Zitat von delta im Beitrag #410Zitat von Björn im Beitrag #406
Ich habe heute wegen dem starken Schneefall ganze 40 Minuten zur Arbeit gebraucht, wo man normalerweise nur 10 Minuten fährtDavon habe ich 20min allein nur über die Neckarbrücke gebraucht, weil die B27 dicht war.
Um 10 haben wir dann wieder Feierabend gemacht.
Hauptsache du bist gesund angekommen alles andere ist nebensächlich.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #414
........
Wir müssen pünktlich auf Arbeit sein , wie wir das bewerkstelligen interessiert dem AG nicht ! .......
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Wie früh soll man denn aufstehen, wenn schlechtes Wetter ist ? Zu spät kommen, ist doch nix ungewöhnliches. Außerdem muss man ja die Ruhezeit von 11h einhalten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
@ Smihie ,
auch diese 11 Stunden können durch tarifverträde ausgehebelt und eine Stunde gekürzt werden. dabei interessiert es überhaupt nicht , wie weit dein einfacher Arbeitsweg ist oder ob du ausgeschlafen auf Arbeit erscheinst .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
So geht es doch auch,
DSCI0052.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Leute ich weis ja nicht wie das in der Ex-DDR gehandhabt wurde, aber ich kenne nichts anderes als das, das man pünktlich zur Arbeit zu erscheinen hat.
Normales Winterwetter ist kein Grund zum zu Spät zu kommen. Es obliegt dem Chef dabei mal ein Auge zu zudrücken wenn es nicht die regel ist. Bei einer
Firma wo die Anwesendheitszeit gestempelt wird, erübriegt sich übrigens das zu spät kommen......Da wird auch kein Richter oder die Gewerkschaft was
anderes sagen. Das ist wahre harte Marktwirtschaft.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Unvorhersehbare Ereignisse kommen immer mal vor, weshalb man zu spät kommt. Niemand muss extra 2 Stunden eher losfahren, weil vielleicht was passieren KÖNNTE
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Smithie, wenn der abendliche Wetterbericht Behinderungen ankündigt, ist das Verspäten am nächsten Tag, ein Verstoß mit Ansage. Informieren muß sich jeder selbst. Auch zu diesem Thema.
andersdenker, ist bei Dir die Wende nur vorbeigezogen? Angeblich war das von Dir beschriebene Verhalten, doch nur in der DDR verbreitet. Pünktlich erscheinen, aber erst mal den Beginn mit einem Kaffee geniessen. Diesen "Arbeitsbeginn" haben mir vor einigen Jahren auch schon Daimlermitarbeiter aus Unterthürkheim beschrieben.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Buhli, was machen Menschen, die weder TV noch Radio haben ... ?? (Hab ich zwar)
Und was soll das mit dem "frühs erstmal Kaffee trinken" bedeuten ? Vor allem - ALLE machen es, aber Jeder beschwert sich, dass es gemacht wird. Ich trink frühs auch erstmal auf Arbeit nen Kaffee - da um 7 Uhr noch nix los ist, kann ich das während meiner Arbeitszeit machen und zwischendurch sollte ja Jeder was trinken. 2,5 - 3 Liter am Tag sind doch ein Muss !!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #423
Buhli, was machen Menschen, die weder TV noch Radio haben ... ?? (Hab ich zwar)
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Pause ist für mich den Arbeitsplatz verlassen, einen Ort der Ruhe aufsuchen oder raus an die frische Luft zu gehen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Schlawine im Beitrag #426
----------
Ja Smithie und genau das müssen verdammt viele Menschen tun wenn sie einen Kaffee trinken wollen. Das geht nicht so einfach bei der Arbeit
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Smithie, "Früh erst mal einen Kaffee trinken" wird mit "Erst mal nur da sein und nichts tun"assoziiert. Ist auch heute noch verbreitet. Also nicht unbedingt auf die "faulen Ossis" begrenzbar. Was i ch hiermit meine, hat so mancher Ossi lange Zeit um die Ohren bekommen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von andersdenker im Beitrag #415Zitat von Hansrudi im Beitrag #414
........
Wir müssen pünktlich auf Arbeit sein , wie wir das bewerkstelligen interessiert dem AG nicht ! .......
Was hast Du nur für einen miespetrigen Arbeitgeber. Meiner steht jeden Morgen mit einem Rundfunksinfonieorchster bereit und spielt einen Tusch für jeden pünktlich eintreffenden Mitarbeiter - nach Durchschreiten der Eingangshalle unseres Arbeitsortes gibt es erst mal frischen Kaffee oder Tee oder Kakao (nach freier Wahl) ....
Das weckt wahre Motivationsschübe - ich habe in den letzten (????) Jahren, Tagen oder Minuten noch niemals erlebt, dass auch nur ein einziger Mitarbeiter zu spät zur Arbeit erschienen wäre (und dann bin ich aufgewacht und der Traum war zu Ende ...)
Beiträge: | 841 |
Registriert am: | 17.11.2011 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |