, daß es der Vereinigung zu verdanken ist.
Umgekehrt wurde damals ein Schuh draus. Die unkomplizierten visafreien Ostreisen konnten die Altbundies erst durch uns machen.
Reporter, hast Du schon mal Kriegsveteranen über ihre Kriegszeit reden hören? Das Langzeitgedächtnis ist da auch jedesmal in Höchstform. Also nichts besonderes. Nur Deins scheint sich nur auf gedrucktes verlassen zu können.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli
Denk aber immer dran, daß wir es waren die das erreicht haben, als das Land noch Deutsche Demokratische Republik hieß. So mancher Typ bildet sich ein, daß es der Vereinigung zu verdanken ist.Umgekehrt wurde damals ein Schuh draus. Die unkomplizierten visafreien Ostreisen konnten die Altbundies erst durch uns machen.
Ja Buhli, da können wir glücklich sein, daß es die Deutsche Demokratische Republik gab, die das Reisen in alle Welt so richtig erleichtert hat.
p.s. Zu Mauerzeiten lag der SED-Staat für viele Westdeutsche so etwa bei Nordkorea. Aber in die "Volksrepublik" Polen gings schon zehn Jahre vorher ganz locker vom Westen aus. Die haben nämlich 10 Jahre früher sich nicht mehr so viel von den dort eingesetzten Kommunisten bieten lassen. Vor West-Berlin stauten sich kilometerlange polnische Autowarteschlangen bis Abzweig Potsdam, dort Letzte Ausfahrt für "DDR Bürger" und das Ausfahrtsschild hatte ein kleines Loch.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Joe das ist ja vollkommen klar das man die Geschichte kennen muss damit man gewisse Dinge im Leben begreift Es gibt aber anderre die sich darin vergraben und den Fortschritt nicht mehr sehen
So ist dass!!!
Übriges Joe in der Brauerei Rechenberg waren wir auch mal vor Jahren inkl.Führung Was mich am meisten beeindruckt hat waren noch die alte Flaschenabfüllmaschine
. War auch noch gut erklärt worden vom Inhaber
Volker ich habe zwei Nichten im Alter vom Smithie, die wissen noch ein paar brocken von der Zeit. Die grosse ein wenig mehr da sie zum mauerfall die erste Klasse besuchte. Aber intressieren tut dies keinen von ihnen inkl ihrer Freunde . Mal zurückzukommen zum Thema Freiheit; Was die jungen heute für möglichkeiten haben diesbezüglich (Schul/Studiumaufenthalt im Ausland z.B) Joben im Ausland nur dei wenigsten nutzen die möglichkeit
Was ich absolut Schade finde den wenn man dann mal eine eigen Familie hat ist dies alles vorbei
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von peppe
Was die jungen heute für möglichkeiten haben diesbezüglich (Schul/Studiumaufenthalt im Ausland z.B) Joben im Ausland nur dei wenigsten nutzen die möglichkeit
Du hast Recht bzgl. der vielfältigen Möglichkeiten ... nur leider bleibt dies auch eher der oberen Klientel vorbehalten. Ein Jahr im Ausland kostet einige tausend €
Auch der kleine Mann kann von der Krise profitieren !
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie jeder kann ein Job im Ausland annehmen, jedoch sollte man sich erst mal dafür bewerben. Somit zahlt man kein Geld sondern bekommt Geld dafür
!!! Das hat nichts mit reich und arm zu tun. Es tut jeden gut mal wegzukommen wenn es nur für ein Jahr ist man sieht die Welt enfach ganz mit andern Augen danach inkl. seine Mitmenschen
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Es lohnt sich, dieses 5 Jahre alte Thema nochmal durchzulesen und die Diskussion vielleicht fortzuführen. Ich habe etwas SmallTalk sowie themenfremde Beiträge und einige Ergüsse Reporters entfernt und das Thema aus dem Archiv hochgeholt, es ist wieder lesbar. Und es regt mich immer wieder zum Nachdenken über die Frage an: Was ist für mich Freiheit??
Viel Spaß beim Lesen, Nachdenken und Weiterdiskutieren....
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Und hier noch mal ein paar Links zu Definitionen von Freiheit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheit
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/freiheit.html
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/po.../17505/freiheit
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |