Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn auch mal Essen bestellt wird. Es wird auch nicht nur beim Italiener bestellt, denn viele Restaurants haben auch einen Bestell- und Auslieferungsservice.
Und schon sind wir wieder beim Thema, denn solche Bestellungen sichern auch Arbeitsplätze!!
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von altberlin im Beitrag #147
Ostdeutsch bedeutet für mich Schulbrote incl. Obst. Ohne Sportbefreiung !
--------------------------------------------------------------------------------
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Eßgewohnheiten werden anerzogen, meist von gleichgültigen Eltern !
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von Ilrak im Beitrag #149
smithie, vielleicht können die Leute nur rechnen :
Einbauküche mit Geräten : etwa 5000 €
Guter Kochtopf : 50€, meist reicht auch nicht einer,
dazu Energie und Wasser je nach Region.
Weißt Du , wie oft man dafür was bestellen kann ?
Da ist dann bald eine neue Küche fällig !
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Richtig es ist das Thema Arbeitsplätze.
Fertignahrung schafft diese, sollten wir also Arbeitsplätze schaffen um jede Menge von unnötigen Dingen
herzustellen. Das Beispiel Fertigsoßen ist so etwas.....wozu braucht man diese, von jedem Stück Fleisch
bekommt man eine gute Soße...ohne Chemie.
Aber jeder wie er will
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Arbeitsplätze in Masse ?
70 Mill. TK-Pizzen produziert von 50 Arbeitskräften !!!
https://www.youtube.com/watch?v=mq1uMXsxCrw
Respekt, welche Leistung.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Hmm ... mit schmeckt die Dr. Oetker Tradizionale besser, als die von Wagner.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wenn eine Arbeitskraft 1 400 000 Pizzen herstellt, weißt du, wieviele Arbeitsplätze du mit deiner einen Pizza rettest.
Übrigens, ich habe die Diavolo bevorzugt
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Solche Pizzen hab ich nur im Dreierpack gekauft, wenn genügend Gäste zur AMC Präsentation erscheinen sollten. Wurde im Vorfeld mit den Gastgebern besprochen. Selbst gegessen? Bis heute keine.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ok, ist geschmackssache - aber ne Tiefkühlpizza - nicht vom billigsten Anbieter - ist auf jeden Fall besser, als irgendwelches Konservern-Fertigzeug. Ne Tiefkühlpizza darf ruhig bis zu 3 € kosten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Man gönnt sich ja sonst nichts......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
richtig, delta. Bei den niedrigen Zinsen, ist das Geld in "höherwertige" Kost besser investiert. :))
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Der gesellschaftliche Wandel und die Lobbyarbeit ist nicht nur an der Autoindustrie zu merken. Auch ihr alle seid direkt betroffen.
Die Leistungen der Rente und der gesetzlichen Krankenkasse werden immer weiter gesenkt. Obwohl die staatlichen Institutionen so viel Geld einnehmen, wie noch nie zu vor, werden vorsorglich die wichtigsten Bausteine der Grundversorgung an den Bürger selbst abgewälzt. Jeder muss nun sich selbst um eine Vorsorge bemühen, oder um eine Zusatzversicherung( Quelle: http://gkvzusatzversicherung.de/zusatzve...rung-wartezeit/), ohne zu Wissen, ob sie wirklichen später mal einen Nutzen haben werden. Die Einführung des Euros ist auch so eine Sache.....Wir als Bürger wurden sicherhaltshalber mal nicht gefragt.....es wurde für uns entschieden.Danke Herr Schröder für nichts
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 05.04.2015 |
Hat nicht eher schon Helmut Kohl den Weg für den EURO geebnet ?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |