Gogelmosch, dass nichts in Sachen Schnüffelei geändert wird, ist in meinen Augen ein Demokratieproblem. Die Politiker sind sich dessen bewusst. Da sie immer nur in Vierjahreszyklen denken dürfen, kann sich auch auf diesem Gebiet nur wenig tun. Das sah vor reichlich zwanzig Jahren noch etwas anders aus, weil das Volk als etwa anderes handeln konnte, als es das heute kann. Beispiele für die Sinnlosigkeit von friedlichen Demos, sind die Ostermärsche. Die gibt es doch schon seit den 80ern. Was interessiert das die vergangenen Regierungen? Atomwaffen weg? Wer wird denn daran glauben? Jetzt steht erst mal Modernisierung an. Wer immer noch an Demokratie, also an die Kraft der Mehrheit glaubt, muss wirklich noch unterm Tal der Ahnungslosen aufgewachsen sein. Ob sich die Schnüffelei nach der Wende ohne den Beitritt geändert hätte, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Schließlich müssen sich die Diktaturen auch vor den Guten schützen. Gehören wir nicht zu den Guten? Wenn ja, sollten wir unsere Geheimdienste doch unterstützen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Mensch, Hans Rudi, was willst mit diesen Ostkampfgruppen? Die wurden nur 1961 bei der Errichtung der Mauer gebraucht, sonst nur bei den Stronzaufmärschen in Berlin. Diese Ostkampfbruppen waren nur ein Alibi. Ein Witz an sich. Sehr schlechte Nostalgie.
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr Sie brauchen um zu weinen.
Jean-Paul Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Gogelmosch, ich halte es für wenig sinnvoll, hier kommentarlos irgendwelche Links zu posten. Du kannst nicht erwarten, dass die Leser deine Links anklicken wenn Du gar nichts dazu schreibst.
Und wenn Du von Anderen Meinungen dazu hören möchtest, dann ist es im Internet ein guter Stil, zunächst seine eigenen Meinung als Diskussionsgrundlage zu äußern.
Und noch eine Anmerkungen zu deinen Links: Ein Teil ist lesenswert, ein Teil ist aus meiner Sicht schlicht Schrott, deswegen wäre es gut, wenn Du eine Auswahl triffst und Du Dich dann dazu äußerst.
Und noch eine grundlegende Anmerkung zum nachdenken: Spionage dient der gezielten Beschaffung von Informationen an dedizierten Quellen.
Das, was wir heute erleben, die verdachtsunabhängige Überwachung aller Bürger hat mit Spionage überhaupt nichts zu tun. Das ist der Krieg um Informationen, in dem es in diesem Thema geht.
Das wir in Deutschland mit die besten Datenschutzgesetze weltweit haben, dass der Schutz personenbezogener Daten im Alltag einen extrem hohen Stellenwert hat, dass wir eine extrem beschränkte Vorratsdatenspeicherung haben, all das ist den Leuten zu verdanken, die sich gewehrt haben und aktiv geworden sind.
Hier im Ländle hat der Protest der Straße am Ende dazu geführt, dass eine komplette Politikerkaste abserviert wurde.
Und hier noch meine Antwort an Hansrudi :
>--///°>
><))))))))°>
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
"Hier im Ländle hat der Protest der Straße am Ende dazu geführt, dass eine komplette Politikerkaste abserviert wurde." Damit ist die Sache also für Dich erledigt. Ich hoffe es zwar nicht, aber es macht den Eindruck. Geändert hat sich meines Erachtens nichts. Kretschmann hat da schon seine Gewissensprobleme. Die Spitzelei wird uns schon noch etwas erhalten bleiben.
Hansrudi, wie kommst Du auf die K (r) ampftruppen?
Gogelmosch, die Links sind nur für Träumer etwas neues.
Joe, Deine Definition zum Spionieren ist amüsant. Spionieren tun ja nur "Die Bösen". Wer sind denn eigentlich "Die Bösen"?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich habe Hansrudis Müll und die Antworten darauf mal entsorgt.
Zitat von Buhli im Beitrag #320
"Hier im Ländle hat der Protest der Straße am Ende dazu geführt, dass eine komplette Politikerkaste abserviert wurde." Damit ist die Sache also für Dich erledigt. Ich hoffe es zwar nicht, aber es macht den Eindruck. Geändert hat sich meines Erachtens nichts. Kretschmann hat da schon seine Gewissensprobleme.
Zitat von Buhli im Beitrag #320
Gogelmosch, die Links sind nur für Träumer etwas neues.
Joe, Deine Definition zum Spionieren ist amüsant. Spionieren tun ja nur "Die Bösen". Wer sind denn eigentlich "Die Bösen"?
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
In Posting #286 hatte ich gefragt "wo sind unsere Waffen?" Dabei hatte ich zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Radar, was mir heute wieder in Erinnerung gerufen worden war: Truecrypt!
Wer nicht weiß, was ich meine: Truecrypt ist der Name der einzigen opensource Software zum Verschlüsseln von Datenträgern. Die Entwickler warnen nun auf ihrer eigenen Seite vor dessen Benutzung:
http://truecrypt.sourceforge.net/
Tja, was könnte wohl die Entwickler einer derartigen Software bewogen haben, ihre Software zurückzuziehen...
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Die Entwickler haben wohl schlicht keine Lust mehr: http://www.heise.de/security/artikel/Tru...zt-2211475.html & http://www.heise.de/security/meldung/Ver...ge-2215213.html und der Nachfolger könnte folgender sein: http://www.heise.de/ix/meldung/Deutscher...gt-2224105.html
Dabei landet man dan unverweigerlich bei: https://www.sirrix.de/content/news/66225.htm
Und damit das zum Thema zurückführt findet man da unter dem Artikel folgenden Link: http://www.was-wollte-ihnen-edward-snowd...ges/snowden.htm wo entsprechende Wafen angeboten werden.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Joe, die Unterschiede von den Grünen zur CDU in BW, sind wahrscheinlich nur für Dich deutlich wahrnehmbar. Würde das die Mehrheit auch so sehen, gäbe es sicher ein lauteres Geschrei als unter Mappus. Auch hier bestimmt immer noch die Wirtschaft, wo die Politiker hinzusteuern haben. Zu deutliche Änderungen wird auch Kretschmann verhindern. Er will ja auch wieder gewählt werden. Demokratie gilt nur für Politiker, aber nicht für die Wirtschaft. Stell Dir vor Firmenvorstände müssen sich alle vier bis fünf Jahre, von der Belegschaft neu wählen lassen. Da hätten wir endlich auch da Demokratie.
Wo hab ich Dir geschriebenes unterstellt? "Es macht nur manchmal den Eindruck, dass. ..."
Zum Spionieren. Ich hab das Wort "Kundschaften" bewusst vermieden, weil Du sonst reflexartig die DDR oder Stasi damit in Verbindung bringen könntest, und mir "eine tolle DDR" unterstellst. Wie Du ja oft genug bewiesen hast.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Bei Telepolis wurde letztens ein Buch erwähnt:
"Imperium ohne Rätsel: Was bereits die DDR-Aufklärung über die NSA wusste."
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich das zuzulegen und hier zu rezensieren? Ich gebe zu, daß mir persönlich dazu die Muße fehlt.
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42102/1.html
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Betreffs Truecrypt
Zitat von Daneel im Beitrag #323
Die Entwickler haben wohl schlicht keine Lust mehr
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Unikum, du betreibst nur, wie du auch selber Schreibst, Spekulation, welche ja keine Diskussionsgrundlage darstellt. Zum Punkt 1, ich glaube dass hier nicht der Anbieter, sondern der Anwender belangt wird, sollte es Gesetzesverstöße auf Grund der Software geben. Hier einige Beispiele aus einer alten Quelle: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Verbotene-...gal-338098.html , Wer bei heise unterwegs war, kann sich bestimmt noch an den SlySoft-Prozess erinnern Al,lerdings kann hier die Richtung der Spekulation schon stimmen, wie man eben dem Verlauf von SlySoft entnehmen kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/A...lt-2163757.html
Zu Punkt 2, da denke ich mal, da gabs gerade ein Audit: http://www.heise.de/security/meldung/Tru...ds-2170398.html , anfälliger sind Angriffe auf ungeprüfte Mirrors, denen man andere Versionen unterjubelt. Hier sollte man die jeweiligen Checkfiles auf basis von MD5, SHA1 ..etc. heranziehiehen, wenn man einem fertigen Binary vetrtraut.
Punkt 3. Das ist ein mögliches Szenario, vor allem weil diese dann auch per National Security Lettern zum Schweigen verpflichtet sind.
Punkt 4. Nein das hört sich für mich nicht komisch an, es macht als Entwickler mehr Spass ein neues Projekt voranzutreiben, als ein altes zu pflegen, jedenfalls ist es bei mir so. Und die Neuschreibung des Codes (mit Architekturänderung) haben die Entwickler ja auch empfohlen, statt die vorhandene Softwarebasis neu zu forken oder fortzuführen. Vielleicht verweigern sie aus diesem Grund eine Lizenzumstellung, die ja anscheinend der hauptsächliche Grund sind, das Projekt durch andere Entwickler fortzuführen.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Diskussionsgrundlage ist, daß die Software von Markt genommen wurde und nicht meine Spekulation. Du fingst an mit der Spekulation, als du schriebst, die Entwickler "hätten keine Lust mehr" gehabt. Außerdem ist Spekulieren doch keine Unkultur.
In Punkt 1 hast du mich falsch verstanden: ich spekulierte, daß die Software "an sich" als den Interessen der Dienste zuwiderlaufend eingestuft sein könnte. Stichwort Terrorismusbekämpfung. Nicht, daß deren Anwendung illegal sei.
Das in Punkt 2 erwähnte Audit, war das denn abgeschlossen? Im ersten Link zu Heise ist die Rede vom "ersten Teil" des Audits, "Phase I". Ich konnte nicht finden, ob es eine Phase II gab. Wenn dem so ist, dann kommt das Ende des Projekt im laufenden Audit. Du meinst, denen ist in einem laufenden und in der Branche viel beachteten Auditprozeß der Spaß ausgegangen?
Na wie auch immer, vielleicht erfahren wir bald aus zuverlässigen Quellen mehr. Der Sachverhalt an sich verdient hier aber Erwähnung. Ich habe selbst acht externe HDDs mit Truecrypt verschlüsselt und deswegen ein gesteigertes Interesse am Fortgang der Geschichte.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Ich glaube, die haben nicht weniger als Gedankenkontrolle zum Ziel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...e-a-981030.html
Dazu passt das kürzliche "Experiment" von Facebook.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Unikum, Du hast es erfasst. Gedankenkontrolle ist das Ziel.
Spekulationsmodus an. Das Intranet hat über Jahre wahrscheinlich so viele Informationen zu diesem Thema geliefert, dass es sich für die Kontrollorgane sehr lohnen muss, diese Art der Kommunikation, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Spekulationsmodus aus.
Anhand von verschiedenen Handlungen die Du bereits digital tätigst, ist es ja möglich Deine künftigen Schritte zu erahnen. Also im Ernstfall und nach ordentlicher Beobachtung/Bespitzelung Dir auf den Fuß zu treten, bevor Du den vermuteten Schritt tust. Sollten kriminelle Aktionen, aufgrund eines Verdachts überwacht werden, wäre das auch nachvollziehbar. Steht nur noch die Frage wie weit die Bespitzelung gehen darf. Jeder Ahnungslose Überwachte wird dann laut vom Überwachungsstaat schreien, wenn er sowas auf sich bezogen mitbekommt. Da macht die politische Ausrichtung keinen Unterschied. Die Handlungsweise ist die gleiche, und nach geltendem Recht legitimiert. Kriminelle Handlungen gelten überall gleich. Die Ahndung ist ein anderes Thema.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |