Zitat von PauleZitat von reporter
Und auf die Einlassungen des Innenministers des bevölkerungsreichsten Bundeslandes, der die Vorratsdatenspeicherung für erforderlich hält, möchtest du eher nicht eingehen, gelle. Sind halt alles nur Kleingeister und du bist der Großgeist, oder bist du gar Carola Huflattich?.Das ist korrekt, die Stasimethoden brauchen wir nicht zurück, scheint Dir aber zu gefallen, gelle? Merkwürdige Einlassungen sind das!
Ich kann ja verstehen, daß man angesichts der Usuancen in Unserer Republik etwas überempflindlich ist, aber muß man deshalb gleich das Kinde mit dem Bad ausschütten?
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
...habe gerade herzhaft gelacht, momentan befinden sich auf 'tagesschau.de' zwei Artikel direkt untereinander:
"Frau Honecker zeigt keine Reue"... und ...
"NRW-SPD setzt zu 99,3 Prozent auf Kraft"
Ist das ein lustiger Zufall oder schon ein vorweggenommener Aprilscherz?
Nun, beide wollten oder wollen sicher nur "das Beste" für 'ihr' Land und 'ihre' 17 Mio Einwohner... .
NRW-Bürger dürfen zumindest selbst entscheiden, DDR-Bürger hatten vermutlich weniger Wahlmöglichkeiten.
Nichts gegen die beiden Damen, aber ein Bochumer sang neulich "Neue Männer braucht das Land" ....
... hmmmm ... ähhh ....,nee! ...das ist ja auch eine Frau
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Und welche macht sich als erste Uberfluessig? Der Verheugen war gestern bei Lanz richtig gut drauf.
Der plaedierte doch wirklich dafuer, Volkswirtschaft- vor die Unternehmensinteressen zu stellen. Edgar Most hat so was auch schon mal von sich gegeben. Es wird langsam unheimlich.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Und welche macht sich als erste Uberfluessig? Der Verheugen war gestern bei Lanz richtig gut drauf.
Der plaedierte doch wirklich dafuer, Volkswirtschaft- vor die Unternehmensinteressen zu stellen. Edgar Most hat so was auch schon mal von sich gegeben. Es wird langsam unheimlich.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Nix los an deinem Stand?
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Richtig. Hab zwar mein Geld fuer heute rein. Bleib aber noch bis 19.00 Uhr, weil ich Raffgierig bin und nie genug haben kann.. Da bleibt eben auch Zeit fuer einen Plausch mit Dir.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Sind wir auf dem Weg zum Abnickparlament, alla Politbuero?http://m.focus.de/politik/deutschland/ma...aid_737246.html Der Spiegel geht im Gleichschritt mit dem Focus.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
... die NRW-Landtagswahl steht am kommenden Sonntag an.
Die Linken in Griechenland, verkünden nun ihre Schulden (nur Staatsschulden oder auch Lieferantenkredite durch Zielkauf und die Zeche in der Gastronomie?) nicht mehr begleichen zu wollen.
In Deutschland bzw. NRW ist es doch ähnlich. Wirtschaftlich boomt es, die Steuereinnahmen steigen auf Rekordniveau und unser Hannelore beabsichtigt keinen Cent der Schulden zu bezahlen, im Gegenteil. Sie will die Schuldenaufnahme noch erhöhen.
Das ist doch prima. Warum sollte man sich auch einschränken und mit dem auskommen was man hat und solange es noch Idioten gibt, die bereit sind dies zu finanzieren?
Nach Keynes sollten Staatsausgaben steigen wenn die Wirtschaft sich in einem anderen Wirtschaftszyklus (Abschwung) befindet und die Schulden in Boom-Zeiten zurück geführt werden.
Wenn jedoch in jeder Phase des Wirtschaftszyklus (sowohl im Aufschwung als auch im Abschwung) nur immer neue Schulden aufgenommen werden und die Neuverschuldung (absolut betrachtet) jeweils gesteigert werden soll, ist es eine Frage der Zeit bis NRW ebenso wie Griechenland aus dem € austreten muss.
Obwohl diese Absicht -mehr oder weniger- vorher angekündigt wurde, scheinen die NRW-Wähler mehrheitlich dieses Wirtschafts-Fiasko hinnehmen zu wollen.
Das grenzt doch an Insolvenzverschleppung und Zechprellerei....
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Die NRW'ler wählen ja nich, weil die SPD sich weiter verschulden will, sondern die Gründe sind vielfältig. In NRW ist es wohl Tradition SPD zu wählen, so wie in Bayern CSU gewählt wird, oder in Brandenburg Die LINKE.
Aber ist natürlich schon kurios. Da wird geschimpft, weil Geld gemäß Solidarpakt in den Osten geschoben wird, aber sich selbst verschulden ist ok. (In Sachsen-Anhalt ist es so, dass man auf jeden Fall Neuverschuldung vermeiden will und auf eigenen Füßen stehen möchte)
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von BesserWessi0815
Obwohl diese Absicht -mehr oder weniger- vorher angekündigt wurde, scheinen die NRW-Wähler mehrheitlich dieses Wirtschafts-Fiasko hinnehmen zu wollen.
Das grenzt doch an Insolvenzverschleppung und Zechprellerei....
Sehe ich auch so. Der Verfassungsgerichtshof hat den Nachtragshaushalt 2010 mit einer Rekordneuverschuldung von 7,1 Milliarden Euro für nichtig erklärt. Der Etat sei wegen „der Überschreitung der Kreditgrenze“ verfassungswidrig, führte der Vorsitzende Michael Bertrams aus.
Aber das scheint die Schulden-Königin nicht anzufechten und die Wähler werden in Wohlfühldeutschland wie die Lemminge ihr folgen. Ich glaube, es muß wie im SED-Staat erstmal alles vor die Wand fahren, bis sich was ändert. Nur diesmal gibts dann keine großzügige BRD, die den ganzen Schamott übernimmt, sondern dann gehts so wie in Griechenland.
Dort stellen sich die 'moderaten Kommunisten' (die Akte hatte dort sich auch im Wahlkampf eingemischt) vor, sie könnten irgendwie den Euro behalten, aber die Verpflichtungen, die die Vorgängerregierung eingehen mußte, um weiter Unterstützungsgelder zu bekommen, aufzukündigen. Einfach lächerlich.
Dann gibts in Griechenland dort noch die Kommunisten als Hardcore-Stalinisten. Die wollen wieder die Diktatur des Proletariats einführen.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |