Ach Herrjeminee, da habe ich ja was angerichtet.
Nochmal, ich habe nichts gegen die Jugendweihe, wie sie die Freigeister der Weimarer Republik veranstalteten. Und wenn sich heute Veranstalter darauf berufen, dann um so besser.
Wogegen ich was habe ist, wie die SED diese Veranstaltung unter Anleitung der sowjetischen Besatzungsmacht vereinnahmte, um auf breiter Front eine Entchristlichung der Gesellschaft zu organisieren.
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
sorry,ich komm hier nicht zurecht.was hat das hier bei neuen Mitgliedern zu tun?
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Ich wäre (nach Rücksprache) für eine Verschiebung der Diskussionsbeiträge in den anderen Jugendweihestrang
"Auferstanden aus Ruinen"
(mal etwas anders)
http://www.youtube.com/watch?v=jXtHHJTTkU0&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Zitat von Björn
Ich wäre (nach Rücksprache) für eine Verschiebung der Diskussionsbeiträge in den anderen Jugendweihestrang
ich denke mal das das auch richtig wäre.mann verliert leider langsam den überblick
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 12.07.2009 |
Zitat von reporter
Ach Herrjeminee, da habe ich ja was angerichtet.
Nochmal, ich habe nichts gegen die Jugendweihe, wie sie die Freigeister der Weimarer Republik veranstalteten. Und wenn sich heute Veranstalter darauf berufen, dann um so besser.
Wogegen ich was habe ist, wie die SED diese Veranstaltung unter Anleitung der sowjetischen Besatzungsmacht vereinnahmte, um auf breiter Front eine Entchristlichung der Gesellschaft zu organisieren.
Ja @herman ähh...@ reporter, sowas kommt von sowas!
__________________________________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Zitat von reporter
Ach Herrjeminee, da habe ich ja was angerichtet.
Nochmal, ich habe nichts gegen die Jugendweihe, wie sie die Freigeister der Weimarer Republik veranstalteten. Und wenn sich heute Veranstalter darauf berufen, dann um so besser.
Wogegen ich was habe ist, wie die SED diese Veranstaltung unter Anleitung der sowjetischen Besatzungsmacht vereinnahmte, um auf breiter Front eine Entchristlichung der Gesellschaft zu organisieren.
@ reporter,
das ist nicht das Thema hier, wenn Du über E n t c h r i s t l i c h u n g reden möchtest
mache einen neues Thema auf.
Jürgen
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Hier mal zwei andere Artikel zur Geschichte der Jugendweihe und der aktuellen Arbeit, welche ich besser finde als den Wikipedia-Artikel:
http://www.jugendweihe.de/Geschichte-der-Jugendweihe.html
http://www.freier-blick.de/fb2003/kapitel/geschichte.pdf
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Der letzte Artikel (von mir) stimmt jetzt leider irgendwie von der zeitlichen Folge her nicht, aber macht ja nichts
"Auferstanden aus Ruinen"
(mal etwas anders)
http://www.youtube.com/watch?v=jXtHHJTTkU0&feature=related
Beiträge: | 6.735 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Wir haben mühsam im Großraum Köln einen Jugendweiheveranstalter gesucht ,
bis uns unser Töchterlein eröffnete, daß sie den ganzen Schmus ohnehin nicht will .
Naja , auch das ist Freiheit .
Beiträge: | 3.119 |
Registriert am: | 28.10.2009 |
oh super, dann war die mühe umsonst... also ich kann mich erinnern, wollte auch keine feier haben, nur den offiziellen teil und dann vielleicht noch essengehen mit omma opa... und lieber eine größere reise machen.... bloss meine eltern kamen nicht drumrum auch solch feier zu machen, da in der sippe auch alle das ganze groß aufgezogen haben und man ja nicht als "schmarotzer" dastehen wollte und nix machen ....
schade mein kind hat null in der richtung mitgemacht, in der alten heimat solch feier aufzuziehen, war mir echt zu weit, dann war ihre alte grundschulklasse nach der 4. klasse in alle richtungen verstreut, wo hätte sie da "mitfeiern" sollen, die ganze sippe wohnt auch in alle himmelsrichtungen verstreut, da währ das schon ein organisatorisches prob, die alle ranzukriegen, und die schule hätte da garantiert auch nicht einen tag für frei gegeben, da ausserhalb der ferien.
was mich ein bissl wurmt, wir haben egal ob jugendweihefeiern oder auch konfirmation überall "gespendet", obwohl nirgends eingeladen.... und meine hat da in der richtung null "abfassen" können, ausser meine tante hat gemeint auch ohne jugendweihe gibts mit 14 ne kleine finanzspritze
Beiträge: | 688 |
Registriert am: | 14.02.2008 |
Hallo,
in NRW macht der Humanistische Verband Jugendfeiern (jugendfeier.hvd-nrw.de bzw.- www.hvd-nrw.de). Die sind in diesem Jahr gelaufen, aber wahrscheinlich finden in 2012 Jugendfeiern/Jugendweihen in Bielefeld, Dortmund, Hagen, Köln, Oberhausen und Wuppertal statt.
In Bonn arbeitet Jugendweihe e.V., die auch mit dem HVD zusammenarbeiten.
Gabs im übrigen Ostblock eigentlich auch die Jugendweihe?
Beiträge: | 1.908 |
Registriert am: | 20.10.2010 |
Für was braucht man den heute noch eine Jugendweihe
Die gläubig sind gibt es ein Konfermation ect.pp je nach glauben.......aber Jugendweihe ich weiss nicht
typischer DDR ostalgiekram ist dies für mich fehlt nur noch das Buch dazu was es früher gab ...roter ging es nicht mehr
Beiträge: | 3.184 |
Registriert am: | 05.03.2009 |
Na, Peppe mit der DDR-Ostalgie hat das wenig zu tun.
Auch die DDR hat sich die Jugendweihe nur zu eigen gemacht.
Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendweihe
Jene, die ihre Schwerter zu Pflugschare schmiedeten,
pflügen nun für die, die ihre Schwerter behielten.
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Hallo Peppe, Hallo Reporter,
die Jugendweihe hat eine über 160 jährige Tradition und hat nichts mit der Geschichte der DDR zu tun. Sie wird seit 1856 in ganz Deutschland begangen. In Deutschland nehmen derzeit jedes Jahr mehr als 100.000 Jugendliche an der Feierstunde zur Jugendweihe teil. Die Tendenz ist teilweise steigend, da sie als Alternative zur Konformation gesehen wird. In anderen Ländern gibt es ähnliche Rituale.
Daran können auch Jugendliche teilnehmen die einer Glaubensrichtung angehören. Es gibt Jugendliche die sich nicht zum Glauben bekennen wollen und dennoch feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen werden möchten und dies zu meist mit einer Feier innerhalb der Familien verbinden.
Von daher ergibt das Ganze einen Sinn und viele Jugendliche können es sich nicht vorstellen,diese Feier nicht zu erhalten. Die Wahrung der Tradition wird unter den Jugendlichen ernst genommen und auch gelebt.
Grüße Sam
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |