Zitat von joesachseZitat von Weilheimer
Würdest du den CO2 Gehalt der Luft und die Anzahl der Unwetterkatastrophen, wie schwere Stürme, Überschwemmungen gegenüberstellen, kämst Du auf ein anderes Ergebnis.
Nein, selbst das IPCC ist sehr zurückhaltend und schreibt, dass da keine Zusammenhänge erkennbar sind.
Hier mal eine Grafik zu den Hurricans, deren genaue Zählung seit etwa 60 Jahren erfolgte:
http://www.klimanotizen.de/2004.09.18_atlmh4403.jpg
Diese Grafik gibt es auch anschaulicher:
http://www.hamburger-bildungsserver.de/k...n-statistik.gif
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Das die Temperaturen steigen, wenn auch langsam, dürfte unstrittig sein. Und bei der Komplexität des Klimas der Erde ist es naheliegend, das sich auch hier Veränderungen ergeben. Luftströmungen verändern sich und die Gefahr extremer Wetterlagen wird sich erhöhen, es muß dazu sicher nicht gleich 5 Grad wärmer werden, 1-2 Grad können genügen.
Ich muß Weilheimer unterstützen, diese Extremwetter habe ich ebebfalls nicht in Erinnerung.
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-12037-2010-08-02.html
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Zwei Bücher die zum nachdenken anregen sollen.
Öko Irrtümer
von Dirk Maxeiner
Eichborn Verlag
und
Der Bio-Bluff
Der schöne Traum vom natürlichen
von Hans-ulrich Grimm
Verlag Hirtzel
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Der Klimakiller
http://www.vaticanhistory.de/vh/assets/i...warer_Rauch.jpg
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
In Rom
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Allerdings muss erst einer sterben, damit das Ding CO² speit und der ist furchtbar wichtig und genießt alle Vorzüge der modernen Medizin.
Beiträge: | 3.583 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich habe hier ein paar Tage nichts geschrieben, um joesachse Zeit zu geben nach wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu fahnden, die den menschlichen Einfluß auf das Klima als „Märchen“ entlarven. Aber es kam nichts...
Die Klimaexperten, ob selbst ernannt oder nicht, sind sich schlichtweg uneins bei der Beantwortung dieser Frage. „Uneins“ bedeutet, daß es sein könnte...! Wer bei einer nicht zu widerlegenden, gegenteiligen Auffassung von „Märchen“ oder „Klamauk“ redet, läuft Gefahr, irgendwann selbst als „Bajazzo“ und „Märchenonkel“ abgestempelt zu werden. Denn es könnte ja sein, daß es anders kommt….
Was bleibt sind nur Eiferer für die eine oder andere Szenerie.
Es kommt immer zuerst die Katastrophe, dann wird nach Lösungen gesucht und erst zuletzt, falls welche gefunden wurden, kann man sie (vielleicht) beherrschen. Nie umgekehrt! Wir hinken den Erfordernissen also immer 2 Schritte hinterher.
Was aber, wenn es schon 5 vor 12 ist, für „Lösungen“ schon fast zu spät?
Bleibt also nur die Frage: „Leben wir weiter so wie bisher auf Kosten der Umwelt und vertrauen auf die Wissenschaft oder gehen wir vom Worst Case aus und setzen andere Prioritäten?“
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir.
Konrad Lorenz
Beiträge: | 3.507 |
Registriert am: | 23.03.2008 |
Ich wäre für andere Prioritäten, die zwar nicht Wissenschaftlich sind, aber vielleicht logisch.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
das geht im Forum nicht ohne weiteres durch
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Was den für welche Delta.
"Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden"
Mark Twain
http://www.youtube.com/watch?v=bD6d-4HxPQU
Ich frage mich, obwohl viele Bürger sparen wollen und auch tun, steigen und steigen und steigen die Preise.
Alleine der Batterie und Akkumarkt ist schon ein Katastrophe.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Die Preise steigen, weil gespart wird.
Ist doch mit dem Wasser auch so.
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn
(unbekannt)
Das ist richtig.
Aber das ist mit allen dingen so, Die Bürger sparen und der Volksvertreter will an das Geld.
Heute in den Radionachrichten....Deutsche Kinder horten 2,5 Milliarden Euro auf dem Sparkonto...
Welch gierige Volksvertreter und Wirtschaftshaie könnte man damit das Säckel füllen.
Beiträge: | 8.010 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Zitat von Kehrwoche
Die Klimaexperten, ob selbst ernannt oder nicht, sind sich schlichtweg uneins bei der Beantwortung dieser Frage. „Uneins“ bedeutet, daß es sein könnte...! Wer bei einer nicht zu widerlegenden, gegenteiligen Auffassung von „Märchen“ oder „Klamauk“ redet, läuft Gefahr, irgendwann selbst als „Bajazzo“ und „Märchenonkel“ abgestempelt zu werden. Denn es könnte ja sein, daß es anders kommt….
Was bleibt sind nur Eiferer für die eine oder andere Szenerie.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Ich akzeptiere auch Ergebnisse, die nachvollziehbar einen gewissen Einfluß des Menschen auf das Klima nachweisen. Aber die von mir zitierten Aussagen sind meiner Meinung nach Unwissenschaftlich und Klamauk, weil die Angabe der Daten und Bereiche die genannten Zahlen als völlig ungenaue "Prognosen" entlarven. Der Wert dieser Aussagen ist etwa der gleiche, wie der Wert meiner Prognose:
Nach Jahrelangem Studium diverser Veröffentlichungen und Studien wird sich die Durchschnittstemperatur auf der Erdoberfläche in den kommenden 50 Jahren in einem Bereich zwischen 0,8724K und 1,7421K verändern.
Ich möchte dabei noch darauf hinweisen, dass meine Prognose wesentlich enger ist als die des IPCC
Solche Aussagen bezeichne ich als Klamauk, genau so wie die Aussage, dass es am menschgemachten CO2-Ausstoß als Hauptursache des Klimawandel keinerlei Zweifel gebe.
Gruß
JoeSachse
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Goethe)
Beiträge: | 6.721 |
Registriert am: | 16.07.2006 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |