Zitat von Smithie23
Also wer sich über asiatische Küche aufregt, der soll mal bei der ach so tollen "deutschen Küche" mal hinter die Kulissen schauen. Dort ist auch nicht alles Gold. Außerdem ist es besonders bei Systemgastronomie normal, dass Zutaten in großen Behältern geliefert und aufbewahrt werden. Die Bilder sind ohne Aussagekraft. Wenn ich was asiatisches hole, dann bin ich meist dort, wo ich den Weg des Essens sehen kann: von der Kühltruhe bis in den Wok.
Äääh - was siehst Du denn wirklich?
Oder "glaubst" Du zu sehen? Du weißt z.B. absolut nicht wo sich die Ware vorher befand bevor sie eingefroren wurde und vor allem: Wer sie geliefert hat!?
Die "Asiaten" haben eine gaaaanz andere Hygienevorstellung wie wir Europäer - ich könnte Romane schreiben...
Auch darüber wie die Angestellten behandelt werden, wie sie "entlohnt?" werden und wie sie wie die Tiere schlafen.
Ich kenne Bedienungen die nebenher anschaffen gehen müssen um ihre Kinder ernähren zu können und "wohnen" tun sie im Obdachlosenheim.
Der normale Gast weiß das nicht...
Und wer kennt sie nicht - die Werbeblätter vom Pizza-Express...
Dort gibt es alles: Chinesisch, Indisch, Italienisch, etc.
Vor solchen Läden machen ich und meine Kollegen einen "sauweiten" Bogen! Der WKD "biegt" da sehr oft rein! Und das noch viel zu wenig!!!
Und ausgerechnet solche "Tempel" werden auch noch bei Restaurantkritiken bestens bewertet?
Da muss ich mich fragen welche angeblichen Feinschmecker dort verkehren?
Nix gegen die Menschen und das Essen an sich - es soll ja gesund sein.
Aber was da in den Küchen zu 95% abgeht hat nix mit Hygiene zu tun wie wir es eigentlich gewohnt sind!!!
Deswegen sage ich immer: MAGENTEST
Klar gibts das. Aber man will vielleicht nicht alles wissen, was so bzgl. Zutaten und Lagerung abgeht. Ich habe auch schonmal so einen Laden, wo man quasi ALLES bekommt, ausprobiert und war auch erschrocken.
Aber woran erkennt man das ? Ein Laden, der quasi asiatisch, indisch, pizza, baguettes etc. anbietet ist mir auch suspekt. Lieber dort, wo man sich auf 1 oder 2 Kernprodukte beschränkt. Arbeite ja selber nebenbei in ner Pizzeria (großes Systemgastronomieunternehmen in Dt.) und sehe, wie streng es da abgeht.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ich war als LKW-und Staplerfahrer im Goslarer Raum 2004 auch für 3 Monate als Auslieferungsfahrer von Kühl- und Tiefkühlkost eingesetzt. Wir haben im gesamten Westharz und Raum Braunschweig vom Imbiß über Café´s (diese mit hervorragenden TK-Torten und Kuchen) bis hin zu etwas nobleren Restaurants verschiedenster Nationalitäten beliefert und mußten meistens alles an die Küchentür oder sogar in die Küche rein tragen (obwohl Küche betreten eigentlich aus Hygienegründen nicht zulässig ist ). Bei drei Gaststätten (2 deutsche, 1 Chinese) mußte ich die Ware sogar immer in die Kühlschränke bzw. TK-Truhen der Lagerräume einräumen, weil die Mitarbeiter/Chefs immer gerade keine Zeit hatten (aber ich mußte sie trotz Zeitplan dafür aufbringen
).
Ich habe daher vieles gesehen, vor allem was die Aufbewahrung, Hygiene/Sauberkeit und Zubereitung betrifft. Sehr "negativ" und dringend von mir abzuraten waren 2 Chinarestaurants (1x Goslar am Markt, 1x Wolfenbüttel nähe Markt), 1 türkischer Schnellimbiß in Wolfenbüttel, 5 deutsche Restaurants (1x Goslar, 1x Bad Harzburg, 3x im Umland)! Einige Restaurants waren arg verbesserungswürdig (meist inhabergeführte deutsche Kneipen und ausländische Imbißgaststätten, ein so genanntes "gehobenes" deutsches Restaurant).
Ich habe aber auch viele sehr gute und saubere Restaurantküchen und Café´s gesehen, verschiedenste asiatische genauso wie deutsche, italienische, kroatische usw. Vor allem aber bei den griechischen Betreibern ist mir nie was negativ aufgefallen!
Das Niveau und der Preisbereich der gekauften Ware ließ auch immer einen Rückschluß auf das Restaurant zu (z.B. von 3 Sorten Tiefkühlschnitzel: wer nahm billige zusammengepreßte Formschnitzel -nicht nur der Imbiß - und wer die bedeutend teureren Schinkenschnitzel; bei Pommes oder TK-Gemüse war es genauso
)
Dies mal mein Beitrag zu den meisten (Vor)urteilen
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von queeny
Mal zum Thema zurück. Mir kommt weder China-Essen noch anderes asiatische Gedöhns auf den Tisch und in so ein Restaurant will ich auch nicht gehen. War zu unserem Abteilungsweihnachtsessen im letzten Jahr. Sie hatten ein China-Restaurant ausgesucht. Hatte mein Veto eingelegt. Es nützte nur nichts, denn meine Kollegen sehen immer nur die Preise. Billig und möglichst auch noch viel muss es für sie sein. Konnte dort nichts essen. Ich kam wie immer etwas später. Die meisten aßen schon. Eigentlich war es mehr fressen. Das chinesische Essen sah grau aus. Schon allein der Anblick dieser "grauen" gebratenen Nudeln, die meine Kollegen in Massen verschlangen, nahmen mir den Appetit dort irgendetwas zu essen. Ich trank ein Glas Weißwein, der so bescheiden schmeckte, wie das Essen dort aussah. Es gab auch ein großes Buffett, das ständig von meinen Kollegen aufgesucht wurde. Egal was sie dort holten, es sah alles unappetitlich aus.
Wer gerne asiatisch ißt, der darf das auch. Für mich geht nichts über deutsche "Hausmannskost", die auch gerne mal Anleihen gewürzmäßiger Art in anderen Ländern haben darf. Mein Essgeschmack ist mehr auf Deutschland ausgerichtet, aber auch was in Tschechien, Ungarn, Polen und Russland gekocht wird schmeckt mir (anderen vielleicht nicht). Mit Maultaschen, Wurstsalat, Weißwürsten, Sauerbraten, Hirn oder Innereien aller Art will ich nichts zu tun haben. Gegrillte Schaben gehören auch nicht auf meinen Speisenzettel.
Ich habe es mal als Queeny´s Zitat kenntlich gemacht Björn
naja russische? küche jenseits von soljanka (wo auch alles mgl. reingeschnippelt werden kann, was undefinierbar aussieht) ist ja nun auch nicht unbedingt der super kulinarische saubere brüller - kotletti - also gehacktesklops wo du auch nicht weisst was da durch den fleischwolf geleiert wurde, samt dicker fetter pannade, teigtaschen samt mysteriöser füllungen .... der witz ist, in moskau boomen kochschulen, mit ausländischer küche. beim chinesen siehste wengstens noch die gemüseschnipsel live im essen.
glaube ausser selber kochen, dich völlig selbstversorgen mit lebensmitteln (garten, haustiere eigne schlachtung) - kannste da überall was aussetzen... und selbst in der eignen küche ist es meist nicht keimfrei. ne freundin, die haben sich regelmässig magenverstimmungen an ihren eignen essen geholt, als sie noch jung im "ehestand" waren. also auch in der eignen küche kanns dich treffen.
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Vor etwa zwei Wochen hab ich ein Buffet in einem Chinarestaurant erlebt. Vom feinsten. Nicht nur die üblichen, hinter den Kulissen vorbereiteten fertigen warmen Sachen, sondern auch rohe Fleisch- und Gemüsesorten. Alle zum frisch zubereiten. Die Köche warteten schon drauf. Soucen zur freien Wahl. Ebenfalls zum mitreinbrutzeln. Da war sogar Strauß und Känguruh dabei. So ein tolles Buffet hab ich noch nicht bei Asiaten gesehen. In der Nähe von Backnang.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Für 12 - 13 € kann man gut "All Y can eat" mit Sushi und Showkochen machen. Aber wie Manche auf die Deutsche Küche schwören können, ist mir schleierhaft. In vielen Restaurants sind die Portionen recht klein. Ist eben alles eine Frage des eigenen Geschmackes. Auch die Russische Küche mit Soljanka und Piroggen ist lecker.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Buhli, so etwas gibt es in Heilbronn auch und dort ist es sowas von lecker, daß ich auch mit Besuch schon oft dort war
http://www.yan-sushiundwok.de/6.html
"Cantus Buranus" live auf Wacken 2010
http://www.youtube.com/watch?v=sh4Hedh84mw&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Bei so einem Buffet sind mir die 14.50€ nicht an den A...gebacken.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Hat jemand am Wochenende die kulinarische Reise mit "Herrn Lafer" gesehen? Er war in der Oberlausitz unterwegs und im Spreewald, dort haben sie schöne schmackhafte Sachen vorgestellt, da lief mir das Wasser im Munde zusammen. http://www.mdr.de/tv/programm/sendung61378.html
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Beiträge: | 335 |
Registriert am: | 16.10.2011 |
Leider: Der mdr-Knopf auf meiner Fernbedienung funktioniert nicht. (Nicht schon wieder ans essen denken, wo es doch bald die Weinachtsnaschereien gibt.)
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
das schmeckt auch ohne lafer, das Essen war eher da
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
"Der Skandal um gepanschten Wodka der Thüringer Firma Bärenkrone weitet sich aus. Jetzt sind zwei weitere Marken des Herstellers betroffen: Neben dem schon bekannten „Excellent Vodka V 24 Original“, auch „Vodka AntiVirus“ und „Premium Vodka Cosmos“. Und: Das hoch gefährliche Gebräu wurde auch außerhalb Thüringens verkauft."
Die nächste Firma, die sich selbst abwickelt -- Prost!!
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Kehrwoche
Neben dem schon bekannten „Excellent Vodka V 24 Original“, auch „Vodka AntiVirus“ und „Premium Vodka Cosmos“. Und: Das hoch gefährliche Gebräu wurde auch außerhalb Thüringens verkauft."
Ich glaube aber, denen die den Mist saufen hat das Zeug sowieso nicht mehr geschadet.
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Lebertechnisch betrachtet sicher nicht, jetzt werden sie auch noch blind.
Dabei warb die Firma mit: "Wir stehen für Geschmack, Livetsyle und Indivdualismus. Höchster Anspruch auf Reinheit..." Die Website ist nicht mehr erreichbar.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite | Die Idee | Die Geschichte des Forums | Die Regeln
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |