Zitat von skippy1909
Monarde,
[quote] Daher ist ja auch die Mehrheit dageblieben und haben Hand angelegt. Und das war und ist auch gut so, denn "ihr" dürft dieses "Wirgefühl" nie verlieren.
Also, solange ich noch "da" war, nämlich bis 2003, haben die Leute bestenfalls beim Jahrhunderthochwasser mit HAND ANGELEGT, was auch gut und richtig so war. Ansonsten ist meine Erfahrung, dass die Menschen ihre eigenen Häuser eingepackt und aufgemotzt haben und darüber hinaus jeder Handwerker seinem Job nachgegangen ist, für Bares, und so "mit Hand angelegt" hat. Auch völlig normal - aber ohne "Wir-Gefühl". Das stellt sich m. E. nur ein, wenn gegen die Ossis im Allgemeinen vorgegangen wird. Auch normal.
Beiträge: | 197 |
Registriert am: | 02.06.2011 |
Monarde,
na ja, was ich kennengelernt habe, war ein gutes Verhältnis zueinander, eine Art Zusammengehörigkeit und Hilfsbereitschaft, wie es sie in den 50igern und 60igern im Westen auch gab und sicher auch heute noch in ländlichen gegenden gibt. Allerdings nur da, wo eine gewachsene Struktur vorherrscht, in anonymen Großstädten sterben die Leute unerkannt...
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 07.05.2011 |
Dieses Miteinander gibt es immernoch vereinzelt. Es ist ne unkomplizierte Art; man leiht sich mal was aus und plaudert mal - da ist es egal, welche "Stellung" man im Beruf hat. Danach fragt kaum einer und wenn, dann spielt es keine Rolle. Etwas, was im Westen sicher nicht selbstverständlich ist.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von Smithie23Zitat von delta
Übrigens:
Jeder Staat kriegt die Terroristen, die sie sich ranziehen oder verdienen.
Total unnötiger Spruch ! Kein Land verdient Terroristen
Ob es ein Staat verdient hat entscheiden nicht du und ich, sondern das verhalten eines Systems.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta
Ob es ein Staat verdient hat entscheiden nicht du und ich, sondern das verhalten eines Systems.
Aber sind wir nicht alle Teil des Systems? Trägt nicht jeder mit seinem Verhalten zum Verhalten des Systems bei? Dem Einzelnen ist es vielleicht nicht immer bewusst, aber jeder leistet seinen Beitrag. Auch in der DDR waren es zunächst wenige, dann wurden es immer mehr "Einzelne", die sich widersetzten, schließlich hat diese Dynamik das System als solches verändert.
Gruß vom Einzelnen
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Ja und nein... und weil das so ist, steht das System auf tönerne Füßen.
Wenn ich also die Ex-DDR als beispiel nehmen soll, so wird also auch
der Westen einen Umbruch erleben. So wie es jetzt läuft, kann es nach
meiner Meinung nicht weiter geht.
Auf dauer kann man die Massen nicht mit frommen Sprüche beruhigen.
Vor allem im sozialen und wirtschaftlichen bereich passieren zu viele
Ungerechtigkeiten.
Beispiele wurden und werden hier genügend im forum diskutiert.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
@delta, ich meine, dass man nicht mehr von der "Masse" reden kann. Es gibt Interessen und Interessengemeinschaften und nur diese werden sich notfalls zusammentun. Dadurch wird nichts zusammenbrechen. Die Interessengemeinschaft der Rentner könnte mal eine größere Macht bekommen ...
Beiträge: | 197 |
Registriert am: | 02.06.2011 |
Zitat von Monarde
@delta, ich meine, dass man nicht mehr von der "Masse" reden kann. Es gibt Interessen und Interessengemeinschaften und nur diese werden sich notfalls zusammentun. Dadurch wird nichts zusammenbrechen. Die Interessengemeinschaft der Rentner könnte mal eine größere Macht bekommen ...
Mit 69 in Rente, Alzheimer, Gicht und Herzanfall werden das zu verhindern wissen.
Aber sonst hast du recht, die Massen schlechthin gibt es nicht mehr. Allein die schlechte Arbeit der Gewerkschaften mit der Folge massiven Mitgliederschwundes und auch ihre Zersplitterung (Beispiel Bahngewerkschaften) sorgt doch permanent für Uneinigkeit im Handeln.
.
.
Wenn Rentner eine große Interessensgemeinschaft bilden, dann wird das nicht unbedingt positiv sein, weil sie dann ihre eigenen Ziele durchsetzen wollen - die Rücksicht EINIGER - ich betone nochmals EINIGER- Rentner in Bezug auf Jugend und arbeitende Masse lässt heutzutage sehr zu wünschen übrig.
Wenn es eine große Interessensgemeinschaft geben sollte, dann wären es die Zeitarbeiter, Geringverdiener - quasi die modernen Sklaven des 21. Jahrhunderts, weil ohne die würde in diesem Land nix laufen. Die reichen Bonzen und gut Betuchten würden total hilflos dastehen, da sie diese Menschen für ihren eigenen Wohlstand brauchen !!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ja ja Smithie,
die heutigen Alten würden für die zukünfigen Alten vorlegen, aber das will die Jugend nicht begreifen,
oder willst du/die Jugend nicht Alt werden.
Und noch eins Smithie...
von den 20 Millionen Rentner ist nur ein bruchteil Vermögend.
Ich bin es nicht und ich kenne auch keinen normalen RWann begreift die Gesellschaft es entlich.entner der es ist.
Die vermögend sind, sind es zum beispeil durch hochdodierte Berufe oder durch Erbschaften.
Aber als normaler Arbeiter gewiss nicht mehr. Die Renten wurden systematisch elemeniert durch die
plünderungen der Rentenkasse.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
...nicht zu vergessen, dass die Renten in D zum 01.01.2002 fast halbiert wurden, delta.
aus 1.000DM wurde über Nacht 511,29€, das heißt Dein Verlust beträgt monatlich 488,71Äpfel ...
in Österreich wurden ~7.000Öschis plötzlich ebenfalls zu 511,29€ -> Verlust: 6.488,71Birnen
aber sei nicht so traurig:
...den italienischen Rentnern sind von ~1.000.000Lire auch nur 511,29€ geblieben....
d.h. die italienischen Rentner tragen den größten Verlust...
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ich liebe Witzbolde...
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
delta, eine rheinische Frohnatur gehört zu jedem gut sortierten Bekanntenkreis.
...wir halten uns dafür auch den Quoten-Bayern oder den Qouten-Ossi....
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815
delta, eine rheinische Frohnatur gehört zu jedem gut sortierten Bekanntenkreis.
Aber nicht, wenn sie zu Nerven anfängt, denn wie heißt es so schön ... all zu viel ist auch nicht gut.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von deltaZitat von BesserWessi0815
delta, eine rheinische Frohnatur gehört zu jedem gut sortierten Bekanntenkreis.
Aber nicht, wenn sie zu Nerven anfängt, denn wie heißt es so schön ... all zu viel ist auch nicht gut.
Selbsterkenntnis??!!
Ach nee, du bist ja a Bayer!!
__________________________________________________
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist....
Die über Nacht sich umgestellt, und sich zu jedem Staat bekennen - das sind die Praktiker der Welt, man könnte sie auch Lumpen nennen.
(Wilhelm Busch)
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |