@Du bist schon wieder extrem demagogisch und schlampig in deinen Formulierungen.
Jemand, der ein anderes Europa will als das, was jetzt beschlossen wird, hat doch keine "Anti-Europa-Einstellung". Europa gibt es seit mehr als 2000 Jahren. Du verwendest "Anti-Europa", um zu diffamieren, ganz in Stile Deines Vorbildes Karl-Eduard. Und noch eine weitere diffamierende Lüge (zumindest habe ich keine Bestätigung für deine Aussagen gefunden):
Der griechische "Kommunisten-Hasardeur", um in deiner Wortwahl zu bleiben, hat nirgendwo erklärt, dass er für Steuerbetrug ist und dagegen, dass die gesetzlich beschlossenen Steuern bezahlt werden. Das unterstellst Du hier einfach mal, damit die Diffamierung auch perfekt wird. Er ist dagegen gegen weitere Einsparungen, und da gibt es durchaus eine Reihe Ökonomen in der Welt, die das ähnlich sehen. Die massiven Einsparungen richten Griechenlands Wirtschaft vollends zu Grunde. Während in Deutschland in der Krise der Staat massiv Geld ausgegeben hat (Kurzarbeits-Verlängerung, Abwrackprämie, u.a.) und damit erfolgreich die Krise gemeistert hat, wird von Griechenland genau das Gegenteil erwartet.
Deine Art der Argumentation hier lässt auf mich nur einen Schluss zu: Du hast zu viel "Schwarzer Kanal" gesehen.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
@ "reporter", du versuchst hier (vermutlich auch wieder absichtlich) einen alten Artikel vom Februar 2009 aus der FAZ als ganz aktuell unter anderem zum Thema "Klage gegen den Fiskalpakt" hinzustellen!
Hier ist der wahre Grund für die Klagen vor dem BVG: es wird bemängelt, daß durch die Verträge die Haushalts- und Kontrollrechte des Bundestags eingeschränkt werden!
Um mal bei der Frankfurter Zeitungslandschaft gleich zu bleiben:
Zitat
Der Linken-Abgeordnete Wolfgang Neskovic sprach von einem schmalen Fenster, das seine Fraktion nutzen wolle, um die Ratifizierung zu verhindern. Auch die ehemalige SPD-Justizministerin Herta Däubler-Gmelin, deren Verfassungsklage gegen den Fiskalpakt sich schon mehr als 12.000 Bürger angeschlossen haben, will das Gericht um eine einstweilige Anordnung ersuchen. Die Kläger sehen die Haushaltsrechte des Bundestags durch die Verträge verletzt.
> http://www.fr-online.de/politik/fiskalpa...6,16436474.html
Krypteria: http://www.youtube.com/watch?v=pVHK7AadSV8&feature=related
http://material.festival-mediaval.com/gr.../300x250ani.gif
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Joesachse
ich möchte dich in den punkten wiedersprechen
Zitat: Während in Deutschland in der Krise der Staat massiv Geld ausgegeben hat (Kurzarbeits-Verlängerung, Abwrackprämie, u.a.) und damit erfolgreich die Krise gemeistert hat, wird von Griechenland genau das Gegenteil erwartet.
Erfolgreich ist das falsche Wort dafür. Ich würde eher sagen eine Verschiebung von Schulden und Arbeitslosigkeit.
Die Schulden sind enorm gestiegen und in keinster weise gedeckt ausser mit noch mehr Schulden.
Die Arbeitslosenzahlen basieren auf Täuschungsmanöver der Poltischen Drahtzieher. Millionen sind im Voruhrstand
gegangen, viele stecken in Massnahmen die mit Arbeit nichts zu tun haben. Die Kette ist lang und wird immer
länger. Jeder der ein Euro verdient gilt als Arbeitnehmer obwohl er im Prinzip kein Geld verdient.
Das ankurbeln der Autoindustrie fand ich nicht gut. Es ist zu lasten aller gegangen die wieder mal abgezockt werden
durch steuern und anderen Ausgaben.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Björn im Beitrag #362
@ "reporter", du versuchst hier (vermutlich auch wieder absichtlich) einen alten Artikel vom Februar 2009 aus der FAZ als ganz aktuell unter anderem zum Thema "Klage gegen den Fiskalpakt" hinzustellen!
Zitat
"Pure Ideologie siegte über Vernunft", sagte die Europaparlamentarierin im Willy-Brandt-Haus in Berlin über ihre bisherige Partei, der sie eine "europapolitische Geisterfahrt" vorwarf. Beim Europaparteitag in Essen habe sich die Linke "in ihrem Nein zum Lissabonner Reformprojekt der EU endgültig einbetoniert".
http://www.sueddeutsche.de/politik/linke...rfahrt-1.442424
Die aktuellen Bemühungen der Nachfolger gegen den Fiskalpakt sind lediglich eine Fortsetzung der bisherigen Anti-Europa-Politik. Dies wird dann natürlich fallweise unterschiedlich verbrämt, eine Aufgabe, die nun die neu gekürte Chef-Berufspolitikerin Kipping dort übernommen hat.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Zitat von reporter im Beitrag #364
"Pure Ideologie siegte über Vernunft"
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Hier noch etwas zum Thema "Marionette" Mappus: > http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...349d255633.html
und den "angeblichen" Schulden seiner Landes-CDU durch den mit 2,6 Millionen Euro teuren Wahlkampf letztes Jahr > http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...26dfeca48d.html
Ich bin gespannt, wer demnächst eine große bzw. aus rechtlichen Gründen mehrere kleinere Parteispenden an die CDU macht! Bestimmt eine Firma der "Profiteure" der letzten Jahre/Jahrzehnte, die sich ja einen schnellstmöglichen Regierungswechsel in BaWü wieder wünschen
Krypteria: http://www.youtube.com/watch?v=pVHK7AadSV8&feature=related
http://material.festival-mediaval.com/gr.../300x250ani.gif
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Nenn mir mal einen Politiker, der zu Spenden nein sagt?! Das ist halt das normale Geschäft damit sollte man sich abfinden.
das ist der Satz zur Sache mit dem ich nie klar kommen werde.
Wenn alle so denken und handeln würden, wäre diese Land nicht lebenswert.
Noch haben wir die Wahl, uns solche Leute zu erwehren, auch wenn es nicht
immer einfach ist.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Weil es hier um gute Politiker geht, respektive wo sie geblieben sind ;
Leider kann sich auch die Kanzlerin wachsender Unzufriedenheit bei ihren Untergebenen und Wählern erfreuen.
Hier für Leseratten ein Buchtipp, ich habe das Büchlein während der letzten Woche gelesen, mein Fazit:
Besser kann Frau Merkel (Mutti) kaum beschrieben werden. Für mich hat die Autorin Cora Stephan die Situation
um und mit der Bundeskanzlerin voll auf den Punkt gebracht.
http://www.cora-stephan.de/sites/buch.php
Danke für den Buch-Tipp, nur ich werde es mir nicht kaufen, weil ich die sogenannte " gemerkelte "West-Biografie
ausreichend miterlebt habe. Alleine schon der Eingangssatz der Autorin" Als Merkel auszog Kanzlerin zu werden
" treibt einen schon die Tränen in den Augen "
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #370
Danke für den Buch-Tipp, nur ich werde es mir nicht kaufen, weil ich die sogenannte " gemerkelte "West-Biografie
ausreichend miterlebt habe. Alleine schon der Eingangssatz der Autorin" Als Merkel auszog Kanzlerin zu werden
" treibt einen schon die Tränen in den Augen "
Altberlin, das Buch ist mir in www.buchredaktion.de schon ueber den Weg gelaufen. Bisher hab ich aber andere "fragwuerdige" Lektuere (Zit. Joe.) von da konsumiert. Z.Bsp. "Ohne uns! Wie Westfalschspieler unser Land ruinieren", "Einmarsch der Verbrecher", "Die grosse Enteignung" Wie die TH eine Volkswirtschaft liquidierte, "Das Gruslkabinett des Dr. Knabe(lari), "50 Jahre im Auftrag des Kapitals". "Der deutsche Goldrausch-Die wahre Geschichte der Treuhand". Aufzaehlen koennte ich da noch mehr. Willst Du die auch mal lesen? Gibt es jetzt Aerger? Ich biete ja schliesslich die Moeglichkeit, dafuer kein Geld auszugeben. Urheberrecht, Tauschboerse usw.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Ich hab da noch ein paar Bücher zu liegen, alles fragwürdige Lektüre, unter anderem von Eva Herman usw.
Hab gar nicht so viel Zeit wie Bücher. Was ist den eigentlich nicht fragwürdig ?
Das würde mich wirklich brennend interessieren.
Gesellschaftskritische Lektüre, sogar mit einer gewissen Glaubwürdigkeit, erobert immer mehr Platz in den Regalen des Buchhandels. Biografien von Westerwelle oder unserem Plagiator, nein danke. Es gibt viel Aufklärung im Handel,
leider ist Liebe an schottischen Küsten u.ä. Literatur eher der Renner bei der Leserschaft. Ist das etwa mit nicht fragwürdig gemeint ?
Zitat von altberlin im Beitrag #371Zitat von delta im Beitrag #370
Danke für den Buch-Tipp, nur ich werde es mir nicht kaufen, weil ich die sogenannte " gemerkelte "West-Biografie
ausreichend miterlebt habe. Alleine schon der Eingangssatz der Autorin" Als Merkel auszog Kanzlerin zu werden
" treibt einen schon die Tränen in den Augen "
@ delta, klick dich mal in dem Link bei "Galerie öffnen" ein und nimm die 6 Leseproben wahr, es lohnt sich.
Der Preis des Buches (Taschenbuch) bringt mit rd. 10 € niemanden an den Rand des Ruins, aber Spaß beim Lesen.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Hier ist einer, Johannes Ponader, endlich mal nicht das übliche Politikergeschwafel: Rücktritt vom Amt.
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |