Schlager Süßtafel, unvergessen!
Ein Produkt userer sozialistischen Volkswirtschaft. Eine Schokolade unter völligem Verzicht von Kakao. Ein Substitutionsgut nach rastloser Forschung Unserer Wissenschaftler entstanden aus Molke und Hartfett.
Und dann, bitte nicht vergessen. Erichs Krönung!!!
Die Krönung auf dem Kaffee-Substitutionssektor. Angesetzt mit Zichorie, Spelzen, Roggen, Gerste und mit getrockneten Zuckerrübenschnitzeln gestreckter Muckefuck unter dem Namen "Kaffee-Mix".
Schade, er wurde dann doch zu schnell aus dem Handel gezogen. Das ungeniessbare Gebräu ruinierte die Kaffeemaschinen in Grossküchen und Gaststätten.
Erzählt doch mal, was gabs sonst noch Vergleichbares in unserer Republik?
Die Schlager-Süßtafel gibt es wieder. Ich habe sie kürzlich bei Netto gekauft
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Netto ist bei uns der einzige Laden gewesen, in dem man Ostprodukte bekam.
Jetzt sind die Nettoläden dicht, da sie von PLUS aufgekauft wurden.
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Da hast Du das wohl falsch verstanden. Aus Plus wird letzt Netto. Die Edeka-Gruppe, zu der Netto ja gehört, hat PLUS von Tengelmann gekauft. Aus kartellrechtlichen Gründen muss Edeka einige Filialen an die Konkurrenz verscherbeln, aber die meisten Plus-Märkte werden wohl bald Netto heissen. Ich hoffe, dass das gute Sortiment an Ostprodukten bei Netto bleibt (kann schon aus preisgründen durchaus sein). Netto ist die einzige Quelle für Leckermäulchen für mich und Leckermäulchen auf Schwarzbrot ist einens meiner Lieblingsfrühstücke an Wochentagen.
Viele Grüße
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Joe, stimmt.
Aber bei uns sind alle Nettoläden dicht. Zwei Plusmärkte wurden in der letzten Zeit hier eröffnet.
Beiträge: | 554 |
Registriert am: | 29.07.2007 |
Außerdem ist `Netto`der einzige Laden, in dem ich "Filinchen" für meine Frau bekomme. Schmecken noch wie früher!
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Die Schlagersüßtafel ist so ein Produkt, welches ich heute so richtig ehrlich zum K.... (soll nicht kaufen heißen) finde. Das gleiche Schicksal müssen bei mir die Knuperflocken erleiden. Mir schmecken sie absolut nicht, aber irgendwer muss sie kaufen, sonst wäre sie nicht auf dem Markt. Ich kaufe Ostprodukte heute nur, wenn sie gut sind und nicht weil es sich um Ostprodukte handelt, denn hinter einer Masse dieser Labels stecken heute "gesamtbundesdeutsche" Unternehmen, wie zum Beispiel Bautzener Senf von Develey hergestellt wird.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Zitat von Ossilinchen
Netto ist bei uns der einzige Laden gewesen, in dem man Ostprodukte bekam.
Jetzt sind die Nettoläden dicht, da sie von PLUS aufgekauft wurden.
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
@Weilheimer
Du hast vollkommen Recht, ich hatte meinen Kauf auch schon fünf Minuten später bereut.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
der absolute kakaofreie genuß bundesdeutscher schokoladenkultur ist die
weiße schokolade, die jegliche kakaozufuhr verbietet. die schlager hatte kakaoanteile.
auch aktuell - deutschland leidet unter einer kakao - krise oder ist es geiz?
das kann vielleicht der endverbraucher kaum feststellen, aber bäcker und patissiers schon.
normale kuvertüre, eine basis in der patisserie, hat heute, mit glück,
70 statt 86 prozent kakaoanteil. der anteil in fast allen schokoladen ist um runde
zwanzig prozent zurückgegangen. kakaopulver erreicht selten einen anteil von
80 prozent!
peinlich, daß kakao nicht am rhein wächst.
kh
Beiträge: | 504 |
Registriert am: | 19.11.2008 |
Zitat von vae victis
da wird ja nie etwas aus der vereinigung, wenn ihr immer eure eigene produkte haben wollt.![]()
Spürst du es in dir? Wie uns das Leben erfüllt mit Glück? Wir alle sind hier zu leben unser Geschick. Sing ein Lied! Vergiss die Sorgen, wenn ein Tag zu Ende ist! Komm vertrau auf morgen, weil das Leben es uns verspricht!
Es war einmal..das Leben
Beiträge: | 366 |
Registriert am: | 12.03.2007 |
@bummi
Recht hast Du !!!
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Filinchen hab ich nie gemocht, aber unser Burger Knäckebrot kauf ich immer im Kaufland. Das schmeckt viel besser, als das blöde Wasa.
Schlagersüßtafel hab ich nach der Einheit einmal gekauft und nie wieder. Die schmeckt ned mehr so, wie früher.
Weili hat den Nagel auf den Kopf getroffen, ich kaufe Ostprodukte, weil sie besser schmecken, ned aus Ostalgie. Nudossi schmeckt z.B. viel besser, als Nutella, egal, was da drin ist und was ned.
Der Lohn für unsere Bemühungen ist nicht was wir dafür bekommen, sondern was wir dadurch werden.
John Ruskin
Die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse aber nicht für Jedermanns Gier.
Mahatma Ghandi
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 04.09.2008 |
Also Genosse Bummi,
übertreibt er da nicht ein bißchen? Die Schlager-Süßtafel war Unsere Antwort auf die Anschläge des Klassenfeindes kostbare Devisen für solchen Mumpitz wie Kakao auszugeben.
Vom VEB Rotstern Schokoladenwerk in Saalfeld wurde schließlich noch nichtmal behauptet des wäre Schokolade. Aber Zichorie und Spelzen wie bei Unserem "Kafeemix" waren ehrlich nicht drin, nur schokoähnliche Ersatzstoffen mit Erdnusssplittern, eben Industriegrundstoffe aus Unserer Republik.
Auch sonst war man wohl sehr kreativ. Gerüchteweise war zu vernehmen daß es Kunst-Kaviar aus Blutplasma gab oder man ersetzte Pralinenfüllungen durch eine Masse aus zähflüssig gekochten Erbsen, Zucker und Aromen.
Noch gut in Erinnerung ist mir die Bockwurst die auf Schuhkarton-Schnipsel gereicht wurde. Aber ehrlich, die Bockwurst hat geschmeckt, wenn man auch die Pelle manchmal diskret entsorgen mußte.
Und Nudossi war Spitze, nur gehörte es leider häufig zur Bückware oder man mußte jemanden kennen der einen Genossen bei der Versorgungswirtschaft kennt.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |