@joesachse, zum Glück habe ich keine pessimistische Lebenseinstellung, gleichwohl mache ich mir doch ab und an Gedanken, welche Zukunft
meinen Kindern und Enkeln beschieden sein wird, ob die auch so lange Zeit in relativem Frieden mit akzeptablem Lebensstandard leben können
werden.
Mein Leben habe ich, trotz aller Turbulenzen, recht gut über die Bühne gebracht, bin immer wieder aufgestanden und ohne Hartz IV in die Rente
geschlüpft. Was will ich mehr, wie viele schaffen das nicht, egal, mit welcher Bildung/Ausbildung !
Das deine Lösungsvorschläge nicht realisierbar sind, oder meine oder die von tausenden anderen denkenden Menschen im Land liegt an der
Oberflächlichkeit der Mehrheit der Bürger, die in ihrer Zufriedenheit jegliche Gedanken an Veränderung von vornherein verdrängen.
Das bei einer solchen Denkweise und Gleichgültigkeit jeduch immer mehr auf der Strecke bleiben, wird erst brandaktuell, wenn die schleichende
Armut an die eigene Türe klopft. Das werden wir dann nicht ändern können.
Mit Lobbyplag ist das so eine Sache, mir war es, sicher auch auf Grund meines Jahrgangs, nicht vergönnt, ausreichende Englischkenntnisse zu
erlangen, und beruflich habe ich sie nicht gebraucht. Alsö bleibeb mir nur die deutschsprachigen Web-Seiten.
.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
@altberlin Das mit dem Englisch ist für mich nachvollziehbar. Außerdem habe ich bei Dir durchaus den Eindruck, dass Du ein Macher und kein Jammerer bist. Nur manche Verallgemeinerungen von Dir halte ich für falsch.
Und für die Zukunft mache ich mir gerade wegen meiner Kinder und deren Freunde und Bekannte keine SOrgen. Ich erlebe da ganz persönlich eine Generation, die sehr engagiert ihren Weg geht ud die in vielen Dingen wesentlich undultsamer und engagierter ist als unserer Generation. Die werden die Zukunft gestalten!!
Und noch ein letzter Satz: Ich habe mich in meinem Postig nicht ganz korrrekt ausgedrück. Das Thema mit dem Probleme Lösen betraf primär mein berufliches Umfeld, dort habe ich achon häufiger erlebt, dass meine Ideen und Lösungen als unmöglich dargestellt wurden und hatte dann am Ende immer Erfolg, wie beschrieben, durch detallierte Analyse und ganz konkrete Veränderungen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ja, @joesachse, "Sorgen" mache ich mir um den Nachwuchs auch nicht, jedenfalls nicht, was deren Selbständigkeit anbelangt. Kein gutes Gefühl
habe ich hingegen bezüglich der großen Politik, die sich permanent am Abgrund , noch oberhalb, befindet, aber wie lange noch ? Die Unruhen weltweit
nehmen zu, Demos, Proteste, Krawalle, oft nicht ohne Blutvergießen, mehren sich seit wenigen Jahren massiv. Wie lange wird Mitteleuropa, sprich Deutschland und die unmittelbaren Nachbarn, davon weitgehend verschont bleiben ? Die Regierungspolitik muß sich ändern, weg von der unbegrenzten Kapital-
hörigkeit hin zu mehr Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen, und damit meine ich nicht übervolle Shopping-Malls oder den Blödsinn
"Rente mit 63", oder "Erziehungsgeld".
Der soziale Frieden ist trügerisch, wie lange hält die Ruhe noch ? Zumindest regional, schätze ich mal, nicht mehr ewig.
Das hat tausend Ursachen, die dir bekannt sind. Zuwanderung, für Viele ein Reizthema, Arbeitslosigkeit, Chancenlosigkeit, ein Leben am Existenzminimum.
Nicht allen geht es so gut wie dir, wie mir. Wenn dieses Potenzial erwacht, möchte ich nicht dazwischenstehen, wenn !
Vielleicht passiert auch nichts, ich würde es wünschen, und ich würde mir auch wünschen, das das Land endlich wieder eine Führung bekommt, die
Probleme nicht aussitzt, sondern aktiv und zeitnah bekämpft, ohne Geschwafel von einem "alternativlosen" Zustand.
Politik heißt für mich Weiterentwicklung, das vermisse ich in Deutschland seit Jahren komplett, außer für Aktionäre und Lobbyisten.
Es ist seit der Wende in der westeuropäischen Politik mit dem Niedergang des Ostblocks eines verlorengegangen, die damals als Vorbildwirkung
vorhandene soziale Komponente des Kapitalismus, um sich als gar nicht so schlecht darzustellen gegenüber dem Sozialismus. Dieser Grund ist jetzt nicht
mehr vorhanden, und ganz schnell auch das Wort sozial.
Ich hoffe und wünsche für die folgenden Generationen, das sie die Kurve kriegen hin zu einer besseren Welt. Es liegt allein in ihrer Hand. Konsum und Reisefreiheit ist
nicht alles, was das Wort Freiheit in seiner Bedeutung beinhaltet.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Wie lange der soziale Frieden noch hält ? - Bis die jetztige Mittelaltergeneration erkennt , das sie ihr Leben lang für lau gearbeitet hat ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Stimmt ja gar nicht.
Ich bin Frührentner und alles is gut.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Joe, Deinen Texten entnehme ich das was Michaka schon mal von delta gefordert hat. "Dir geht's gut, also halt die Klappe und nörgle nicht." Heißt für mich. Der dem es gut geht , sollte sich nicht um anderer Elend kümmern. Gleich gar nicht nach Ursachen für das Elend der anderen forschen. Die sind ja nur nicht ihrer Eigenverantwortung nachgekommen. So zynisch denkt ja schließlich die Schicht, der es gut geht. So eine Denkweise hast auch Du schon durchblicken lassen. Mich würde es nicht mal wundern, wenn Dir das nicht auffällt. Ich suche aber jetzt nicht nach Zitaten. Unser Nachwuchs wird Demokratie wie wir sie wollten, nicht erleben. Da ist das Großkapital bereits zu fest in den gesetzgebenden Gremien eingebunden. Erwartest Du wirklich, dass demokratische, also transparente Verhältnisse in die Politik einziehen, wenn Angie von Goldman Sachs "beraten" wird? TTIP ist nicht der Anfang. Ist nur eine Fortsetzung dessen, was lange vor dem Mauerfall begann. Auch damals wurde bereits Transparenz bekämpft. Nun ist man auf dem Weg dem Ganzen einen Rahmen zu geben, dass es juristische Möglichkeiten gibt, den Staat, also die Steuerzahler, am Nasenring zu führen. Wenn der Nasenring Dir persönlich keine Schmerzen bereitet, wirst Du ihn nicht wahr nehmen, obwohl Du ihn vor Augen hast.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Solange der Ring aus Gold ist und schön in der Sonne glänzt ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hoeneß hat nun 3,5 Jahre aufgedrückt bekommen, ich habe nichts dagegen.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von altberlin im Beitrag #128
Hoeneß hat nun 3,5 Jahre aufgedrückt bekommen, ich habe nichts dagegen.Aber
Wieviel bekommen unsere Steuergeldvergeuder im Bundestag ?
http://www.steuerzahler.de/Verschwendung...1700/index.html
und
Siehe :http://www.schwarzbuch.de/schwarzbuch/alle_faelle
Es gibt sogar wieder eine Online-Petition !
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Es kommt eben immer darauf an , wenn man Frührentner wird ( in welchen Lebensalter,-phase ) und wieviele Jahre man vorher zu welchen Verdienst , in welchen Job bzw. Schichtsystem gearbeitet hat und was man sich aufgebaut und geschaffen hat bzw. ob Unterhalt an Kinder oder Ex zu entrichten ist .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dabei ist delta noch nicht mal seiner privat erworbenen Altersvorsorge beraubt worden. Nüscht für ungut, aber das mit dem Dienstwagen war sicher nicht hasserfüllt gepostet. Ich musste jedenfalls schmunzeln.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #132
Es kommt eben immer darauf an , wenn man Frührentner wird ( in welchen Lebensalter,-phase ) und wieviele Jahre man vorher zu welchen Verdienst , in welchen Job bzw. Schichtsystem gearbeitet hat und was man sich aufgebaut und geschaffen hat bzw. ob Unterhalt an Kinder oder Ex zu entrichten ist .
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Frührente hat doch nichts mit persönlichen Versagen zu tun !
Es gibt genug Versager , die keine Frührentner sind ! Wobei man da nicht weiß , was besser wäre und sie weniger Schaden anrichten können ....
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |