Zitat von Smithie23
Die großen Parteien und vor allem CDU und CSU haben das Internetzeitalter vollkommen verschlafen
Eine Stereotype würde ich sagen ist der Satz.
Ich würde mal tippen, 90 % der Piraten haben Null Ahnung von EDV. Sicherlich, etwas im Grunde an Trivial-Wissen wie man ein Handy oder einen Laptop bedient, wie halt das dreizehnjährige Girly, aber das wars dann auch.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Und wenn es so wäre, dann haben sie ja trotzdem mehr Ahnung, als die Oldtimer.:-)
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Ob man dem Seehofer den Auftritt abnimmt oder nicht, er hat Oeffnung signalisiert. Jetzt muss es nur noch ehrlich wirken. Da haben die Piraten richtig Vorsprung. Die stehen eben auch zu Ihrer Konzeptlosigkeit zu manchen Fragen. Das macht sie ehrlich. Die werden trotzdem den einen oder anderen Bloedsinn verzapfen.
Delta, als Entschuldigung sollte dad nicht gelten. Nur als Erklaerung fuer so machen Versprechensbruch.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von reporter
Ich würde mal tippen, 90 % der Piraten haben Null Ahnung von EDV. Sicherlich, etwas im Grunde an Trivial-Wissen wie man ein Handy oder einen Laptop bedient, wie halt das dreizehnjährige Girly, aber das wars dann auch.
Gibt es dafür einen Link?
Beiträge: | 1.093 |
Registriert am: | 30.08.2009 |
Zumindestens belegt es, dass reporter keine Ahnung von der Materie hat, sonst würde er Internet nicht mit EDV gleichsetzen. Ich hätte wenigstens den heute üblichen Begriff IT gebraucht. 13jährige Girlies scheinen eben heute mehr Medien- und (I)-Technologiekompetenz zu haben wie ein gewisser Möchtegernreporter.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Ein Bericht über die Internet-"Fähigkeiten" und Facebook-Aktivitäten der Politiker und Parteien kam ja am Dienstag bei "FAKT"
Man sollte da mal auf die befragten angeblichen "Normalbürger" im abgesperrten CDU-Bereich achten
> http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...mentId=10436686
Krypteria: http://www.youtube.com/watch?v=pVHK7AadSV8&feature=related
http://material.festival-mediaval.com/gr.../300x250ani.gif
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
nun ja
ein Genie in EDV, oder bei facebook oder in der It Branche mag vielleicht einen guten Job bringen oder auch nicht, jedenfalls ist das nicht alles im leben.
Es gibt so viele Probleme zu lösen für eine gerechte und freie Gesellschaft, das ist nicht mit ein paar Knöpfchen zu lösen. Jedenfalls scheinen mir
die Piraten nicht das Mittel der Lösung zu sein. Bis das so weit ist, gehören die auch zum alten Eisen und haben mehr schaden hinterlassen als der
Gesellschaft gut tut. Ich will nicht die Probleme von nächsten Jahrhundert lösen weil die keiner kennt, sondern die von heute und jetzt. Uns drücken
gewaltige Probleme. Die Sinnlose It-versuche eines Politikers sind da nur störend. Ich bin überzeugt, das manch einer nicht weiss wie das funktioniert, aber
das Leben hängt auch nicht unbedingt davon ab. Wir vertrauen in vielen Bereichen der Maschine mehr als den Menschen, das ist einfach gesagt, trifft aber
den Kern genau.
Ein Beispiel: am letzten Samstag zur besten Krimizeit fiel der Strom um 45 Minuten aus, nichts ging mehr ausser vielleicht das Kindermachen.
Aber was ich verdeutlichen will ist die Tatsache, das wir ohne Strom kopflos sind, weil es keinen vernünftigen Ersatz gibt für die Masse der Menschen.
Da lache ich über die Beschwerden einer IT -Gesellschaft die sich über Internet-Fähigkeiten streiten, wenn die Lichter einmal für länger als die besagten
45 Minuten ausgehen, schaut das ganz anders aus. Schon mal wirklich darüber nachgedacht.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Delta, die Stromproblematik laesst sich relativ schnell loesen. Mehr dezentrale Kraftwerke und Werkchen. Diese evtl. Miteinander so verknuepfen, dass Ausfaelle schnell ueberbrueckt werden koennen. Somit ist ein grosser Crash vermeidbar. Nur die verantworrlichen Politiker sollten mal dahinter kommen. Wer zu Hause mehrere Energiequellen hat, weiss wovon die Rede ist.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Daneel
Zumindestens belegt es, dass reporter keine Ahnung von der Materie hat, sonst würde er Internet nicht mit EDV gleichsetzen. Ich hätte wenigstens den heute üblichen Begriff IT gebraucht. 13jährige Girlies scheinen eben heute mehr Medien- und (I)-Technologiekompetenz zu haben wie ein gewisser Möchtegernreporter.
Die Vorgängerin vom Piraten-Hartz IV-Geschäftsführer Ponada war auch eine Dame mit umfassender Technologiekompetenz, sie hat ohne weiteres ein Programm von einem Betriebssystem unterscheiden können. Ich würd mal tippen, beim Gesellschaftsunterhalter Ponada beschränkt sich das EDV-Wissen (Internet-Technik ist davon eine Untermenge) auf das schnelle Twitter-Gefummel auf dem Handy-Mäuseklavier.
Zwar spielen sie jeden Tag damit herum, aber es wird kaum einen von den Experten geben, der annähernd Kenntnis davon hat, wie das mit dem Browser und dem Webserver funktioniert. Jedenfalls würde ich das dem Piraten mit Strampelanzug im Berliner Abgeordnetenhaus nicht zutrauen.
Ist schon putzig anzusehen, wie sie alle dasitzen vor ihrem aufgeklappten Laptop, wo sie offensichtlich erwarten, daß die politische Programmatik über die wirklich wichtigen Themen, wie Vergreisung der Gesellschaft und Staatsverschuldung aus dem Display purzelt.
Nur eine Wohlstandsgesellschaft kann sich solche infantilen Polit-Akteure zur allgemeinen Volks-Unterhaltung erlauben. Hoffen wir daher, daß der Wohlstand auf Pump noch eine Weile anhält.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Zitat von Buhli
Delta, die Stromproblematik laesst sich relativ schnell loesen. Mehr dezentrale Kraftwerke und Werkchen. Diese evtl. Miteinander so verknuepfen, dass Ausfaelle schnell ueberbrueckt werden koennen. Somit ist ein grosser Crash vermeidbar. Nur die verantworrlichen Politiker sollten mal dahinter kommen. Wer zu Hause mehrere Energiequellen hat, weiss wovon die Rede ist.
Ich verfüge persönlich über verschiedene Möglichkeiten der Wärmeenergie, das wäre nicht mein Problem.
Die Verstromung die du ansprichst ist noch für den einzelnen Verbraucher in den Kinderschuhen und nicht
bezahlbar für die Masse. Ich denke, eine gewisse zentrale Stromversorgung macht aber mehr Sinn, als
die Einzelversorgung, zumindest in dem sinne wie du es ansprichst.Jedem sein eigenes Kraftwerk halte ich
für Unsinn.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von reporter
EDV-Wissen (Internet-Technik ist davon eine Untermenge)
Nein Hartz-IV-reporter, es hat gewisse Schnittmengen, wenige, denn EDV ist Datenverarbeitung und Internet-Technik hat vor allem was mit Kommunikation zu tun....einfach mal die Sc....wenn man keine Ahnung hat.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Einige müssen anscheinend noch lernen, dass Politik nicht nur von grauen Eminenzen und Elite-Studenten gemacht werden kann, dann 50+ sind ! Die Piraten befinden sich in einem Entwicklungsstadium. Vielleicht sollte man nicht die Wähler hinterfragen, die die Piraten wählen, sondern man sollte vielleicht öfters die herrschende Kaste hinterfragen, WESHALB NICHT DIE gewählt wurden ?!!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Zitat von DaneelZitat von reporter
EDV-Wissen (Internet-Technik ist davon eine Untermenge)
Nein Hartz-IV-reporter, es hat gewisse Schnittmengen, wenige, denn EDV ist Datenverarbeitung
EDV ist die Abkürzung für Elektronische Datenverarbeitung.
Beim Internet werden i.d.R. über das http Protokoll elektronische Daten von einem Webbrowser, erzeugt über Maus und Tastatur, verarbeitet und an einen Webserver geschickt. Der Webserver verarbeitert elektronisch die Anfrage-Daten und schickt das Ergebnis wieder zurück an den Webbrowser, letzterer bildet i.d.R. das Ergebnis durch elektronische Verarbeitung der Daten auf der Benutzeroberfläche ab.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Zitat von Smithie23
Einige müssen anscheinend noch lernen, dass Politik nicht nur von grauen Eminenzen und Elite-Studenten gemacht werden kann, dann 50+ sind ! Die Piraten befinden sich in einem Entwicklungsstadium. Vielleicht sollte man nicht die Wähler hinterfragen, die die Piraten wählen, sondern man sollte vielleicht öfters die herrschende Kaste hinterfragen, WESHALB NICHT DIE gewählt wurden ?!!
Diese Tatsachen sind alle bekannt, warum es anders läuft liegt daran, das der Egoismus der Elite und Herrschenden Klasse
das Hemd näher ist, als der Bürger. Natürlich wird dies heftig abgestritten und viele Bürger glauben das auch noch, sonst
würden sie bei der Wahl nicht immer den gleichen Fehler machen. Wie gesagt...es bleibt jeden einzelnen überlassen was er
wählt, aber ich halte es für falsch eine Partei zu wählen wie die Piraten die nicht in der Lage sind unsere Probleme zu lösen.
Wichtig ist, das man zur Wahl geht, aber es müssen nicht die etablierten sein, die man wählt. Selbst auf die Gefahr hin,
das uns das gleiche Schicksal wie den Griechen oder den Franzosen blüht. Aber nur so zwingen wir der herrschenden Spezies zum
Umdenken.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von reporter
Beim Internet werden i.d.R. über das http Protokoll elektronische Daten von einem Webbrowser, erzeugt über Maus und Tastatur, verarbeitet und an einen Webserver geschickt. Der Webserver verarbeitert elektronisch die Anfrage-Daten und schickt das Ergebnis wieder zurück an den Webbrowser, letzterer bildet i.d.R. das Ergebnis durch elektronische Verarbeitung der Daten auf der Benutzeroberfläche ab.
Du verwechselt Kommunikation mit Datenverarbeitung, das www ist aber nicht das Internet, sondern eines von vielen Protokollen. Internet ist ein Kommunikationsnetzwerk, das dürfte so auch in wikipedia stehen. EDV ist ein sehr veralteter Begriff, unter dem man vor allem die massenhafte Verarbeitung von Daten versteht. Das www repräsentiert Daten.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |