Sandmann, ich fühle mich in meiner Meinungsfreiheit auf politischer Ebene auch nicht eingeschränkt. Allerdings auch auf der wirtschaftlichen mehr als damals. Das sollte schon unterschieden werden, denn die Freiheit auf der wirtschaftlichen Ebene, haben die gelernten DDR Bürger schon vergessen. Oder sollte man eher verdrängt sagen?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
delta schrieb:
Zitat
Nein Michaka....ich willmit Dir über die DDR diskutieren, weil du mir darüber jeden Bären verkaufen könntest,...
Hervorhebungen durch mich.
Hoffentlich warste bei Deiner Hochzeit nicht genauso verwirrt und hast solch sinnloses Zeug gestammlt!
Mann, Du schaffst es schon Dir bei 3 Worten selbst zu widersprechen!
Danke für die humorvolle Einlage.
Wünsche Dir einen schönen Abend und eine angenehme Nachtruhe,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Jetzt muss ich delta aber mal in Schutz nehmen. Den kopfschüttelnden Smiley hast du wohl ignoriert Michaka ?
Ich über setze mal: "Nein, ich will nicht mit dir über die DDR diskutieren."
Schlawine
--------------------------
„Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.“
Harald Zindler, dt. Umweltaktivist, 1981 Mitbegründer Greenpeace Deutschland
Beiträge: | 2.396 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Zitat von Buhli im Beitrag #286ganz genau Buhli - für die Bananen gab es ja staatlich festgesetzte Höchstpreise - die verhinderten die pöhse, pöhse "Gewinnmaximierung" des Kapitalismus, gell?
... denn die Freiheit auf der wirtschaftlichen Ebene, haben die gelernten DDR Bürger schon vergessen. Oder sollte man eher verdrängt sagen?
Beiträge: | 2.451 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Zitat von BesserWessi0815 im Beitrag #289
Deshalb war die DDR ja auch bekannt als Weltmarktführer für den Bananenexport - die lustigen Bilder zu Wendezeit waren nur Propaganda....
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Vor allem haben fast alle mal irgendwo dieses Titanic-Bild gesehen und recht vielen ist dabei nicht mal im geringsten aufgefallen, daß dort eine Gurke abgebildet war In Online-Zeitungs- und Forenkomentaren habe ich vor einigen Jahren noch mehrere solch lustige "Wissensbekundungen" mit Bezug zu diesem Bild gelesen
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Buhli im Beitrag #286
Sandmann, ich fühle mich in meiner Meinungsfreiheit auf politischer Ebene auch nicht eingeschränkt. Allerdings auch auf der wirtschaftlichen mehr als damals. Das sollte schon unterschieden werden, denn die Freiheit auf der wirtschaftlichen Ebene, haben die gelernten DDR Bürger schon vergessen. Oder sollte man eher verdrängt sagen?
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Zitat von Schlawine im Beitrag #288
Jetzt muss ich delta aber mal in Schutz nehmen. Den kopfschüttelnden Smiley hast du wohl ignoriert Michaka ?
Ich über setze mal: "Nein, ich will nicht mit dir über die DDR diskutieren."
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist nicht weiter schlimm. Vieles entzieht sich Deiner Kenntnis.
Dank der inflationären Verwendung von Smileys in Deinen Beiträgen, rutscht der ein oder andere korrekt gesetzte, schon mal durch.
Schönen Tag wünsch ich Dir,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Mir scheint, du hast wieder einmal nicht verstanden..... lies doch einfach mal, was Schlawine dazu schrieb.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Sandmann, Du wirst bei Deiner Erfahrung sicher mitbekommen haben, daß bei Kritik an Betriebsabläufen(Wirtschaftsebene), ob gerechtfertigt oder nicht, sei mal dahingesrellt, keine Abmahnung, geschweige denn eine Kündigung (Disziplinierungsmodell Arbeitsplatz)befürchtet werden mußte. Auf dieser Ebene bewegt sich jetzt das herrschende ungeschriebene Maulkorbgesetz. Der Satz:"Wenn Dirs nicht passt, kannst Du ja gehen." dürfte genau die Antwort sein, die konstruktive Kritik und erst recht Meinungsfreiheit fördert. Was aus dieser Art Kritik damals gemacht wurde, ist ein anderes Thema und hinreichend bekannt. Im Knast soll wohl niemand gelandet sein. Wohlgemerkt, auf dieser Ebene. Die Beratungsressistenz von Managern, oder wie immer sie sich nennen, hat eher was mit Machgehabe zu tun. Nur konnten die damals nicht so unverschämt und unkontrolliert in den Steuergeldbeutel greifen oder gar die Politführung in so einem Mahße erpressen, wie es heute getan wird.
Das Thema "Unterbezahlung" solltest Du mal nicht überbewerten. Deine Tante stand damals nicht unter dem Druck:'Man kann froh sein einen Arbeitsplatz zu haben." Egal in welcher Bude sie gearbeitet hat, eine Kündigung des Arbeitsplatzes, hatte damals keine unsichere Zukunft als Folge. Frag sie mal. Das dürfte nun jede/e bestätigen können, für den/die das damals ein Thema war. Nicht mal Alkohol hat da was eingeschränkt. Meine damalige Kündigungszeit von der PGH weg, war drei Monate. Mir dauerte das zu lange. Um das zu beschleunigen hab ich mir Bier auf den Frühstückstisch gestellt. Somit habe ich einen sofortigen Aufhebungsvertrag erwirkt.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Joe, bist Du Dir bei diesem Beitrag immer noch so sicher wie am 2.2., 14.11Uhr? http://m.heise.de/newsticker/meldung/USA...?from-classic=1
Bitte nicht auf das Kubaembargo beziehen.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Buhli schrieb:
Zitat
Sandmann, Du wirst bei Deiner Erfahrung sicher mitbekommen haben, daß bei Kritik an Betriebsabläufen(Wirtschaftsebene), ob gerechtfertigt oder nicht, sei mal dahingesrellt, keine Abmahnung, geschweige denn eine Kündigung (Disziplinierungsmodell Arbeitsplatz)befürchtet werden mußte.
Eine Kündigung vielleicht nicht. Sanktioniert wurde schon. Ich hatte einen Kollegen, der zu unserer Brigade versetzt wurde, eben weil er Kritik an den oben genannten Dingen äußerte. Er war Triebfahrzeugführer und hat nach seiner "Versetzung" nie wieder als Triebfahrzeugführer arbeiten dürfen, obwohl wir im BSW Mangel daran hatten.
Ebenso ein Mitglied unserer Familie. Gelernter Dreher, Meisterbrief. Mußte jahrelang als Produktionsmitarbeiter arbeiten, trotz seines Meisterbriefes. Auch hier wurde das rumgewirtschafte im Betrieb massiv kritisiert. Das ging bis soweit, das es zu Hausbesuchen der Betriebsleitung und Betriebsgewerkschaftsleitung kam.
Zitat
Auf dieser Ebene bewegt sich jetzt das herrschende ungeschriebene Maulkorbgesetz.
Ein Maulkorbgesetz ist mir nicht bekannt. Liegt vielleicht daran das es "ungeschrieben" ist und ich mich lieber an Fakten halte. Ich habe in meinem nunmehr über 25- jährigem Berufsleben noch nicht erlebt, das Vorgesetzte auf konstruktive Kritik mit den Worten: ""Wenn Dirs nicht passt, kannst Du ja gehen." reagiert hätten. Auch in meinem weitläufigen Verwandten- und Bekanntenkreis ist mir eine solche Geschichte in dieser langen Zeit nur einmal annähernd so zu Ohren gekommen, wie Du es beschreibst.
Gruß, micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Zitat von Buhli im Beitrag #297
Joe, bist Du Dir bei diesem Beitrag immer noch so sicher wie am 2.2., 14.11Uhr? http://m.heise.de/newsticker/meldung/USA...?from-classic=1
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Meinst Du, daß das "Die Herkunft ihrer Angriffe versuchten sie über gekaperte Rechner US-amerikanischer Universitäten zu verschleiern." nicht auch mit chinesischen Rechnern funktioniert? Seit wann sind US Geheimdienste nur auf Abwehr gerichtet? Vorallem wenn es um die Bündnispartner geht. Ist allerdings ein anderes Thema. Für mich endet die Verschleierung nicht bei den Ami Unis. Da sind diese Möglichkeiten einfach zuvielfältig um sich richtig festlegen zu können. Das wagen sich ja selbst die richtigen Experten kaum noch.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |