Habe vor Weihnachten mal kurz durch mein Weinlager gestöbert und dabei noch ein paar Flaschen Urlaubswein von meinem 2006er Urlaub in Italien in Umbrien gefunden. Da heute mein letzter Arbeitstag beim Kunden war und ich morgen "Simultantag", ääh "Home Office" habe, habe ich eine dieser Flaschen geöffnet, einen 2002er Sagrantino de Montefalco von Scacciadiavoli, selbst in Montefalco probiert und ausgewählt. Der Sagrantino ist normalerweise ein recht anstrengender Wein, eine Traube, die nur in dieser Gegend wächst und wahrscheinlich den höchsten Tanningehalt aller Rebsorten Italiens hat. Bei der Verkostung vor 4 Jahren war die Zunge schon recht pelzig. Jetzt aber zu diesem Tropfen. Frisch eingeschenkt verströmte er einen Duft nach Brombeeren, ein Hauch von Veilchen und dazu etwas Kakao, schon sehr interessant, aber nicht mehr so intensiv wie damals. Dafür hat die Lagerung den Tanninabbau gut unterstützt, der erste Schluck war schon sehr überraschend: Nicht mehr rauchig-pelzig, sondern ein intensiver Geschmack nach Brombeeren, dazu ein Hauch von Veilchen und dann eine an Leder erinnernde rauchige Note. Diese Aromen spielen auch noch im Mund, nachdem der Wein den Gaumen schon passiert hat.
Ein hoch komplexer, auch etwas komplizierter Wein, der sicherlich nicht zur Weihnachtsgans gepasst hätte, eher ein "Philosophenwein": Einen Schluck nehmen, die Aromaspiele geniessen und dabei philosophieren.
Ein schöner Tropfen, der richtig Spaß macht. Und dazu die Erinnerung an diesen wunderschönen Urlaub mit Wanderungen durch die Sibillinischen Berge, nach Norcia, der "Salamihaupstadt" Umbriens, der Weg über die Hügelkette nach Assisi, einfach traumhaft. Und dazu lecker essen und trinken, selbst das Restaurant auf dem Campingplatz hatte sich "Slow Food" verschrieben und servierte Gerichte der einheimischen Küche zu sensationellen Preisen.
Viele Grüße, genießend und philosophierend
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joe , Du bist grausam . Ich muß noch fahren , und Du
machst hier Appetit auf Wein !!!!!
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Nachdem ich schon Anfragen hatte, ob ich erkrankt sei und deshalb nicht mehr von meinen Weingenüssen berichte, heute wieder mal ein kleiner Beitrag.
Da mein Jüngster morgen wieder nach Freiberg fährt, um dort zu studieren, habe ich heute aben noch mal einen leckeren schwäbischen Zwiebelroschtbraten gemacht. Zartrosa und saftig gebratener Rostbraten (regionales Fleisch vom Metzger meines Vertrauens), ein Genuss.
Und dazu habe ich eine Flasche Wein geöffnet, die es in sich hat. Ein Freund hat mir diese von seinem letzten Urlaub aus der Toskana mitgebracht. Es handelt scih um eine Flasche Podere San Cristoforo von einem relativ kleinen Weingut aus der Toskana. Schon die Rebsorte ist spannend: Ein Petit Verdot, der sonst eher die großen französischen Cuvees bereichert wurde hier reinrassig ausgebaut. Schon der Duft des tiefroten Weines lies spannendes erwarten: Es mischten sich Veilchenduft und ein Hauch von Minze, Kakao und Vanille mit fruchtigen Noten dunkler Früchte. Im Mund gab es dann ein wahres Feuerwerk dieser Aromen. Die Tannine dieses noch jungen Weines (2009) legten sich samtig schmeichelnd auf die Zunge und gaben dort den Geschmack nach Brombeeren, aber auch nach Schokolade frei. Nachdem der Wein den Gaumen passiert hatte, entwickelte sich im Mund noch einmal ein zauberhaften Aromenspiel, einfach herrlich zu geniessen. Der Wein ist eine echte Entdeckung und hat das Zeug zu einem ganz großen Festtagswein.
"Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet." (Marc Aurel)
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
So war das aber nicht gemeint, Joe.
Statt eines kurzen "Hallo" von der Gourmet - Front
dieses Genussgewitter.
Ich hoffe, das ich in Bälde von der Verkostung eines hiesigen Tropfens berichten kann.
Man, wat bin ich neidisch...
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
He Joe .......jetzt ist Fasten zeit nix da mit Wein trinken ect.
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Hallo peppe, ist doch alles nur für die Gesundheit
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joe.....jetzt mache ich Dir mal einen tropfenden Zahn zu Mittag gabe es ne Flasche Chateau Chantalouette von Pomerol
zum Dessert eigener Grappa vom Hausweinberg
inkl Expresso
Sag Du Weinnase; Wo machst Du den Ferien?! Denke dort wo der Wein wächst
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von peppe
Sag Du Weinnase; Wo machst Du den Ferien?! Denke dort wo der Wein wächst
Dazu muss ich keinen Urlaub machen. Nach einem stressigen Tag, der mich von 9-19 Uhr beim Kunden mit anstrengenden, aber durchaus auch interessanten Aufgaben beschäftigt hat, habe ich gerade einen Merlot vom Weingut Birkert im Glase. Dieses Gut liegt drei Kilometer von meiner Wohnung entfernt und ist gelegentlich das Ziel eines Feierabendspaziergangs. Der Wein selbst ist schon im Duft verführerisch: Fruchtige Pflaumen mit einem Hauch Johannisbeeren umschmeichelt von leichtem Vanilleduft ergötzen die Nase. Am Gaumen setzt sich dieses Fruchtspiel fort, unterstützt von einem samtigen Schmelz der Tannine auf der Zunge. Und wenn der Wein den Gaumen passiert hat, scheint im Mund ein Vanillebonbon zu explodieren, einfach unglaublich, dieser intensive Nachhall. Und eine schöne Basis, mit diesen Geschmackserlebnis abzuschalten und den notwendigen Abstand vom Alltag (und auch einigen Äußerungen von "spezialisten" hier) zu gewinnen.
Das tollste an diesem ist, das man eine typischen Merlot im Glase hat, der aber gleichzeitig irgendwie nach einem regionalen Hohenloher Wein schmeckt, so wie ein Cuvee aus Merlot und Lemberger.
Schönen Abend noch
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hmmm,ich würde mich als Merlot-Trinkerin bezeichnen. Habe nun schon einiges an Weinen ausgetestet,bin aber beim Einkaufen meist um eine Flasche Merlot reicher;)
Ich warte ja auch immernoch auf einen reichen Prinzen der sein eigenes Weingut besitzt Scherz....
Lena
Das Wetter ist mies, es schüttet aus Kannen und die Temperaturen haben sich auf ein dem Kalender angepasstes Niveau begeben.
Der Auflauf ist im Ofen und macht sich alleine fertig.
Beim gestrigen Spaziergang im REWE konnte ich an der Käsetheke nicht widerstehen und habe neben meinem liebsten "Brot-und -Butter- Käse noch einen neuen, mir unbekannten französischen aus Rohmilch mitgenommen.
Eben kam mir die Idee, beide Käse in feinsten Streifen aufzuschneiden und eine Flasche Roten zu entkorken.
Aus dem Hause "Pierre Laforest" ein 2009èr Pays d`Herault.
Eine angenehme Restsüsse, leichte Brombeeraromen, den Rest verschluckte der Käse...
Aber vor der Kombination sollte auf jeden Fall der Bundesgesundheitsminister warnen!!!
Köstlich
p.s. allen noch ein schönen Sonntag
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Habe die erste Halbzeit des Spiels der Frauenfußball-WM Deutschland - Nigeria am Fernseher überstanden. Ein schlechtes Spiel der deutschen, ein Herumgehüpfe wir im Frauenfußball vor 10 Jahren, chaotisch und unansehnlich.
Aaaaaber....
In meinem Glase habe ich einen wunderbaren Volpolicella Ripasso. Tiefes dunkles Rot, in der Nase ein Duft von Bromber-Kirsch-Heidelbeermarmelade und am Gaumen unglaublich süffig und fruchtig. Und im Abgang erleben die leichten Schoko- und Kakaonoten ihren Höhepunkt. Nachdem der Wein den Gaumen passiert hat, bleibt ein Gefühl,als hätte man eben eine leckere Zarbitter-Schokolade auf der Zunge gehabt. Ein echter Geheimtipp, für den Preis von 6,45€ ein sensationeller Wein. Da ist das Fußballdrama nur halb so schlimm.
Jetz hole ich mir noch leckere Schokolade dazu.
Wollte gerade auf speichern drücken, da fiel eben das 1:0 für Deutschland, macht das Ganze noch schöner, darauf noch einen Schluck....
Viele Grüße
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Zitat von joesachse
Wollte gerade auf speichern drücken, da fiel eben das 1:0 für Deutschland, macht das Ganze noch schöner, darauf noch einen Schluck....
Na hoffentlich kannst du auch nach dem 10. Tor noch geradeaus schreiben.
Beiträge: | 485 |
Registriert am: | 15.12.2010 |
"Heidelbeermarmelade in der Nase" - das ist selbst mir noch nicht passiert
und ich dachte immer, die Ossis können mit Messer & Gabel essen
...oh, nach nochmaligem Lesen steht "der Duft" - hatte ich zunächst nicht gesehen...
jetzt hätte ich Lust auf gebackenen Camembert mit Heidelbeermarmelade
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Joe Schocki und Wein
Was sagt Deine Wage oder noch genauer gefragt Deine Frau dazu
Übrigens wir waren ja letzten Monat in der Südfrankreich und bei den Temperaturen immer rosé Wein
Besser Wessi.......Camenbert dazu Preisselbeerconfi und Viel Pfeffer
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ich habe Hunger
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Zitat von BesserWessi0815
"Heidelbeermarmelade in der Nase"- das ist selbst mir noch nicht passiert
Und ich dachte imme , die Wessis können zumindest lesen
Ich habe von einem Duft von Heidelbeermarmelade geschrieben, habe solche Sachen früher selbst gekocht.
Zitat von Bücherwurm
Na hoffentlich kannst du auch nach dem 10. Tor noch geradeaus schreiben.
Würde ich in Kauf nehmen, die Chancen dafür stehen aber gerade extrem schlecht
Zitat von peppe
JoeSchocki und Wein
Was sagt Deine Wage oder noch genauer gefragt Deine Frau dazu
Übrigens wir waren ja letzten Monat in der Südfrankreichund bei den Temperaturen immer rosé Wein
Meine Frau freut sich, wenn es mir gut geht. Und mit Südfrankreich hast Du mich gleich wieder an Schokolade erinnert, und dazu einen leckeren Banyuls
Viele Grüße
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |