Zitat von delta im Beitrag #810
Auch Staatliche Angestellte unterliegen einer strengen kontrolle, wenn es um Geschenke geht.Also nicht nur Beamte.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Daneel, es liest sich so als würden Beamte weniger Freiheit geniesen können, als Nichtbeamte. Warum ist es dann Ziel verbeamtet zu werden? Ärtzliche Unersuchungen müssen LKW Fahrer, alle fünf Jahre über sich ergehen lassen. Beamte auch?
"Die höheren Ausgaben" während der Beamtentätigkeit, sind nur ein Vorwand für die Lobbyisten. Der echte Kostenfaktor für die Staatskasse, entsteht doch erst nach Beendigung des Berufslebens. Mit dieser Umstellung hätte man am 3.10.1990 beginnen können. Also niemanden mehr Verbeamten.
Wie kommst Du darauf, daß Beamtentätigkeit nur durch private Unternehmen ersetzt werden kann? Sind Staatssekretäre bei privaten Unternehmen angestellt?
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Gut, soll es Beamte geben, mit dem entsprechenden arbeitsvertraglichen Vereinbarungen. Trotzdem wäre es möglich, das Sozialsystem bzw das Renten-
system auf Beamte auszuweiten.
Bisher werden Pensionen aus Steueraufkommen finanziert, durch eine Korrektur des Steuersystems ware es dann möglich, die Beamtenbezüge dahingehend
zu verändern, das sie dank mehr brutto ihre Beiträge finanzieren können.
Aber das ist Illusion, unsere Politjongleure schaffen nicht die Steuerreform hinsichtlich der Abschaffung der kalten Progression, wie soll dann noch
mehr verändert werden ? Ihre Diäten beschäftigen sie genug.
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Daneel, die Forderungen die in den drei Links aufgeführt sind, stelle ich an jede/n Angestellte/n in jedem Unternehmen. Erfüllt er/sie es nicht, iyt die Person fehl am Platz. Also ist die Beschränkung auf Beamte irgend wie befremdlich oder aus einer längst vergangenen Zeit, die noch lange erhalten bleiben soll. Vieleicht findet sich im St. Bundesamt, die Anzahl der seit dem 3.10.1990 neu Verbeamtungen. Somit lässt sich bestimmt ermitteln, wieviel Knete in Zukunft verballert wird
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
Zitat von Buhli im Beitrag #814
Daneel, die Forderungen die in den drei Links aufgeführt sind, stelle ich an jede/n Angestellte/n in jedem Unternehmen. Erfüllt er/sie es nicht, iyt die Person fehl am Platz.
Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.(Bruce Sterling)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Es sieht doch so aus in Deutschland mit der üppigen Selbstbedienung der Beamten:
Zitat
In Deutschland erhalten Beamte des Bundes nach dem letzten Versorgungsbericht der Regierung durchschnittlich 2520 Euro Pension. Für Beamte im höheren Dienst liegt die Summe bei 3870 Euro, im gehobenen Dienste bei 2590 Euro sowie im mittleren und einfachen Dienst bei 1750 Euro. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2007.
...
Üppig versorgt: EU-Beamte sind im Alter Großverdiener - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/altersvorso...aid_859703.html
Die Durchschnittsrente bei Nichtbeamten liegt bei 1100 Euro. Es ist grotesk, eine kleine Beamtenschreibkraft hat im Alter die Privatversicherung und ein Alterseinkommen wie ein ehemaliger Abteilungsleiter in der Industrie, wenn letzterer nicht zusätzlich eine Firmenrente bekommt. Was in kleinen und mittleren Firmen eine Seltenheit ist, auch Siemens u.Ä. bauen ihre Firmenrenten massiv ab.
In der EU Behörde sieht es allerdings noch viel schlimmer aus, und England hat völlig Recht mit der Forderung, die unverschämte Überversorgung der EU Beamten gründlich zu entrümpeln.
Was 'hoheitliche' Aufgaben sind, ist neu zu definieren, und der Beamtenapparat in Deutschland gehört gründlich entrümpelt und reduziert. Früher in der Bundesrepublik gehörten Postler die Briefmarken verkauften dazu, genauso wie Bahnschaffner. Und heute sitzen noch in jeder Fachhochschule selbst in Verwaltungsabteilungen parallel Beamte und Angestellte, die die gleiche Tätigkeit verrichten. Beamte, so meine Informationen aus erster Hand, neigen dort zu regelmäßigen Kuren und sind auch regelmäßig und häufiger krank. Grund: Einem Beamten wegen Minderleistung zu kündigen ist so gut wie unmöglich.
Und lieber Buhli, Unsere Republik hat getan, was sie konnte, um ihre Organ-Angehörigen zu versorgen. Wie die veröffentlichten Stasi-Gehälter-Listen ausweisen, waren die hauptamtlichen Stasileute weit üppiger bezahlt worden, als VEB-Schaffende. Es war halt nicht mehr wirtschaftlich drin. Der ganze Sicherheitsapparat der DDR hat einen unangemessen hohen Teil des Volkseinkommens absorbiert und hat damit die Pleite des Staates beschleunigt.
Die häufig jüngeren Leute 'lungerten' ja nicht nur volkswirtschaftlich unproduktiv bei der Stasi herum, wie sich mal Christa Wolf ausdrückte, sie saßen in dem dreifach überbesetzten NVA-Offiziers-Kader genausso wie in den VEB's, wo eine SED-Firmenleitung nochmal auf die eigentliche Firmenleitung 'draufgesetzt wurde; in der DDR 'lungerten' in FDJ und SED und anderen 'gesellschaftlichen Einrichtungen' viele hauptberuflichen Kader der unterschiedlichsten Sorte herum. Und an den Hochschulen saßen jede Menge berufsmäßige Marxisten, denn jeder normale Studierende der DDR hatte einen nenneswerten Teil seines Studiums mit 'Marxismus-Leninismus' zu verbringen.
Und alle diese Leute erwarben dann überdurchschnittliche Rentenansprüche, von denen auch ein normaler VEB Schaffender nur träumen konnte.
Beiträge: | 255 |
Registriert am: | 10.02.2013 |
Einspruch....meine Holde ist keine kleine Schreibkraft und auch keine Beamtin, sie ist Kreisangestellte und was die alles wissen muß/müssen, da würdest du dich wundern.
Regelmäßig neue Gesetze, Verordnungen und Vorschriften erlernen.....jede kleine Veränderung die sich ein blöder Politiker einfallen läßt und sei es nur um einen
Cent ( denn um viel mehr handelt es sich nicht in der regel ) im Leistungsgesetz, zieht einen elenden Ratenschwanz an Kosten und Arbeit hinter sich.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Was sind das den für Töne Freund Kolumbus....ich bin nicht dein Gegner
Ich dachte, man will/kann sachlich über gewisse Mießstände schreiben.
[/quote]
Siehst Du die Smylies mein Freund delta ? Ich habe Dich doch im Grunde gar nicht gemeint und erst recht nicht böse gemeint .....nu krieg Dich mal wieder ein !
Ich bin auch nicht Dein Gegner ganz im gegenteil - das solltest Du doch wissen.
Wenn der Staat den Weg der Gerechtigkeit verlässt , wird ziviler ungehorsam zur Pflicht.
Beiträge: | 1.282 |
Registriert am: | 26.06.2012 |
sorry...wenn ich etwas falsch verstanden haben sollte, mir kam es blos ein wenig spanisch vor.....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ob das nun die Wahrheit ist, muß jeder für sich selber klären.
Eins ist aber klar....die Inflationäre Abwertung ist hier nicht berücksichtigt.
http://waz.m.derwesten.de/dw/wirtschaft/...?service=mobile
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #820
Eins ist aber klar....die Inflationäre Abwertung ist hier nicht berücksichtigt.
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 02.10.2007 |
Mit den einzigen Unterschied...die Gehälter können steigen durch Gewerkschaft und Postenwechsel.....
der Rentner ist den Staat/Volksvertreter ausgeliefert....
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #822
der Rentner ist den Staat/Volksvertreter ausgeliefert....
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Zitat von altberlin im Beitrag #823Zitat von delta im Beitrag #822
der Rentner ist den Staat/Volksvertreter ausgeliefert....
Kannst du bei der nächsten Wahl versuchen zu ändern, oder kandidiere selbst, bei den Grauen Panthern.
Aber Daneel hat schon Recht, höhere Löhne und Gehälter -----------> höhere Renten.
http://www.bundesregierung.de/Content/DE...ontext=Inhalt,0
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Was willst du, delta, soll die Rente schneller steigen als Einkommen und Preise ?
Wie soll das denn gehen ? Mach Vorschläge, aber nicht nur "Geld drucken".
vorwärts immer, rückwärts nimmer
E.H.
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |