Was soll das mit Wandlitz und so :-o
Bei uns im Konsum gab es zwar selten Pfirsiche (aus den südöstlichen "Bruderländern"), aber bei der HO gab's dafür nie welche :-)
Wassermelonen gab es beim K. immer im Sommer (im Winter erntet man in Europa nun mal keine)! Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren usw. hatten wir soviel
aus dem eigenen Garten, daß wir sie beim Konsum bzw. Eiscafé verkauften. Wer es nicht glaubt, hat Pech gehabt!! Aus dem Südharz und der Altmark kenne ich die Unterschiede zwischen K und HO genauso!
BJ
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Hallo
@Björn, @Weili, der Ort Wandlitz stand und steht ja für dieses Gebiet, wo sich unsere ehemaligen Oberindianer sesshaft gemacht hatten.
Aber es gab neben dieser Enclave auch noch den "normalen " Ort Wandlitz. Den jeder befahren, betreten, wo jeder aussteigen und in eine Kneipe gehen konnte.
Und in diesem Ort gab es damals einen Verkaufsladen der sich "Zum dicken Kurt" nannte. Zumindest glaub das er so hiess.
Dort gab es eigentlich alles, was es sonst nicht gab. Pfirsiche, Bananen sogar Sachen, die man sonst gar nicht bekam, wie Mon Chèri.
Wassermelonen habe ich eigentlich immer direkt vom LKW gekauft. LKW angehalten, Fahrer Geld in die Hand, Melone mitgenommen.
Gruß
Lieber von Christo verpackt, als vom Leben gezeichnet
Beiträge: | 1.152 |
Registriert am: | 25.05.2008 |
Das Angebot in einzelnen Kaufhallen war stark abhängig vom Engagement einzelner Verkaufsstellenleiter und weniger von der Zugehörigkeit zu HO oder Konsum. Manch Verkaufsstellenleiter hat eben den Aufkauf von Waren der Kleingärtner organisiert, obwohl das oft mit Mehrarbeit verbunden war und der Ehrgeiz, seine Kunden zu versorgen, war hoch. Es hing wie überall, von den konkreten Menschen ab.
Gruß DL
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 16.12.2008 |
Zitat von Björn
Was soll das mit Wandlitz und so :-o
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Was für eine Diskussion! ! Von der Schlager-Süßtafel bis hin zu Stalinstadt. Selbst der neue Besserwisser beteiligte sich! Hätte ich mal lieber nicht geschrieben "Besserwisser". Das gibt Prügel! Egal. Schreibt jedenfalls seeeeeeeehr raumgreifend.
Es gibt zu der Verteilung von Lebensmitteln und Konsumgütern ja etliche Beiträge in anderen Strängen. Die Verteilung war ungleich in der DDR. Es war Unvermögen der Leute, die die Warenströme lenkten. Bei uns im hohen Norden ging es so. An die Zeiten mit leeren Fleischtheken kann ich mich sehr gut erinnern oder an die Weihnachtszeiten, in denen kaum Süßwaren für den bunten Teller kaufbar waren. Dies führte dann dazu, dass Hamsterkäufe getätigt wurden, wenn es dann mal die begehrten Artikel gab. Die Sippen verteilten sich dann auf mehrere Kaufhallen.
Bei Dienstreisen nach Berlin oder Leipzig kaufte ich oft ein, was wir im Norden lange entbehrten. Auch mein Spiegelschrank der Marke "Alibert" stammt aus Berlin, und ich schleppte ihn zum Zug, was ein anstrengendes Unterfangen war. Das gleiche dann noch mal vom Zug nach Hause. Lange her. Den Spiegelschrank gibts schon lange nicht mehr. Aber die Erinnerung ist immer noch nicht verblasst. Damals konnte ich mich noch so richtig über eine Anschaffung freuen.
queeny
Wenn Ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
J. P. Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
mädel ich freu mich heute noch über jede neue erungenschaft, weil ich sie mir ersparen muß. hab leider
keine tausender oder gar millionen auf dem konto.
sag, was ist ein besserwisser.
und übrigens:
die prügelstrafe ist im vereinigten Deutschland abgeschafft worden, per
Ich bin das Abbild meines Gottes und folglich mache ich fehler so wie " Er ",
nur nicht so große.
Lieber v.v. !
Ein Besserwisser ist einer, der sich durch das Schreiben von ellenlangen Beiträgen hervortut. Manchmall schreibt er auch nur einige Sätze. Aus diesen Beiträgen geht dann hervor, dass der Besserwisser über alles Bescheid weiß. Mehr als jeder andere. Und das über einfach alle Themenbereiche. Natürlich besonders schlau in Sachen Politik. Früher zu Ostzeiten ein Buckel vor dem Herrn. Heute ein besserwissender Nestbeschmutzer. Der Besserwisser ist meistens um 1950 +/- 10 Jahre geboren worden. Hat natürlich auch etwas erlebt. Keine Frage. Vereinigt in seinem besserwissenden Hirn das Wissen von Generationen. Das schreibt er dann in Form von Beiträgen nieder. Er setzt denn seinen Nick unter seine klugen Beiträge. Das ist dann wie ein O......us für so einen Menschen.
Natürlich muss es nicht so sein. Nein. Alles kann anders sein. Der Besserwisser ist vielleicht ein Lichtwesen. Wer weiß? Mit kosmischer Intelligenz ausgestattet. AHA! Daher also.....! Unendlich ist das Universum. Oder ist es doch nur gekrümmt, um dann an den Ursprungsort.....? Wie war das mit Einstein und dem Spiegel? Ach, ich bin kein Lichtwesen und so vergesslich!
queeny
Wenn Ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
J. P. Sartre
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |