Ja, wir haben Krieg, nur wo sind unsere Waffen ;-)
Was können wir tun? Verschlüsseln? Wir können alles mögliche verschlüsseln, und sollten dies auch tun, alleine schon um Verbrecher auszusperren. Ob es gegen Geheimdienste hilft, weiß man nicht. Wenn wir allerdings anfangen, Kommunikation zu verschlüsseln, wird es anstrengend, weil die Gegenseite ja kompetent genug zum Entschlüsseln sein muss...
Nicht mehr die Vasallen Amerikas wählen. Vielleicht werden sie hellhörig, wenn sie Stimmen verlieren. Eine eher mächtigere Waffe. Schlägt leider nur alle vier Jahre zu.
Aber darüber hinaus?
Mal hin und wieder eine Petition unterschreiben oder auf eine Demo gehen? Eindeutig ja! Die Piraten haben sich demontiert. Auf denen ruhten jede Menge Hoffnungen :(
Ich sehe nicht viel, was wir tun könnten.
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Eine der mächtigsten Waffen ist Transparenz und Öffentlichkeit. Nutzt "Frag den Staat" und andere Möglichkeiten, um Informationen zu beschaffen und diese zu verbreiten.
Die Snowden-Veröffentlichungen von gestern zeigen doch zwei Dinge deutlich:
-Die Regierung einschließlich der Bundeskanzlerin har die Menchen in diesem Lande seit Jahren über die Geheimdiensttätigkeiten belogen!
-Die Geheimdienste haben inzwischen eine Macht, die eine der größten Gefährdungen der Demokratie ist, viel größer als der Terrorismus.
Übrigens gab es dazu ja in den letzten Tagen auch erfreuliches: Das BMI hat "Frag den Staat" abgemahnt wegen Veröffentlichung von Dokumenten und sich dabei auf das Urheberrecht berufen. Inzwischen haben die Gerichte eindeutig festgestellt: Staatliche Stellen können sich nicht (bzw. nur in eng begrenzten Ausnahmen) auf das Urheberrecht berufen. D.h. im Klartext: Die Veröffentlichung staatlicher Dokumente ist jetzt wesentlich risikoloser.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/I...ng-2230742.html
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wäre doch eine Grundsatzfrage zu klären.....
wer hat den Geheimdienst in Deutschland Installiert
wer hat ihn bis heute gefördert und
wer bezahlt Ihn mit allem drum und dran......
ich denke durchaus wir wissen in etwa wer für was zuständig ist, also kann sich das Oberhaupt des Landes nicht rausreden.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Wer keine Lust hat, die Snowden-Dokumente zur Zusammenarbeit mit deutschen Diensten zulesen, für den haben die Autoren von Golem mal einige Highlights herausgepickt:
http://www.golem.de/news/snowden-dokumen...406-107322.html
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich habe den Eindruck, dass die Sorte Politiker hinter den Klagen gegen "Frag den Staat" steckt, die gleiche wie die ist, die schon Mielke hatte. Delta, es sollte doch auch die Frage des "wofür" gestellt werden. Das rechtfertigt dann die Existenz eines jeden Geheimdienstes. Egal wie er dann heißt und für wen er arbeitet.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Joe, die jetzigen Snowden Veröffentlichungen sind nur die Bestätigung von vorliegenden Stasi Akten aus den 80ern. Über diese Zusammenarbeit hat doch vor kurzem was im Netz gestanden. Frag mich aber jetzt nicht wo. Nicht umsonst dürfen Stasi Akten, die Informationen über den BND haben, nicht veröffentlicht werden. Wie Du schon selbst erkannt hast. Öffentlichkeit ist die schärfste Waffe. Da gibt's keinen Unterschied zur Stasi. Übrigens hat Mutti nur das weiter geführt, was uns Kohl an Lügen mitgebracht hat.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn BND und Konsorten wirklich von nichts gewußt hätten. In dem Falle wären dann sozusagen
Perlen vor die Säue geworfen worden, und das über Jahrzehnte und in immenser Höhe.
Wenn dann noch solche Leute mit im Spiel sind, dann gute Nacht. Er beginnt gleich mit Rumfaseln von SNA ???
http://www.youtube.com/watch?v=MB8qlrPePKo
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Interessante Lektüre fürs Wochenende:
Hier die Stellungnahmen der Gutachter zum NSA-Untersuchungssschuss im Original: http://www.bundestag.de/bundestag/aussch...schuss/-/280848
Und hier ein Kurzbericht zur heutigen Sitzung: http://www.bundestag.de/dokumente/textar..._1ua_nsa/285328
Und wer wissen will, was sonst noch im Bundestag los ist: Alles öffentlich, auch die Medien haben da vollen Zugriff. Jetzt kann sich jeder ein Bild davon machen, was davon in der Zeitung steht....
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Wer statt in meinen letzten Links zu lesen lieber Videos ansieht, für den gibt es hier einen sehr sehenswerten Zusammenschnitt des Auftritt von CCC-Sprecher Frank Rieger vor dem NSA-Untersuchungsausschuss.
Was geht? Was sind die Probleme? Was sollten wir tun?
Zu allen diesen Fragen liefert Rieger interessante Denkansätze und Informationen.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hast du ein paar Stichworte für uns? Der Film geht ja eine Stunde und ich muss meine Kinder bespassen... ;-)
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 28.10.2013 |
Die ersten 10 Minuten liefert Rieger sein Statement zu den Fragen des Ausschusses ab, dann beantwortet er Fragen der Mitglieder z.B.:
Wie werden Glasfaserkabel "abgehört"?
Was ist Prism?
Was macht xkeyscore?
Wie aufwändig ist Ende zu Ende Verschlüsselung?
Was sollte Deutschland tun?
Ist eine Sicherheitsüberprüfung der Umgebungen jetzt ein wichtiger Schritt?
Haben wir eine Chance gegenüber NSA & Co.?
Was sollte die Politik tun?
u.v.a.m
Dies ist schon ein Zusammenschnitt aus drei Stunden!!!
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Das Schlimme ist, daß es wie immer beim Blah Blah bleiben wird, sozudsagen als Beruhigung für die wenigen Interessenten im ansonsten doofen Volk.
Ändern wird sich nichts, außer, das Sommerloch muß mit (leeren) Versprechen gestopft werden.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Das stimmt sicherlich so nicht, altberlin. Z.B. wird schon mal der Bundestag seinem amerikanischen Provider kündigen. Und die Vorgänge in Polen wirken auf unsere Politiker auch nicht beruhigend. Deswegen bin ich sicher, dass es Konsequenzen geben wird. Und wenn in Deutschland das Thema Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gepuscht wird, dann wäre allen auch schon geholfen. Auch das erklärt Rieger sehr anschaulich.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
http://www.heise.de/newsticker/meldung/N...ah-1958399.html
Hier ist mal ein Bericht über diese Schnüffelei.
Mit der Enthüllung und Analyse der Schnüffelware ist sie schon wieder veraltet. Glaubt
ihr denn wirklich, daß entschlüsselte Spionagesoftware weiterhin eingesetzt wird? Es ist
längst schon wieder neuere und bessere Weichware auf Tischen der Schlapphüte. Was wissen
wir schon, was für perverse Weichware in den Schubladen der Schnüffelbuden lagern oder
noch etwickelt werden. Jedes Antiprogramm wird bei Entdeckung sofort liquitiert oder
neutralisiert und schon kann deren Programm sich frei entfalten. Am besten kann man sie
umgehen, indem man das Netz meidet und das schnurlose Quatschofon in die Ecke drischt.
Oder man baut selber ein sicheres Netzwerk auf, ohne Internetz, so wie es Schlapphutbuden
es tun.
Wer sagt: „Hier herrscht Freiheit“, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht!
Beiträge: | 926 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Zitat von joesachse im Beitrag #298
Das stimmt sicherlich so nicht, altberlin. Z.B. wird schon mal der Bundestag seinem amerikanischen Provider kündigen. Und die Vorgänge in Polen wirken auf unsere Politiker auch nicht beruhigend. Deswegen bin ich sicher, dass es Konsequenzen geben wird. Und wenn in Deutschland das Thema Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gepuscht wird, dann wäre allen auch schon geholfen. Auch das erklärt Rieger sehr anschaulich.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |