Ach , Stauffenberg ... - nein , am Ende kommt noch eine rauf die Idee bei Tarifverhandlungen von Gewerkschaften und Firmen mal einen Koffer mitzubringen ...
Soche Einzeltäter / Freiheitskämpfer usw. sind nun heute keine Vorbilder mehr , in Zeiten wo sich das Kapital frei und ungeniert weiterentwickeln will .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Zitat von Björn im Beitrag #117
Am morgigen Mittwoch, 20:15 Uhr, ARD:
die Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen"!
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Also ich fand den DDR - Film härter , obwohl er roter war , im politischen , nicht blutigen Sinne .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich hab den erst mal aufgenommen und werde ihn mir ansehen, wenn ich mal in der Stimmung dazu bin.
In der Schule haben wir die Biografie eines Buchenwald - Insassen verfasst, der als leitendes Mitglied im Lagerkomitee
auch mit dem Verstecken des Kindes befasst war.
Durch ihn konnten wir Bekanntschaft mit anderen , damals noch lebenden , Mitgliedern des
Buchenwald- Komitees machen und hatten auch Führungen im damals nicht öffentlichen Teil des Lagers.
Deshalb brauch ich zum Ansehen des Films wirklich Zeit .
Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
Schauspielerisch war er sehr gut gemacht . Sogar die KZ-Häftlinge sahen echt dürr aus , wo sie die wohl gefunden haben ?
Es gab sehr gute Szenen und Einfallsreichtum , z.B. wo die Häftlinge dem Jungen die Blume zeigten . Auf der anderen Seite , die Rückblickszenen in Erinnerung an glückliche Vorkriegsjahre mit der schwangeren Freundein , im Bötchen und der Insel , die erinnerten mich an dei Rückblickszenen in `Werner Holt ` als er am die Vorkriegszeit am Flußeck mit Gundel dachte .
Und die frühen DEFA-Werke wie `Das kalte Herz ` ; `Werner Holt ` ; `Ich war 19 `; ` Der Untertan ` oder ` Die Mörder sind unter uns ` sind ja immer moch Maßstab und Meßlatte zugleich .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, die Meßlatte liegt wirklich hoch. Über die wohlgenährten Häftlinge hab ich auch etwa gestaunt. Sind die Bilder von damals etwa nur rote Propaganda? Oder war es gar nicht so schlimm? Macht den Filmaufnahmen nach zu urteilen, jedenfalls den Eindruck. Übrigens war der Untertan damals in der BRD verboten. Soviel zur Pressefreiheit im Westen. Wenn er heute gesendet wird, dann auch nur in einem dritten.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Interessant war ja die Doku im Anschluss. Interessant, wie die Lagerhirarchie aufgebaut war und das man bewusst die Insassen in die Organisation einbezog, um Ressourcen zu sparen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Der Untertan lief gerade kürzlich wieder. War einer der Testsendungsfilme meiner Kindheit.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #128
Interessant war ja die Doku im Anschluss. Interessant, wie die Lagerhirarchie aufgebaut war und das man bewusst die Insassen in die Organisation einbezog, um Ressourcen zu sparen.
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Ich Vergleich zu heute ? Das musst du mir erklären. Ich kenne die DDR Fassung leider nicht - weiss nur, dass sie historisch unkorrekt ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Was ist denn korrekt ? Das wir von allen Seiten nur verarscht werden ?
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Man muss sich aber nicht überall verarschen LASSEN
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich beneide euch ja, dass ihr hier so gut die Vergleiche der früheren und jetzigen Verfilmungen diskutieren könnt, ich kenne nur die klassischen DDR- Verfilmungen und ich fand die Filme so prima , aber leider auch so schrecklich. Ich mag jetzt gar keine Kriegsfilme mehr sehen, ich bin, glaube ich, ein Weichei.
Leider bin ich ja auch täglich durch die Nachrichten mitten im aktuellen Kriegsgeschehen, heute ist es genauso grausam und man bekommt die Grausamkeit jeden Tag mehrfach in allen Einzelheiten.
Beiträge: | 4.043 |
Registriert am: | 21.09.2008 |
Schrecklich ? Das ist eben Ansichtssache .
In Werner Holt fiel der Satz von Chr. Vetter : ` Genießt den Krieg , denn der Frieden wird furchtbar sein ! ` Nur eines von einigen der vielen guten Filmsprüchen .
Ist denn die heutige Welt das , was sich die Überlebenden des Krieges vorgestellt haben ? Hat sich die Menschheit denn zum besseren entwickelt ? Sind wir bessere Menschen ? Sind wir alle klüger geworden ? Dann müßte ja jeder mit eine Doktor -Titel die Schule verlassen ...
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |