Ich weiß nicht, ob jemand gerade die Sendung EXAKT vom MDR gesehen hat. Mit Clostridium Botulinum (ein Bakterium was Verursacher schwerer Lebensmittelvergiftungen ist, die auch zum Tod führen können) infizierte Rinder wurden von einem Viehhändler in Ostdeutschland aufgekauft, kein Schlachthof in der Region wollte diese Rinder verwerten, weil diese Erkrankung der Rinder und deren massenhafter Tod bereits Thema in den örtlichen Medien war. Zudem ist die Verwertung auch amtlich verboten. Diese Tiere wurden nach Pforzheim gekarrt und gelangten so in die menschliche Nahrungskette. Wieder so ein Skandal, wo einige dicke Kohle auf Kosten der Verbraucher verdient haben.
http://www.mdr.de/exakt/botulismus100.html
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Wieder so ein Beispiel das zeigt, weil der Profit in der privaten Hand landet, ist kein Geld für die Kontrolle durch die öffentliche Hand da.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Die Menschheit bringt sich selber um,ist doch allgemein bekannt. Oder weiß das hier niemand mehr . Dann ist hier starke Alzheimer und Demenz vertreten
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Wieso wundert Ihr euch?! Wer nur billig und noch billiger Lebensmittel kaufen will schaufelt sich selbst ein Grab
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Was meint Ihr warum Fleischer und Bäcker in den Supermärkten, immer nebeneinander angeordnet und die Türen zu einander gewand sind? Was runter fällt wird zusammengekehrt und Kehrmehlbebe. (Fleischküchle-Beffi-Boulette)
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Weilheimer
Ich weiß nicht, ob jemand gerade die Sendung EXAKT vom MDR gesehen hat. Mit Clostridium Botulinum (ein Bakterium was Verursacher schwerer Lebensmittelvergiftungen ist, die auch zum Tod führen können) infizierte Rinder wurden von einem Viehhändler in Ostdeutschland aufgekauft, kein Schlachthof in der Region wollte diese Rinder verwerten, weil diese Erkrankung der Rinder und deren massenhafter Tod bereits Thema in den örtlichen Medien war. Zudem ist die Verwertung auch amtlich verboten. Diese Tiere wurden nach Pforzheim gekarrt und gelangten so in die menschliche Nahrungskette. Wieder so ein Skandal, wo einige dicke Kohle auf Kosten der Verbraucher verdient haben.
http://www.mdr.de/exakt/botulismus100.html
Zum Thema Essen, Nahrung, Verschwendung,...
http://tastethewaste.com/info/film
Da fällt mir echt nur noch "Saures" ein!?
Zitat von peppe
Wieso wundert Ihr euch?! Wer nur billig und noch billiger Lebensmittel kaufen will schaufelt sich selbst ein Grab
Ja Peepe
da haste wohl ein Eigentor geschoßen, einfach nur zu sagen wer billig kauft muß damit rechnen ist wohl nur ein Marketing gag.
Ich denke in erster linie ist Angebot und Nachfrage das problem. Alle wollen groß mit verdienen. Ich bin überzeugt, Mach ein Kilo Fleisch um 5 Euro
teuerer und du kriegst dafür keine bessere Ware, Dei handelsspanne wird nur größer.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Weil wir gerade bei Botulismus waren,...
guten Appetit...http://www.welt.de/wissenschaft/article1...matenpaste.html.
.
Delta, "Ich denke in erster linie ist Angebot und Nachfrage das problem. Alle wollen groß mit verdienen. Ich bin überzeugt, Mach ein Kilo Fleisch um 5 Euro
teuerer und du kriegst dafür keine bessere Ware, Dei handelsspanne wird nur größer." Das gilt aber nur, wenn die Handelsverantwortlichen den Preisaufschlag in der eigenen Tasche, und nicht beim Hersteller ankommen lassen. Für mich ist nicht die Nachfrage allein die Ursache. Nachfrage wird durch die Händler geschaffen. Bieten die keinen niedrigen Preis an, wird das auch akzeptiert.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich denke aber auch, dass wir in Deutschland ein Überangebot an Lebensmitteln haben, nirgendwo ist die Dichte an Supermärkten und Discountern so groß wie in Deutschland. In dem von Buhli verlinkten Filmtrailer wird behauptet, dass in Deutschland ca. 50% aller Lebensmittel im Müll landen. Dies ist doch auch ein deutliches Indiz dafür, dass in Deutschland das Angebot einfach riesengroß und der Preiskampf im Handel hart ist.
Die Erzeuger bleiben auf der Strecke. (Was bei einem Überangebot in einer Marktwirtschaft allerdings völlig normal ist...)
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ich sehe in der ungezügelten Massenproduktion einen wesentlichen Grund für den Preis- und Qualitätsverfall.
Im Einzelhandel wird erwartet, das, teilweise von 6 - 24 Uhr, das volle Sortiment an 6 Tagen in der Woche vorhanden ist.
Ich will jetzt nicht die zeitweise oder auch chronisch knappe Situation in der DDR beschwören, aber wenn 18 Stunden am Tag Schnitzel, Rouladen oder Obst/Gemüse frisch erwartet wird, kann das nur durch eine chemiegestützte Massen- und Intensivproduktion erreicht werden, was zu Lasten der Qualität geht. Folge : Wässriges, geschmacksarmes Fleisch, gewachstes, gespritztes Obst und Gemüse. kein Wurm, keine Bakterie darf die Haltbarkeit
unerlaubt verkürzen. Und dieses abgepackte Fleisch- und Wurstangebot im SB ist dann schutzgasverpackt und appetitlich ausgeleuchtet, um die Graufärbung zu vertuschen.
Mir schmeckt es schon lange nicht mehr, ich bin jedes Mal froh, wenn ich in Kroatien ein Schnitzel esse, was noch nach Schnitzel schmeckt, nicht nach Panade, Salz und Wasser.
Ich weiß nicht, was die Leute dazu verleitet, alles beim Discounter zu kaufen. Wollen die nur satt werden, egal, womit ? Sind die Geschmacksnerven schon auf der Strecke geblieben ? Dann ist es doch besser, weniger und dafür besser zu essen. schon würde ein etwas angemessenerer Preis nicht stören.
.
Zitat von altberlin
Ich weiß nicht, was die Leute dazu verleitet, alles beim Discounter zu kaufen. Wollen die nur satt werden, egal, womit ? Sind die Geschmacksnerven schon auf der Strecke geblieben ? Dann ist es doch besser, weniger und dafür besser zu essen. schon würde ein etwas angemessenerer Preis nicht stören.
Uneingeschränkte Zustimmung. Sicherlich gibt es Leute, die beim Discounter kaufen müssen oder sogar auf die Tafel angewiesen sind, aber deren Anteil ist sicherlich nicht verantwortlich für diesen extremen Preiskampf und diese Überproduktion an frischen Produkten, die von minderwertiger Qualität sind und sowieso zu einem gewissen Teil entsorgt werden.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Darauf ein Gläschen Lemberger Weissherbst Kabinett vom Weingärtner Brackenheim, ein köstlicher Tropfen und sicher nicht vom Discounter.
.
Die 50% Müllproduktion spiegelt auch wider, welche Subventionspolitik, sprich Mißwirtschaft getrieben wird. War da nicht mal was? Müssen wir etwa einen Thread "Wäre die BRD zu retten gewesen?" öffnen? Joe, von minderwertiger Qualität war bei dem Fernsehbericht zu diesem Thema letzte Woche, aber nicht die Rede. Da ging es um "Qualitätsmüll"
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |