Bei uns schüttet es nun den zweiten Tag wie aus Eimern. Hab noch nie erlebt, dass der Rhein so wahnsinnig schnell steigt. Kaum noch eine Unterführung ist nutzbar. Überall steht das Wasser. Aus Kanaldeckeln und Abflüssen wurden Springbrunnen. Und es regnet immer weiter.
Wir sind seit heute morgen im Dauereinsatz. Strassen sperren. Fahrzeuge aus Gefahrenzonen schleppen. Vorhin noch ein Bombenfund im Rhein. Gemeinsam mit den Kollegen der Polizei alles abgesperrt am Ufer. Zum Glück nur ne Phosphorbombe die schon hoch gegangen war. Brauchte der Kampfmittelräumdienst nur einzusammeln und mitnehmen. Kannste aber nicht vorher wissen.
Was schlimm ist, ist das Verhalten der Leute. Da wird diskutiert und gejammert, ich muss aber da oder dorthin und dabei kannste zuschauen wie das Wasser steigt. Während man auf der einen Seite steht, fahren die an der anderen Seite durch die Absperrung mit dem Auto in die Unterführung. Er hats natürlich nicht geschafft. Auto bis über die Motorhaube im Wasser. Dann Fenster auf und um Hilfe brüllen. Was meinen solche Arschlöcher eigentlich, warum überall in der Stadt Polizei und Ordnungsamt im strömenden Regen, pitschnass bis auf die Knochen, rumstehen und Strassen sperren? Warum Feuerwehren ununterbrochen im ganzen Stadtgebiet im Einsatz sind? Weil wir sonst nix zu tun hätten? Ende vom Lied, ich stand mit dem Kollegen bis über den Bauchnabel in dieser Scheiß-Drecks-Brühe um dieses verblödete Hirn aus seiner Karre rauszuziehen. Personalien festgestellt, 78 Jahre alt. Leider kein bißchen Verstand. Überall Gaffer, die Rettungsarbeiten behindern. Bei manchem frage ich mich, wie verblödet kann man eigentlich sein?
Für mich und einige Kollegen war heute nach 10 Stunden Schluß. Ausruhen ist angesagt. Wir haben am Rheinufer noch über 100 KfZ rumstehen, die je nach Regenmenge vermutlich morgen im Laufe des Tages, spätestens jedoch Freitag im Rahmen der Gefahrenabwehr weggeschleppt werden müssen. Da werden einige frische Kräfte benötigt. Ich hoffe die Kollegen kriegen über Nacht noch viele Halter, dann reduziert sich die Zahl der Schleppvorgänge. Ich "freu mich schon wie Bolle", morgen den ganzen Tag in diesem verdammten Regen zu verbringen.
Nasse Grüße,
micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Nun Mischa, wundert dich das.......Jahrzehnte hat man den Bürgern erzählt sie sind freie Bürger, jetzt benehmen sie sich so.
Gegen jeden Furz wird geklagt, impfen gehen sie nicht, Helikopter-Eltern bringen ihre eigen Lehrpläne in die Schule weil sie meine sie wissen es besser usw.
jürgen
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Sorry, ihr zwei. Musste über eure Postings schmunzeln, obwohl sie ernst sind. Ich sah mehr als ein Jahr niemanden vom Ordnungsamt hier rumlaufen. Nur ab und zu sah ich einige in Haltebereichen der Straßenbahn. In DU regnete es auch, aber hier in DU-Mitte hatten wir unverschämtes Glück. Gab ja viele grauenvolle Bilder aus NRW. Deshalb lästere ich nicht über Ordnungsamt und Polizei. Sie waren "DEIN FREUND UND HELFER IN DER NOT". Leider gibt es viele, zu viele, uneinsichtige Bürger.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
@Weinböhlaer, ob der Bürger sein Verhalten mit Freiheitswillen begründet oder was auch immer, kann ich nicht beurteilen.
Ich bezeichne es als Ignoranz und Dummheit. Aber auch das ist nur meine persönliche Meinung. Wer 20 m neben dem Rhein parkt, obwohl der schon Hochwasser führt und in den Nachrichten im Moment kaum ein anderes Thema kommt, als die derzeitige Notlage, ist dumm. Wer die Beschilderung und Absperrungen ignoriert und dort parkt, ist dumm. Entschuldige bitte, aber das ist meine Meinung. Und ich denke mal, hättest Du die Gespräche mit den Bürgern geführt wie ich sie heute den ganzen Tag hatte, würdest Du mir wahrscheinlich zustimmen.
Vorhin stand der Rhein genau an der Kante der Rheinpromenade. Das ist ein Pegel von ziemlich genau 7 m. Die Stellplätze der PKW sind ca. 75 -80 cm höher. Morgen früh zwischen 07 und 08 Uhr dürfte der Pegel höchstens noch 20 cm vor den geparkten KfZ sein. Dann ziehen wir alles dort weg. Die Kollegen waren gestern noch bis in die Nacht beschäftigt alle Halter zu ermitteln. Die haben wir heute abtelefoniert oder aufgesucht und sie aufgefordert ihr Fahrzeug wegzusetzen. Rund 85 % der Leute haben wir erreicht und die sind gefahren. Allerdings fahren munter weitere Menschen dort ein und parken als ob nichts wäre. Als ich vorhin Feierabend gemacht habe waren schon wieder fast 30 PKW dort geparkt. Was vielen nicht bewusst ist, wir schleppen zwar im Rahmen der Gefahrenabwehr. D.h. aber nicht, die Stadt zahlt das alles. Wer schon länger da stand, der wird geschleppt und die Stadt zahlt. Dem Halter entstehen keine Kosten. Alle die seit gestern vormittag dort angefahren sind und parken, zahlen die Show selbst. Denn da wurde die Beschilderung gestellt. Einmal VZ 283, absolutes Haltverbot und an den Zufahrten zusätzlich VZ 250, Durchfahrt verboten. Jeder der danach angefahren ist, hat die Beschilderung ignoriert. Natürlich gibts obendrauf für diese Kandidaten noch eine hübsche Verwarnung und Verwaltungsgebühren fallen ebenfalls an. Schätze mal, der Spaß kostet dann um die 200 € pro Kopf. Seit gestern Mittag führen wir deshalb Listen, welche Fahrzeuge neu dazu gekommen sind. Stündlich werden Kontrollen durchgeführt und die Listen aktualisiert.
Für mich heißt es morgen 4 Uhr aufstehen. 05.15 Uhr im Amt. 05.45 Uhr Abfahrt. Ab 06 Uhr Einsatzbereitschaft vor Ort. Dann heißt es warten, bis der Startschuss von oben kommt. Ich denke mal, in der Nacht werden noch einige Fahrzeuge dazu kommen. Ich rechne mit 30-40 Autos die wir da wegholen müssen. Leider sind wir nur 5 Leute, incl. Einsatzleiter. Bei uns sind schon Ferien. Ein Teil der Kollegen ist in Urlaub und die Einsatzwagen müssen auch auf die Straße. Dazu gibts noch einige andere Schwerpunkte in der Stadt, die der jetzigen Situation geschuldet sind. Auch die müssen abgearbeitet werden. Jedenfalls wirds sportlich morgen und mit Sicherheit nicht langweilig.
Viele Grüße,
Micha
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Wieso holt ihr die Autos weg ? Lasst die doch fortschwimmen .... und die Rückholung von Anlandeort zahlen ! Und beim nächsten Hochwasser gibt es keine Probleme mehr mit Autos in Ufernähe !
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Seltsame Zeit jetzt, aber ich konnte nicht einschlafen.......vielleicht werde ich jetzt Müde.
Ja @michaka13, es ist viel Ignoranz und Störrischkeit unter den Leuten, jeder zweit weis es besser.
Ich habe hier eine befreundete Familie, beide Lehrer.....wenn die aus ihren Alltag berichten, dann
würde ich den Beruf nie ergreifen.
Ein Nachbar ist bei der Bundespolizei, was sie so auf Bahnhöfen über sich ergehen lassen müssen
und keine Unterstützung durch die Politik bekommen ist nicht mehr normal.
Es hat sich viel geändert seit 1990, sagt er. Er ist froh in 2 Jahren in Pension zu gehen.
Aber ich denke ich sage dir nichts neues.
Die Bilder die heute über das TV kamen sind katastrophal, wer da mittendrin ist der tut einem Leid.
Mich nerven aber auch alle Berichterstatter der Sender die dort den Helfern im Weg stehen und den Betroffenen
dumme Fragen stellen. Aber heute ist das so geworden, Hauptsache Katastrophensendungen und dazwischen
Werbung reichlich.....und alle Sender überschlagen sich damit.
Wir hatten hier großes Glück, es gab viel Regen, aber es war alles in Grenzen, keine Schäden. Aber ich denke
der Rhein wird noch überlaufen, hoffentlich bleibt er beherrschbar.
Viel Glück Micha und pass auf dich auf.
Gute Nacht allen.
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Zitat von Hansrudi im Beitrag #5
Wieso holt ihr die Autos weg ? Lasst die doch fortschwimmen .... und die Rückholung von Anlandeort zahlen ! Und beim nächsten Hochwasser gibt es keine Probleme mehr mit Autos in Ufernähe !
Beiträge: | 4.274 |
Registriert am: | 08.08.2009 |
Da liegen wohl auf den Grund der Meer ganz andere Belastungen umher . Deswegen bin ich bei Oelsardinen immer vorsichtig ....
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Auch in Sachsen gibt es Schäden zu vermelden .
So ist z. B. die Lößnitz ist übergetreten , ein Helfer wird vermißt .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
In Chemnitz gießt es seit Mittag in Strömen , um Bautzen wird es dramatisch .
Beiträge: | 2.936 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Ich bin fassungslos, diese Nachricht habe ich gestern bekommen.
Ein sehr guter Bekannter ist an der Ahr uns Leben gekommen, das Bild kam gestern per WhatsApp.
Eine sehr nette Familie die wir seit vielen Jahren kennen.
Gestern per WA I.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sparen heißt hungern für die Erben....
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 17.11.2009 |
Die Bundesregierung wurde rechtzeitig vor der Flut gewarnt , schreibt die Presse . --- Die hatten also genug Zeit sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen !
Die Kanzlerin kam erst nach der Katastrophe , dabei dachten die meisten Betroffenen , das Schlimmste schon hinter sich zu haben ....
Beiträge: | 5.998 |
Registriert am: | 04.08.2008 |
Wer weiß, ob das stimmt. Letzendlich kann so eine Flut kaum vohergesagt werden. Mein Sohn war gestern in NL nach Schäden an seinem Boot schauen. Glück gehabt, aber am Yachthafen ist allerhand kaputt.
IMG-20210718-WA0006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Boot hat keinen Schaden. IMG-20210718-WA0004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
In NL und Belgien war auch dieses Unwetter.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Und dann dieser Fauxpas von dem Lachsack Laschet. Stellt sich hin und lacht. Das ist zum FREMDSCHÄMEN.
Die Sehnsucht reist weit durch's Universum bis in die Unendlichkeit.
Beiträge: | 4.789 |
Registriert am: | 21.02.2008 |
Dieses Forum möchte Menschen zusammenführen, Aufklärungsarbeit leisten und ein gesamtdeutsches Gefühl fördern.
Wer uns unterstellt "wir trauern alten Zeiten hinterher", hat die Mission der Community leider nicht verstanden.
Wir verzichten auf übertriebene Ostalgie und freuen uns über neue Meinungen aus Ost & West und Nord & Süd.
Startseite  |   Die Idee  |   Die Geschichte des Forums  |   Die Regeln   
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |