Zitat von michaka13 im Beitrag #Zitat
ich habe auch fast 43 Jahre in die Westdeutsche Rentenkasse eingezahlt...................
War bestimmt ne ganze Mege, die Du eingezahlt hast bei Deinem anfänglichen Wochenlohn von 38,-DM, laut früherer Schilderungen von Dir!
ÄÄh, wie hoch war doch gleich mal Deine Rente?
Du bist einfach ein A.........und das kommt von Herzen.....
Du hast wirklich von nicht eine Ahnung und davon sehr, sehr viel.........
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Smithie23 im Beitrag #
@delta: Die Rentner können nix dafür - verständlich das sie sich auf Rentenerhöhungen freuen, jedoch frage ich mich, wie man die fast jährlichen Rentenerhöhungen finanzieren will, wenn auf der Gegenseite die Löhne nicht steigen, sondern inflationsbedingt sinken ?!
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #Zitat von michaka13 im Beitrag #Zitat
ich habe auch fast 43 Jahre in die Westdeutsche Rentenkasse eingezahlt...................
War bestimmt ne ganze Mege, die Du eingezahlt hast bei Deinem anfänglichen Wochenlohn von 38,-DM, laut früherer Schilderungen von Dir!
ÄÄh, wie hoch war doch gleich mal Deine Rente?
Du bist einfach ein A.........und das kommt von Herzen.....
Du hast wirklich von nicht eine Ahnung und davon sehr, sehr viel.........Du hättest natürlich zu dieser Zeit da schon ein Vermögen verdient.......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von delta im Beitrag #
diese frage ist berechtigt, aber wie wäre es damit wie ich bereits des öfteren schon geschrieben habe das alle ohne Ausnahme in die gesetzliche Rentenkasse zahlen müssen
und das nur der etwas aus der Kasse bekommt, der auch eingezahlt hast. Außerdem dürfen keine andere Dinge/Fremdleistungen damit finanziert werden. Hier hätten wir zwei gute
Ansätze um mal Ordnung in diesen Kaos zu bringen.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Wenn die Beamten ihren Beamtenstatus entzogen bekommen, dafuer etwas mehr bekommen um ihre Altersvorsorge usw. selbst tragen zu koennen, duerfte die Staatskasse um mehrere Milliarden entlastet sein. Wenn die DDR mit Beamten gearbeitet haette, waere eine finanzielle Pleite schon zwanzig Jahre nach ihrer Gruendung, vorprogrammiert gewesen. Da haette der Milliardenkredit von Strauss nicht fuer die drei Airbus Flugzeuge gereicht.
Nehmt euer Herz in beide Hände, und macht was draus. (Zitat von Lutz Bertram. Ehemaliger blinder DT64 Moderator, den leider die Stasi in ihre Fänge bekam)
Buhli
Beiträge: | 7.558 |
Registriert am: | 09.10.2006 |
kurze Zwischeninfo: morgen ist der 100. Streiktag und damit Rekord in Sachsen-Anhalt !!
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Als Dankeschön von Seiten der Regierung beziehungsweise der Kanzlerin, will sie den Einfluss kleinerer Gewerkschaften zurück drängen heißt im klartext sie will das Gewerkschaftsrecht/Streikrecht
brechen...Scheinheilige Begründung ...sie würden Flughäfen, Krankenhäuser und Bahnverkehr unnötig lahmlegen....wenn es aber die kleinen nicht tun, die großen Gewerkschaften können sich ja nicht
mehr aufraffen zu streiken, nein...sie machen sogar mit den regierenden und der Wirtschaft gemeinsame Sache gegen Ihre Mitglieder.......
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Der 100 . Streiktag . Werdet ihr euer Ziel denn erreichen ?? Denn wem trefft ihr denn , wem interessiert es und welche Auswirkungen hat der Streik , was steht still und geht nicht mehr ?
Wie lange wollt ihr noch streiken , 200 , 300 Tage , ein jahr vielleicht ???
Überregional , wer nimmt den Streik zur Kenntniss ??? Wo ist ein Sack Reis umgefallen ???
Das mit der Einigkeit dedr Menschen wird eben immer schwieriger , je mehr privatisiert , ausgegliedert , an Dritte vergeben etc. wird .
Wo ist denn z.B. der Aufschrei der Gewerkschaften gegen chinesisches Kranken- und Pflegepersonal welches nach Deutschland geholt werden soll ?? Sind etwa die Osteuropäer schon zu teuer in dieser Branche ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Hansrudi, solltest du Sparkassenkunde sein, dann kannst du gerne das Thema bei deiner Sparkasse ansprechen - vielleicht trägst du einen Teil dazu bei, dass sich schneller was bewegt ... ?!
In wieweit es sich auswirkt, kann ich nicht 100%ig überprüfen. Fakt ist, dass viele Sparkassenkunden längere Warteschleifen in Kauf nehmen müssen und ihnen ggf. erst nach TAGEN geholfen werden kann. Wir haben natürlich immernoch Leute, die trotzdem arbeiten gehen, aber das Anrufvolumen nicht annähernd auffangen können (das war sogar VOR dem Streik kaum möglich).
In wieweit es überregional wahrgenommen wird, ist schwer zu sagen ... für Sachsen-Anhalt interessieren sich ja scheinbar die Leute in anderen Gegenden kaum.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Sachsen-Anhalt liegt auf den Mond Smithie und deswegen Funzt das auch nicht...
Was ich sagen will......was nutzt ein Streik, wenn er nicht Landesweit begangen wird.
Wenn ich bei dir keine Kohle kriege, gehe ich zum nächsten Institut...so einfach ist das.
Wenn die Bahn streikt geht nichts mehr, weil es keine andere gibt, ich kann also nicht
so einfach wechseln, wenn ich kein Auto habe oder das Geld für das Taxi nicht reicht.
wer fehler findet, darf sie behalten, ich habe reichlich davon.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Das ist richtig - Generalstreiks, wie in Spanien und Griechenland wird es so wohl kaum in Dt. geben, weil die Leute von der Mentalität her zu eigennützig, exzentrisch und naiv sind. Den Meisten Wohlhabenden und auch Teilen der Mittelschicht ist es egal unter welchen Bedingungen manche Menschen arbeiten und leben - sie sollen nur liefern und die Klappe halten.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Naja wie wollt ihr nun im Herbst und Winter streiken ?? Macht ihr da ein Lagerfeuer vor der Bank ?? Denn bei 100 Tagen scheint die Situation doch irgendwie festgefahren zu sein .
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Das Wetter hält die Leute auch nicht davon ab weiter zu streiken - die Meisten haben nix zu verlieren.
Beiträge: | 5.577 |
Registriert am: | 20.07.2010 |
Mit jeden Streiktag sinken aber auch die Chancen , was zu gewinnen ! Denn das Streikergebnis sollte ja den Lohnausfall während des Streikes auch mit ausgleichen ! Oder bezahlt ihr während des Streiks weniger Miete, Strom , Kita-Gebühren, eventuell Kinder-Unterhalt oder bekommt beim Bäcker die Brötchen billiger ??? Wie lange halten die privaten Reseven des Einzelnen ?? Wann fängt die Streikfront an zu bröckeln ???
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite | Die Idee | Die Geschichte des Forums | Die Regeln
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |