Die einheitlichen Kabelbäume gab es schon vor 1990 auch im Trabbi und Wartburg. Frag mal in Ruhla nach. Mir hat mal ein Mitarbeiter davon erzählt, was für den Golf 2 hergestellt wurde. Wenn ich mich noch richtig erinnere, gab es nur für den GTI oder TD Topausstattung einen anderen. Alle anderen Versionen hatten den gleichen Kabelbaum. Auf manchem Polo oder Golf2, ist noch der eine oder andere Scheinwerfer aus Ruhla zu sehen. In der Autobild gab es zu den verschiedenen Golfs einen ausführlichen Bericht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich find es auch überaus spannend, was so mit Hühnereiern passiert.
Sie werden von überall her, egal ob vom Biobauern oder sonstwem gesammelt
und dann nach Kundenwunsch bedruckt.
Nichtmal die Herkunft ist sicher.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Der Kunde ist eben König.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Ja, genau.
Wie sagte schon des öfteren mal mein Lehrherr offen zu seinen Kunden:
"Ich sag dir jetzt mal was du haben willst."
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Was meinst Du was Verkäufer beigebracht bekommen? Der Kundschaft suggerieren, was sie unbedingt braucht. Die "verbrannte Erde, die dabei hinterlassen wird, hab ich allerdings auch erlebt. Die die sich mir gegenüber über die hiesigen Verkaufspraktiken beschweren, ernten nur ein müdes Lächeln. Wer Kontrollen nur für andere will, muß sich eben damit abfinden, den negativen Begleiterscheinungen der Freiheit zu begegnen. Wird nicht mehr Selbstverantwortung gepredigt?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Das Problem bei der Selbstverantwortung ist, daß herzlich wenige Mitbürger
ein eigenes Lebensmittellabor haben und auch viele sind auch nicht in der
finanziellen Lage, ständig und alles beim Biobauern direkt zu kaufen.
Viele müssen in großen Lebensmittelmärkten kaufen und dann ist die
Enttäuschung und der Aufschrei natürlich groß.
Meiner Meinung nach liegt die Qualitätssicherung ganz klar bei den Herstellern.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Und was willst du jetzt draus folgern?
Mehr Kontrollen = mehr Kontrolleure = wer soll das bezahlen = höhere Steuern = GROßER AUFSCHREI
Wenn du tot bist, weißt du nicht, daß du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Beiträge: | 1.378 |
Registriert am: | 05.11.2012 |
Kontrolle auch durch den Endverbraucher, aber die Geschmacksnerven sind bereits völlig verkümmert, sodaß nicht mehr zwischen Qualität und
Schund unterschieden werden kann.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von nüscht im Beitrag #167
Ich find es auch überaus spannend, was so mit Hühnereiern passiert.
Sie werden von überall her, egal ob vom Biobauern oder sonstwem gesammelt
und dann nach Kundenwunsch bedruckt.
Nichtmal die Herkunft ist sicher.
Silly - "Vaterland"
http://vimeo.com/73283689
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Buhli im Beitrag #170
Was meinst Du was Verkäufer beigebracht bekommen? Der Kundschaft suggerieren, was sie unbedingt braucht. Die "verbrannte Erde, die dabei hinterlassen wird, hab ich allerdings auch erlebt. Die die sich mir gegenüber über die hiesigen Verkaufspraktiken beschweren, ernten nur ein müdes Lächeln. Wer Kontrollen nur für andere will, muß sich eben damit abfinden, den negativen Begleiterscheinungen der Freiheit zu begegnen. Wird nicht mehr Selbstverantwortung gepredigt?
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Björn im Beitrag #175
Eier gehören seit Jahren mit zu den am meisten überwachten Lebensmitteln in Deutschland und den westlichen Nachbarländern.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Björn, ein LKW Fahrer hat mal auf seiner Tour einen großen Eierbetrug aufgedeckt. Seine Firma hat ihn deshalb gekündigt. In "Unter uns" im MDR müsste das gewesen sein. Denk nicht, dass Wisthleblower in D Straffrei ausgehen. Schon schön, mit anzusehen, wie toll Du noch an den Weihnachtsmann glaubst. Ich dachte, dass Thema Betrug mit Eiern und Falschkennzeichnung, ist auch bei Dir angekommen.
Smithie, mehr Selbstverantwortung von den Menschen zu fordern, ist aufgrund ihres unterschiedlichen Intellekts, nur bedingt möglich. In Deiner Branche ist das recht gut zu beobachten. Das Ganze setzt nämlich gleichhohes Wissen voraus. Deine Aufreger durch Unwissenheit, gibt es in allen Branchen. Als Kunde kommst auch Du an Deine Grenzen, wenn Du Dich mit mehr als fünf oder sechsThemen intensiv auseinander setzen musst. Das erkennen dann die geschulten Verkäufer. Was meinst Du warum sich so viele Leute über den Tisch gezogen fühlen?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Buhli schrieb:
Zitat
Was meinst Du was Verkäufer beigebracht bekommen? Der Kundschaft suggerieren, was sie unbedingt braucht.
Da stimme ich Dir zu, Buhli. Bei uns stand einige Zeit ein Staubsaugerverkäufer im Einkaufszentrum. Der hat den Leuten auch suggeriert, das man diese sündhaft teuren Vorwerksauger samt jeder Menge überflüssigen Zubehörs, unbedingt braucht.
Zitat
Die "verbrannte Erde, die dabei hinterlassen wird, hab ich allerdings auch erlebt.
Da hast Du recht, Buhli. Vor ein paar Jahren hat ein skrupelloser Verkäufer meiner Oma einen schweineteuren Vorwerkstaubsauger verkauft. Jede Menge unnützen Kram dazu. Preis weit über 1.000 €. Solch skrupellose Gestalten interessiert es nicht im geringsten, welch "verbrannte Erde" sie bei ihren gutgläubigen Kunden hinterlassen.
Zitat
Die die sich mir gegenüber über die hiesigen Verkaufspraktiken beschweren, ernten nur ein müdes Lächeln.
Stimmt ja, hatte ich glatt vergessen. Du bist doch auch Verkäufer. Lernt man das eigentlich auf diesen dubiosen Seminaren, die Du hier schon öfters angesprochen hast, wie man die geprellten Kunden eiskalt abserviert, nachdem man ihnen das Fell über die Ohren gezogen hat?
Gruß,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Das ist doch harmlos, jedenfalls solange man nur den Service für verkaufte Geräte leistet.
Schlimmer sind Versicherungsvertreter, die einer Rentnerin (61) mit ca 460 € Rente eine Rentenversicherung UND eine Lebensversicherung aufschwatzen,
in die Police nachträglich eine höhere Monatsrate (70€)implantieren und einen Leistungsbeginn NACH 20 Jahren Laufzeit verkaufen. Mit 81 !!!
So und ähnlich geschehen von einem Unternehmen mit Hauptsitz in Griechenland, inzwischen pleite !
Zum Glück wurde in diesem Falle rechtzeitig gekündigt.
Kunden dieses "Vereins" waren durchweg ausländische Bürger in Deutschland, denen man auf Grund des auch nach langen Jahren Aufenthalt in D noch immer nicht
so einfachen Verstehens der Vertragsbedingungen alles verkaufen konnte.
Ich habe damals ein Ehepaar kennengelernt, das trotz Vollzeitarbeit (beide) auf Grund falscher oder vorsätzlich hinterlistiger Falschberatung
zu Rentenbeginn kaum finanziell zurecht kam. Ob sie aus der Insolvenzmasse der Versicherung noch etwas bekommen haben, entzieht sich meiner
Kenntnis.
Diese Vertretergilde ist so herrlich geschult, das sie dir alles verkaufen.
Etikettenschwindel par excellence
Übrigens, in meiner Berufslaufbahn habe ich speziell in BW einige Vorwerk- Geräte vorgefunden. Die Besitzer schwärmten meist.
War das nun nur Show, um den Kauf zu rechtfertigen, oder ehrlich ?
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |